R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
09.09.2016
Nachrichten
Vermittlungsausschuss: Beratungen zur Erbschaftsteuer vertagt – auf der Suche nach einem Kompromiss
Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die Reform der Erbschaftsteuer gehen weiter. Am 08.09.2016 vertagte sich der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag jedoch zunächst auf
09.09.2016
Nachrichten
Bundestag: Steueroptimierung soll erschwert werden
International tätige Konzerne sollen nicht mehr so einfach durch Ausnutzung nationaler Steuersysteme ihre Steuerlast senken können: Änderungen bei Auskunftspflichten, Informationsaustausch, DBA-Regelungen.
09.09.2016
Nachrichten
Vermögensabschöpfung: Einziehung von Taterträgen soll deutlich einfacher werden
Die Einziehung von Vermögen, das durch Verbrechen erzielt wurde, sowie die Entschädigung von Verbrechensopfern soll grundlegend neu geregelt werden. Dazu hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Volltext-Urteile
08.09.2016
Nachrichten
Vorzieheffekt: Furcht vor Erbschaftsteuerreform hat viele Minderjährige zu Multimillionären gemacht
Studie des DIW zeigt hohe Vorzieheffekte bei Unternehmensübertragungen. 90 Kinder, die 2011 bis 2014 mindestens 20 Millionen Euro steuerfrei übertragen bekamen, erhielten im Schnitt 327 Millionen Euro
08.09.2016
Nachrichten
SPD-Bundestagsfraktion: Cum/Ex-Gesetzeslücke ist Erfindung der Berater
Der Untersuchungsausschuss zu Steuertricks von Banken (Cum/Ex-Geschäfte) vernimmt am Donnerstag den 08.09.2016 weitere Zeugen. Im Vorhinein hat sich die SPD-Bundestagsfraktion zu Wort gemeldet. Sie weist auf ein Gutachten hin, dem zu Folge Cum/Ex-Geschäfte stets Steuerhinterziehung waren.
05.09.2016
Nachrichten
Gesetzentwurf: Lob und Kritik an Steuerbefreiung für E-Autos
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung der Elektromobilität war Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses. Während einige Experten die Steuerbefreiungen lobten, kritisierten andere, dass die Förderung nicht technikneutral sei.
02.09.2016
Nachrichten
Bundeszentralamt für Steuern: Regelabfrage beim Kirchensteuerabzugsverfahren gestartet
September und Oktober 2016 sind besonders wichtig für alle ausschüttenden Kapitalgesellschaften. Bereits zum 3. Mal finde in diesem Zeitraum die Regelabfrage für das Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM) statt.
stats