R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
11.06.2010
Volltext-Urteile
: Reisekosten eines Unternehmers für Teilnahme an offiziellen Reisen
BFH, Urteil vom 9.3.2010 - VIII R 32/07Leitsätze1. Die bei einer Auslandsreise beabsichtigte Anbahnung von Kontakten zu Politikern und Unternehmern in den besuchten Ländern geht im Sinne einer betrieblichen Veranlassung der Reise zumindest dann über
10.06.2010
Volltext-Urteile
: Verlustrücktrag aus einem verjährten Verlustentstehungsjahr in ein offenes Rücktragsjahr möglich
BFH, Urteil vom 27.1.2010 - IX R 59/08LeitsatzIm Verlustentstehungsjahr nicht ausgeglichene Verluste sind in einen vorangegangenen, nicht festsetzungsverjährten Veranlagungszeitraum auch dann zurückzutragen, wenn für das Ver­lustentstehungsjahr
10.06.2010
Volltext-Urteile
: Gewerbesteuerliche Organschaft mit steuerbefreitem Organträger
BFH, Beschluss vom 10.3.2010 - I R 41/09Leitsätze1. Eine GmbH, die ein Alten- und Pflegeheim betreibt, das gemäß § 3 Nr. 20 Buchst. c GewStG 2002 von der Gewerbesteuer befreit ist, kann Organträgerin einer gewerbesteuerlichen Organschaft mit einer
10.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Steuerliche Behandlung der Beiträge zu Direktversicherungen
BFH, Urteil vom 11.3.2010- VI R 9/08LeitsatzBeiträge zu Direktversicherungen können nur dann in die Durchschnittsberechnung nach § 40b Abs. 2 Satz 2 EStG einbezogen werden, wenn ein gemeinsamer Versicherungsvertrag vorliegt. Direktversicherungen, die
09.06.2010
Volltext-Urteile
BMF: Monatlich fortgeschriebene Übersicht Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2010
Das BMF hat durch Schreiben vom 1.6.2010 – IV D 3 – S 7329/10/10001 – die gem. § 16 Abs. 6 S. 1 UStG monatlich fortgeschriebene Gesamtübersicht für das Jahr 2010 über die bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse veröffentlicht. Volltextdes
09.06.2010
Volltext-Urteile
: Fünftes Gesetz zur Änderung der Kraftfahrzeugsteuer verkündet
Am 2.6.2010 wurde das Fünfte Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes im Bundesgesetzblatt Teil I verkündet. Das Ziel dieser Änderungen ist unter anderem, die Kfz-Steuer durch einige Klarstellungen zu vereinfachen, um eine gleichmäßige und
07.06.2010
Volltext-Urteile
Bundesregierung: Acht-Punkte-Eckpapier zur Haushaltskonsolidierung
Die Bundesregierung hat sich am 6. und 7.6.2010 auf folgende achte Punkte für die Aufstellung des Haushalts 2011 und des Finanzplans bis 2014 in einem Volumen von insgesamt ca. 80 Mrd. Euro verständigt:1. Vorrang von Bildung und Forschung; es werden
04.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung der über ein Wertpapier-Sondervermögen bezogenen steuerfreien Dividenden
BFH, Urteil vom 3.3.2010 - I R 109/08LeitsatzErträge aus Anteilsscheinen einer Kapitalgesellschaft an einem Wertpapier-Sondervermögen sind nach § 8 Nr. 5 GewStG 2002 dem Gewinn aus Gewerbebetrieb hinzuzurechnen, soweit sie auf Gewinnanteile aus
04.06.2010
Volltext-Urteile
: Verwertung von Unternehmensvermögens des Erblassers durch Erben
BFH, Urteil vom 13.1.2010 - V R 24/07LeitsatzDie Veräußerung eines zum Unternehmensvermögen des Erblassers gehörenden Gegenstandes durch den Gesamtrechtsnachfolger ist eine steuerbare und steuerpflichtige Lieferung.Sachverhalt(1) I. Die Klägerin und
04.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Voraussetzungen für strafbefreiende Selbstanzeige
Der BGH hat sich Beschluss vom 20.5.2010 – 1 StR 577/09 – zu den Voraussetzungen für eine wirksame strafbefreiende Selbstanzeige geäußert und dafür gefordert, dass die Strafbefreiung nur bei Rückkehr in die Steuerehrlichkeit eintritt. Aus diesem
04.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Maßstäbe für die Zusammenballung von Einkünften nach § 34 EStG
BFH, Urteil vom 27.1.2010 - IX R 31/09Leitsatz1. Eine Entschädigung führt zu außerordentlichen Einkünften nach § 34 Abs. 2 EStG, wenn sie zusammengeballt zufließen, weil der Steuerpflichtige infolge der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
04.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Gemischt veranlasste Fortbildungsveranstaltung
BFH, Urteil vom 21.4.2010 - VI R 66/04LeitsatzAufwendungen für die Teilnahme an einem Fortbildungskurs, der mit bestimmten Stundenzahlen auf die Voraussetzungen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" angerechnet werden kann, sind
04.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Werbungskosten bei Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise
BFH, Urteil vom 21.4.2010 - VI R 5/07Leitsätze1. Zur Klärung der Veranlassungsbeiträge bei Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise gelten auch nach der Entscheidung des Großen Senats des BFH vom 21.9.2009 - GrS 1/06 die früher von ihm entwickelten
02.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Erbfallkostenpauschbetrag einmal pro Erbfall
BFH, Beschluss vom 24.2.2010 - II R 31/08Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 15.5.2008 - 9 K 257/06 (EFG 2008, 1906)LeitsatzUnabhängig von der Anzahl der Erwerber von Todes wegen können für die Summe der in § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 1 ErbStG genannten
02.06.2010
Volltext-Urteile
BFH: Treuhandmodell - Keine Gewerbesteuerpflicht sog. Ein-Unternehmer-Personengesellschaften
BFH, Urteil vom 3.2.2010 - IV R 26/07Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 19.4.2007 - 16 K 4489/06 G (EFG 2007, 1097)LeitsatzPersonengesellschaften, an denen nur ein Gesellschafter mitunternehmerschaftlich beteiligt ist (hier: sog. Treuhandmodell),
28.05.2010
Volltext-Urteile
Keine Angaben zu außergewöhnlichen Belastungen: grobes Verschulden des steuerlichen Beraters
BFH, Urteil vom 3.12.2009 - VI R 58/07Vorinstanz: FG München vom 29.11.2006 - 1 K 1078/05 (EFG 2007, 645)LEITSÄTZE1. Einem Steuerberater kann ein grobes Verschulden am nachträglichen Bekanntwerden von Zahnbehandlungskosten zur Last fallen, wenn er es
28.05.2010
Volltext-Urteile
: AdV wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes
BFH, Beschluss vom 1.4.2010 - II B 168/09Vorinstanz: FG München vom 5.10.2009 - 4 V 1548/09 (EFG 2010, 158)LeitsatzEin mit ernstlichen Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit einer dem angefochtenen Steuerbescheid zugrunde liegenden Gesetzesvorschrift
28.05.2010
Volltext-Urteile
: Kapitalertragsteuereinbehalt (sog. Zinsabschlag) bei Tafelpapieren
BFH, Urteil vom 17.2.2010 - I R 85/08Leitsätze1. Es ist nicht missbräuchlich (§ 42 AO), wenn eine inländische Bank ihre Kunden veranlasst, Zinsscheine von Inhaberschuldverschreibungen (sog. Tafelpapiere) über ein ausländisches Kreditinstitut
stats