R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
08.03.2012
Volltext-Urteile
BFH: Passivierung „angeschaffter" Rückstellungen bei steuerlichem Ausweisverbot
BFH, Urteil vom 14.12.2011 - I R 72/10Volltext des Urteils://BB-ONLINE BBL2012-696-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatzBetriebliche Verbindlichkeiten, welche beim Veräußerer aufgrund steuerlicher Rückstellungsverbote (hier: für
01.03.2012
Volltext-Urteile
BFH: Investitionszulage für eine leer stehende Wohnung
BFH, Urteil vom 7.7.2011 - III R 91/08Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-634-2 unter http://www.betriebs-berater.de/LeitsatzZur Vermietung bestimmte Wohnungen können auch dann fremden Wohnzwecken dienen, wenn sie während des Bindungszeitraums
01.03.2012
Volltext-Urteile
BFH: Verfassungskonforme Einschränkung des Anwendungsbereichs des Verbots der kumulativen Inanspruchnahme von Investitionszulagen und erhöhten Absetzungen nach dem InvZulG
BFH, Urteil vom 27.10.2011 - III R 6/09Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-634-1 unter http://www.betriebs-berater.de/Leitsätze1. Die durch das InvZulÄndG vom 20. Dezember 2000 in § 3 Abs. 1 Satz 2 InvZulG 1999 eingefügte Regelung, wonach
01.03.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Investitionsabzugsbetrag bei Einsatz des Wirtschaftsguts in mehreren Unternehmen des Klägers
Niedersächsisches FG, Urteil vom 3.11.2011 - 11 K 435/10, Rev. eingelegt (Az. BFH: X R 46/11)Volltext des Urteils://BB-ONLINE BBL2012-631-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatz (des Kommentators)1. Der Investitionsabzugsbetrag in § 7g EStG ist
23.02.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Zur Abnutzbarkeit von Zahlungsansprüchen, die aufgrund von zur GAP-Reform 2003 ergangenen EU-Verordnungen zugewiesen werden
FG Münster, Urteil vom 19.12.2011 - 9 K 3144/09 E, Rev. eingelegt (Az. BFH: IV R 6/12)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-567-1 unter www.betriebs-berater.de Leitsatz (des Kommentators)Entgeltlich erworbene Zahlungsansprüche i. S. d.
23.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Keine unmittelbare undausschließliche Verwendung von Policendarlehen zur Finanzierung von Anschaffungskosten und Herstellungskosten bei Verwendung für eine Zinscap-Gebühr
BFH, Urteil vom 12.10.2011 – VIII R 49/09 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-570-1 unter www.betriebs-berater.de(Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz vom 18.06.2009 - Aktenzeichen 4 K 1646/07 (EFG 2010, 409); ) Amtliche Leitsätze: Bezahlt der
16.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Bilanzierung von Ablösezahlungen im Profi-Fußball
BFH, Urteil vom 14.12.2011 - I R 108/10Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-505-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Ablösezahlungen, die von Vereinen der Fußball-Bundesliga im Zusammenhang mit dem Wechsel von Lizenzspielern an die
16.02.2012
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Unverzinsliche Mieterdarlehen sind mit dem Nennwert zu bewerten
FG Düsseldorf, Urteil vom 7.12.2011 - 15 K 4582/09 GVolltext des Urteils: //BB-Online BBL2012-504-1 unter http://www.betriebs-berater.de/Leitsätze (des Kommentators)1. Unverzinsliche Mieterdarlehen des Mieters sind zum Bilanzstichtag mit ihren
09.02.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Inlandsbezug in § 6b Abs. 4 S. 1 Nr. 3 EStG ist Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Niedersächsisches FG, Urteil vom 1.12.2011 – 6 K 435/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 3/12) Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-440-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze (des Kommentators):1. Die Beschränkung der Reinvestitionsmöglichkeiten
09.02.2012
Volltext-Urteile
BMF: Auswirkungen des BVerfG-Beschlusses vom 7.7.2010 in Einlage- und Einbringungsfällen
BMF, Schreiben vom 21.12.2011 – IV C 6 – S 2178/11/10001 Volltext des Schreibens: siehe Zusatzmaterial rechts
02.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Beteiligung eines Wohnungseigentümers an Instandhaltungsrückstellung ist Wirtschaftsgut
BFH, Urteil vom 5.10.2011 - I R 94/10Volltext der Entscheidung: // BB-ONLINE BBL2012-377-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatzEin bilanzierender Gewerbetreibender, dem eine Eigentumswohnung gehört und der Zahlungen in eine von der
30.01.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Zur Bildung einer Rückstellung für eine Rauchgasentstaubungsanlage
FG Münster, Urteil vom 14.12.2011 - 10 K 1471/09 K, G, Rev. zugelassenVolltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-312-1unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. Für die Bildung einer Rückstellung ist es bei rechtlich bereits
20.01.2012
Volltext-Urteile
BFH: Teilwertabschreibung auf börsennotierte Aktien im Anlagevermögen
BFH , Urteil  vom 21.09.2011 - Aktenzeichen I R 89/10 (Vorinstanz: FG Münster vom 31.08.2010 - Aktenzeichen 9 K 3466/09 K,G (EFG 2011, 124); ) Amtliche Leitsätze: Von einer voraussichtlich dauernden Wertminderung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG
20.01.2012
Volltext-Urteile
BFH: Teilwertabschreibung auf Investmentanteile im Anlagevermögen bei voraussichtlich dauernder Wertminderung
BFH, Urteil vom 21.9.2011 - I R 7/11Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-248-1unter www.betriebs-berater.deLEITSATZOb Investmentanteile aufgrund einer voraussichtlich dauernden Minderung ihres Werts nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG 1997 i. d.F.
16.01.2012
Volltext-Urteile
BMF: BMF
BMF, Schreiben vom 9.12.2011 - IV C 6 - S 2176/07/10004: 001Volltext des Schreibens: siehe Zusatzmaterial rechts
06.01.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Einzelbewertung von verdeckten Einlagen bei Verzicht eines Gesellschafters auf Zinsen und Teilbeträge eines Gesellschafterdarlehens
FG Münster, Urteil vom 15.6.2011 - 9 K 2731/08, K,G,F; Rev. eingelegt (Az.BFH I R 64/11)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-111-1unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. Verzichtet ein Gesellschafter gegenüber einer GmbH auf
06.01.2012
Volltext-Urteile
BMF: Zweifelsfragen zur Übertragung und zur Überführung von einzelnen Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 5 EStG
BMF, Schreiben vom 8.12.2011 - IV C 6 - S 2241/10/1002Volltext des Schreibens: s. Zusatzmaterial rechts
30.12.2011
Volltext-Urteile
BMF: Rückstellungen für Verpflichtungen, zuviel vereinnahmte Entgeltemit künftigen Einnahmen zu verrechnen (Verrechnungsverpflichtungen)
BMF, Schreiben vom 28.11.2011 - IV C 6 - S 2137/09/10004Zur bilanzsteuerrechtlichen Behandlung von Verpflichtungen im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen (z. B. Miet- oder Nutzungsverträge), in der Vergangenheit zu viel vereinnahmte Entgelte nicht
stats