R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
16.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Bilanzierung von Ablösezahlungen im Profi-Fußball
BFH, Urteil vom 14.12.2011 - I R 108/10Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-505-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Ablösezahlungen, die von Vereinen der Fußball-Bundesliga im Zusammenhang mit dem Wechsel von Lizenzspielern an die
16.02.2012
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Unverzinsliche Mieterdarlehen sind mit dem Nennwert zu bewerten
FG Düsseldorf, Urteil vom 7.12.2011 - 15 K 4582/09 GVolltext des Urteils: //BB-Online BBL2012-504-1 unter http://www.betriebs-berater.de/Leitsätze (des Kommentators)1. Unverzinsliche Mieterdarlehen des Mieters sind zum Bilanzstichtag mit ihren
09.02.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Inlandsbezug in § 6b Abs. 4 S. 1 Nr. 3 EStG ist Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Niedersächsisches FG, Urteil vom 1.12.2011 – 6 K 435/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 3/12) Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-440-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze (des Kommentators):1. Die Beschränkung der Reinvestitionsmöglichkeiten
09.02.2012
Volltext-Urteile
BMF: Auswirkungen des BVerfG-Beschlusses vom 7.7.2010 in Einlage- und Einbringungsfällen
BMF, Schreiben vom 21.12.2011 – IV C 6 – S 2178/11/10001 Volltext des Schreibens: siehe Zusatzmaterial rechts
02.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Beteiligung eines Wohnungseigentümers an Instandhaltungsrückstellung ist Wirtschaftsgut
BFH, Urteil vom 5.10.2011 - I R 94/10Volltext der Entscheidung: // BB-ONLINE BBL2012-377-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatzEin bilanzierender Gewerbetreibender, dem eine Eigentumswohnung gehört und der Zahlungen in eine von der
30.01.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Zur Bildung einer Rückstellung für eine Rauchgasentstaubungsanlage
FG Münster, Urteil vom 14.12.2011 - 10 K 1471/09 K, G, Rev. zugelassenVolltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-312-1unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. Für die Bildung einer Rückstellung ist es bei rechtlich bereits
20.01.2012
Volltext-Urteile
BFH: Teilwertabschreibung auf börsennotierte Aktien im Anlagevermögen
BFH , Urteil  vom 21.09.2011 - Aktenzeichen I R 89/10 (Vorinstanz: FG Münster vom 31.08.2010 - Aktenzeichen 9 K 3466/09 K,G (EFG 2011, 124); ) Amtliche Leitsätze: Von einer voraussichtlich dauernden Wertminderung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG
20.01.2012
Volltext-Urteile
BFH: Teilwertabschreibung auf Investmentanteile im Anlagevermögen bei voraussichtlich dauernder Wertminderung
BFH, Urteil vom 21.9.2011 - I R 7/11Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-248-1unter www.betriebs-berater.deLEITSATZOb Investmentanteile aufgrund einer voraussichtlich dauernden Minderung ihres Werts nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG 1997 i. d.F.
16.01.2012
Volltext-Urteile
BMF: BMF
BMF, Schreiben vom 9.12.2011 - IV C 6 - S 2176/07/10004: 001Volltext des Schreibens: siehe Zusatzmaterial rechts
06.01.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Einzelbewertung von verdeckten Einlagen bei Verzicht eines Gesellschafters auf Zinsen und Teilbeträge eines Gesellschafterdarlehens
FG Münster, Urteil vom 15.6.2011 - 9 K 2731/08, K,G,F; Rev. eingelegt (Az.BFH I R 64/11)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-111-1unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. Verzichtet ein Gesellschafter gegenüber einer GmbH auf
06.01.2012
Volltext-Urteile
BMF: Zweifelsfragen zur Übertragung und zur Überführung von einzelnen Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 5 EStG
BMF, Schreiben vom 8.12.2011 - IV C 6 - S 2241/10/1002Volltext des Schreibens: s. Zusatzmaterial rechts
30.12.2011
Volltext-Urteile
BMF: Rückstellungen für Verpflichtungen, zuviel vereinnahmte Entgeltemit künftigen Einnahmen zu verrechnen (Verrechnungsverpflichtungen)
BMF, Schreiben vom 28.11.2011 - IV C 6 - S 2137/09/10004Zur bilanzsteuerrechtlichen Behandlung von Verpflichtungen im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen (z. B. Miet- oder Nutzungsverträge), in der Vergangenheit zu viel vereinnahmte Entgelte nicht
29.12.2011
Volltext-Urteile
BFH: Gewinnrealisierung bei Ansprüchen, deren Erwerb vom Nichteintritt eines bestimmten Ereignisses bis zum Bilanzstichtag abhängig ist
BFH , Beschluss  vom 14.04.2011 - Aktenzeichen X B 104/10 (Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 11.05.2010 - Aktenzeichen 5 K 922/08; )    Redaktionelle Normenkette: EStG § 5 Abs. 1 S. 1; HGB § 252 Abs. 1 Nr. 4; Gründe  Die Beschwerde ist jedenfalls
29.12.2011
Volltext-Urteile
BFH: Treuhandverhältnis bei einem Lotterie-Dienstleistungsunternehmen
BFH , Urteil  vom 01.12.2010 - Aktenzeichen IV R 17/09 (Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 12.03.2009 - Aktenzeichen 14 K 5127/05 F; ) Amtliche Leitsätze: 1. Die steuerrechtliche Anerkennung einer sog. Mittelverwendungstreuhand scheidet aus, wenn die vom
29.12.2011
Volltext-Urteile
BFH: Rückstellungen für Mietrückzahlungen aus der Vermietung von Kraftfahrzeugen - Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten
BFH, Urteil vom 21.9.2011 - I R 50/10Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-49-4 unter www.betriebsberater.de Leitsätze1. Verpflichtet sich der Vermieter von Kraftfahrzeugen gegenüber den Mietern, das Fahrzeug zum Ende der Mietzeit zu veräußern
29.12.2011
Volltext-Urteile
BFH: Zeitpunkt der Aktivierung zuvor vom FA bestrittener Steuererstattungsansprüche nach Ergehen der Entscheidung in einem Musterverfahren
BFH, Urteil vom 31.8.2011 - X R 19/10LeitsatzUmsatzsteuer-Erstattungsansprüche in Zusammenhang mit dem Betrieb von Geldspielautomaten, die vom FA bestritten worden waren, sind zum ersten Bilanzstichtag zu aktivieren, der auf die vorbehaltlose
29.12.2011
Volltext-Urteile
:
BFH: Treuhandverhältnis bei einem Lotterie-Dienstleistungsunternehmen - Gewinn mindernde Berücksichtigung von Spielgewinnen bei einem nicht staatlichen Lotterieveranstalter - Kriterien für die steuerrechtliche Anerkennung eines Treuhandverhältnisses - Annahme eines durchlaufenden Postens bei Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich - Rechtsfolgen eines "non liquet"
09.12.2011
Volltext-Urteile
BFH: Auflösung einer Ansparrücklage bei fehlender Existenzgründereigenschaft und Korrekturmöglichkeit gemäß § 174 Abs. 3 AO
BFH , Urteil  vom 06.09.2011 - Aktenzeichen VIII R 38/09 (Vorinstanz: FG Hessen vom 10.06.2009 - Aktenzeichen 13 K 624/06; ) Amtliche Leitsätze: 1. Geht das FA bei einem Steuerpflichtigen, der eine freiberufliche Praxis übernommen und eine
stats