BFH, Urteil vom 29.4.2009 - IX R 33/08Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches FG vom 7.5.2008 - 5 K 324/04 (EFG 2008, 1711)Leitsätze1. Durch die MGV zugeteilte und vom Grund und Boden abgespaltene Milchlieferrechte sind abnutzbare immaterielle
FG Düsseldorf, Urteil vom 23.10.2007 - 6 K 2739/05 K, F, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 78/08)Leitsatz (der Kommentatorin)Bei der Beurteilung der Frage, ob eine Überversorgung vorliegt, sind bei der die Pensionszusage erteilenden und bilanzierenden
BFH, Urteil vom 24.6.2009 - VIII R 13/07Vorinstanz: Niedersächsisches FG vom 14.3.2007 2 K 574/03 (EFG 2007, 1298)Leitsätze1. Bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG sind die Anschaffungskosten eines Gesellschafters für den Erwerb seiner
FG Hamburg, Urteil vom 27.5.2009 - 2 K 93/08, NZB eingelegt (Az. BFH: IV B 93/09)Leitsätze (des Kommentators)1. Die Nutzungsmöglichkeit eines Wirtschaftsguts für Dritte schließt die Annahme von Spezialleasing aus.2. Ohne Vollamortisation kann kein
FG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.4.2009 - 12 V 12210/08SachverhaltDie im Jahre ... gegründete Antragstellerin ist im Bereich der ... tätig. Sie wies im Jahre 2006 erstmals ein positives Ergebnis aus. In den Jahren zuvor hatte sie in größerem
FG Köln, Urteil vom 15.1.2009 - 13 K 4781/04SachverhaltZwischen den Beteiligten ist streitig, ob unverzinsliche Gesellschafterdarlehen und Rückstellungen ... nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzes -- EStG -- abzuzinsen sind.Gesellschafter
BFH, Beschluss vom 29.6.2009 - I B 57/09Leitsätze (der Kommentatorin)1. Unverzinsliche Gesellschafterdarlehen sind gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG abzuzinsen.2. Das Fehlen einer ernsthaften Zinsvereinbarung - und damit die Unverzinslichkeit eines
BMF, Schreiben vom 12.8.2009 - IV C 6 - S 2137/09/10003Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 11. Oktober 2007 - IV R 52/04 - (BStBl. 2009 II S. ...) entschieden, dass1. eine beim Verkauf von Neuwagen eingegangene Rückkaufsverpflichtung zu
FG Köln, Urteil vom 24.6.2009 - 4 K 102/06, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 34/09)Leitsätze (des Kommentators)1. Nach einer Einlage des bisher im Privatvermögen vermieteten Gebäudes in das Betriebsvermögen bemisst sich die weitere AfA nach dem
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 7.7.2009 - 6 K 156/06, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 70/09)LEITSATZ (DES KOMMENTATORS)Durch die Einbringung eines Einzelunternehmens zu Buchwerten in eine Kapitalgesellschaft nach § 20 UmwStG können die
BFH, Urteil vom 14.5.2009 - IV R 44/06Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 1.6.2006 - 15 K 2167/04 E (EFG 2006, 1499)Leitsätze1. Durch eine Nutzungsänderung ohne Entnahmeerklärung verlieren ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ihre
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 9.6.2009 - 1 K 1447/07Leitsätze (des Kommentators)Eine Ansparrücklage für die künftige Anschaffung wesentlicher Betriebsgrundlagen vor Vollendung der Betriebseröffnung kann nur gebildet werden, wenn die Wirtschaftsgüter
BFH, Urteil vom 29.4.2009 - I R 44/08Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg vom 19.3.2008 - 8 K 8450/05 B (EFG 2008, 1148)LeitsatzEine Gewinnausschüttung kann nur insoweit „für ein abgelaufenes Wirtschaftsjahr" i. S. des § 27 Abs. 3 S. 1 KStG 1999
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.5.2009 - 7 K 1233/05 B, Rev. eingelegt (Az. BFH IX R 26/09)SachverhaltDie Beteiligten streiten um die Höhe eines Veräußerungsgewinns aus der Übertragung von Gesellschaftsanteilen. Im Jahre ... gründete der Kläger
BFH, Urteil vom 29.4.2009 - I R 74/08Vorinstanz: FG Münster vom 27.6.2008 - 9 K 3138/06 K,G (EFG 2008, 1631)Leitsätze1. Nur ein Wertverlust, der mindestens während der halben Restnutzungsdauer des Wirtschaftsgutes andauert, ermöglicht bei abnutzbaren
BFH, Urteil vom 28.5.2009 - III R 8/06Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 12.1.2006 - 14 K 2060/05 Kg (EFG 2006, 818)LeitsatzBei der Ermittlung der kindergeldschädlichen Einkünfte und Bezüge des Kindes ist eine vom Kind gebildete Rücklage nach § 7g Abs. 3
BFH, Urteil vom 24.6.2009 - IV R 26/06Vorinstanz: Niedersächsisches FG vom 29. März 2006 - 2 K 177/05 (EFG 2006, 1408)Leitsätze1. Der kapitalisiert ausgezahlte Zinszuschuss für die Aufnahme eines langjährigen Kapitalmarktdarlehens ist passiv