Niedersächsisches FG, Urteil vom 18.12.2008 - 10 K 120/04, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 5/09) Leitsätze (des Kommentators)1. Noch nicht realisierter Aufwand für die Bildung einer Verbindlichkeitsrückstellung ist nur zu berücksichtigen, wenn er mit
BMF, Schreiben vom 20.5.2009 - IV C 6 - S 2134/07/10005 Bezugnahme: BMF-Schreiben vom 25.3.1998 (BStBl. I S. 268), BMF-Schreiben vom 24.12.1999 (BStBl. I S.1076), BMF-Schreiben vom 26.11.2004 (BStBl. I S. 1190)Mit Urteil vom 17.7.2008 - I R 77/06 -
BFH, Urteil vom 23.4.2009 - IV R 62/06 Vorinstanz: FG Bremen vom 12.10.2006 - 1 K 181/05 (6) (EFG 2007, 575)Leitsätze1. Ob bei Fremdwährungsverbindlichkeiten eine Veränderung des Währungskurses zum Bilanzstichtag eine voraussichtlich dauerhafte
BFH, Urteil vom 4.3.2009 - I R 32/08 Vorinstanz: Hessisches FG vom 29.11.2007 - 4 K 3765/04 (EFG 2008, 1914)LeitsatzLegt ein Gesellschafter Anteile an einer Kapitalgesellschaft verdeckt in eine andere Kapitalgesellschaft ein, hat diese die Anteile
BVerfG, Beschluss vom 12.5.2009 - 2 BvL 1/00Leitsätze (des Kommentators)1. Das gleichheitsrechtliche Gebot der Folgerichtigkeit begrenzt die Befugnis des (Steuer-)Gesetzgebers, die zentralen Fragen gerechter Belastungsverteilung weitgehend ungebunden
OLG Stuttgart, Beschluss vom 5.5.2009 - 20 W 13/08 Leitsätze 1. Beim übernahmerechtlichen Squeeze-Out (§ 39a WpÜG) kann die Angemessenheit der Abfindung nicht in einem Spruchverfahren überprüft werden; der Gesetzgeber hat dies bewusst ausgeschlossen.
FG Düsseldorf, Urteil vom 2.12.2008 - 6 K 2726/06 KLeitsätze (des Kommentators)1. Bei einer Wertaufholung einer auf den niedrigeren Teilwert abgeschriebene Beteiligung ist davon auszugehen, dass mit der Wertaufholung die zuletzt vorgenommene, nach §
LG Frankfurt, Beschluss vom 13.3.2009 - 3-5 O 57/06 Leitsatz (des Kommentators)Bei der Verschmelzung von zwei börsennotierten Unternehmen ist auf das Austauschverhältnis der Börsenkurse vor Bekanntgabe der Verschmelzung abzustellen.Aus den GründenI.
BGH, Urteil vom 2.3.2009 - II ZR 264/07 Vorinstanzen: LG Kleve, Entscheidung vom 3.11.2006 - 7 O 88/04; OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 21.11.2007 - I-15 U 192/06Leitsätzea) Wählen die Vertragsparteien eine bestimmte zivilrechtliche Rechtsgestaltung
BMF, Schreiben vom 8.5.2009 - IV C 6 - S 2139-b/07/10002 InhaltsübersichtI. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbeträgen (§ 7g Abs. 1 EStG)1. Begünstigte Betriebe2. Begünstigte Wirtschaftsgüter3. Höhe des
BFH, Urteil vom 2.9.2008 - X R 32/05 Vorinstanz: FG Köln vom 25.8.2005 - 6 K 3210/01 (EFG 2005, 1841)LeitsatzMaßgebendes Kriterium für einen Übergang des Geschäftswerts von einem Einzelunternehmen auf eine Kapitalgesellschaft im Wege der verdeckten
FG Münster, Urteil vom 13.3.2009 - 14 K 3638/05 F Leitsätze (des Kommentators)1. Windkraftanlagen werden (bei Anschaffung vor dem 1.1.2001) über eine Nutzungsdauer von zwölf Jahren abgeschrieben.2. Aufwendungen für die Platzierungsgarantie, den
BFH, Beschluss vom 6.2.2009 - IV B 125/08 Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg vom 7.10.2008 - 6 V 6161/08Leitsatz (des Kommentators)Es bestehen ernstliche Zweifel daran, ob eine GmbH & Co. KG auch dann nicht Existenzgründerin i. S. des § 7g Abs. 7 S. 2
FG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 6.1.2009 - 12 V 12283/07, rkr. Leitsätze (des Kommentators)1. Ein zunächst unverzinslich gewährtes Darlehen ist auch dann abzuzinsen, wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine vertragliche Zinsvereinbarung getroffen
FG München, Urteil vom 2.3.2009 - 7 K 1770/06, rkr. Leitsatz (des Kommentators)Übernimmt der Stpfl. zur Sicherung der von ihm vermittelten Kredite eine Garantie für die Rückzahlung des Kredits gegenüber dem Kreditgeber, kann der Stpfl. dann eine
Niedersächsisches FG, Urteil vom 21.1.2009 - 3 K 12371/07, Rev. Eingelegt (Az. BFH X R 14/09)sachverhaltStreitig ist die Höhe einer Rückstellung für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen im Jahresabschluss zum 31.12.2003. Der Kläger ist Inhaber