Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 13.10.2010 das BMF-Schreiben „Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung zwischen nahe stehenden Personen in Fällen von grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen (Verwaltungsgrundsätze
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat darauf aufmerksam gemacht, dass das in Folge des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act umgesetzte neue, verschärfte Whistleblower Programm offiziell in Kraft getreten ist und
Kreditinstitute sind nach § 12 Abs. 7 Gesetz zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute (RStruktFG) ab dem Jahr 2011 verpflichtet, die für die Erhebung der Jahres- und Sonderbeiträge zum Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute
-tb- Der Financial Accounting Standards Board hat beschlossen, die Vorschriften zum Impairmenttest des Goodwill zu vereinfachen (Quelle: hier). Der Board reagiert damit auf die Kritik von Unternehmen an den Kosten und der Komplexität des
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf ihrer Stellungnahme zur IASB Agenda Konsultation 2011 veröffentlicht (Quelle: hier). In der 19-seitigen Stellungnahme stehen u. a. die Themen „period of calm" („Ruhephase"),
Das IDWhat am21.7.2011 zumGrünbuch„Europäischer Corporate Governance-Rahmen" eine Stellungnahmean die EU-Kommission abgegeben, die am 22.7.2011 veröffentlicht wurde und nun als deutscheÜbersetzungunter http://www.idw.de/idw/portal/d610986/index.jsp
Die Agenda für die 159. Sitzung des DSR am 1./2.9.2011 sowie weitere Informationen, u. a. Links für die Anmeldung, sind unter http://www.standardsetter.de/v4/webcasts/index.php?agenda_id=56 abrufbar.
-tb- Die EFRAG hat eine abschließende Stellungnahme zum Bericht zur Überprüfung der Strategieder IFRS-Stiftung veröffentlicht. Die erhaltenen Kommentare bestärkten die EFRAG in denbereits im Entwurf der Stellungnahme vom 31.5.2011 getroffenen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat der EU-Kommission den vonihr initiierten Bericht über die länderspezifische Berichterstattung multinationaler Konzerne, insbes. der Rohstoffbranche, übermittelt. Dabei war es die
Etwa die Hälfte der Verantwortlichen in Banken und Finanzinstituten glaubt nicht, dass neue Modelle zur Abschätzung künftiger Kreditausfallrisiken (Expected-Loss-Modelle) ihr Kredit- Pricing beeinflussen werden. Für die Implementierung entsprechender
FG Köln, Urteil vom 22.6.2011 - 4 K 2859/07, Rev. eingelegt (Az.BFH IV R 33/11)Leitsätze (des Kommentators).1. Erbringt der eintretende Gesellschafter seine Gegenleistung nicht in das Betriebsvermögen der Personengesellschaft sondern in ein anderes
In einem Schreiben an das Bundesministerium der Finanzen, das unter http://www.idw.de/idw/portal/d611004 abrufbar ist, begrüßt das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW), dass das BMF im überarbeiteten Entwurf eines Anwendungsschreibens zur
Am 4.8.2011 hat der IASB den Exposure Draft ED/2011/3 Mandatory Effective Date of IFRS 9 veröffentlicht, der vorschlägt, IFRS 9 erst ab dem 1.1.2015 verpflichtend anzuwenden. Hintergrund ist, dass die Phasen 2 und 3 dieses Projekts (Wertminderung
Erstmalig informierte sich der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) über den Stand des IASB-Projekts Investment Entities, bei dem in Kürze die Veröffentlichung eines Exposure Draft erwartet wird.Der Standardisierungsrat setzte zudem seine Erörterung
Niedersächsisches FG, Urteil vom 11.5.2011 – 2 K 11301/08, Rev. eingelegt, Az. BFH: X R 25/11SachverhaltDie Beteiligten streiten um die Frage, ob und ggf. in welcher Höhe der Kläger eine Rückstellung für die Betreuung von Versicherungsverträgen
BFH: Ansammlung und Abzinsung von Rückstellungen für Deponie-Rekultivierung und Rückbauverpflichtungen verfassungsgemäß - Bewertung von Rückstellungen für SachleistungsverpflichtungenBFH, Urteil vom 5.5.2011 - IV R 32/07Leitsätze1. Rückstellungen für
Am 20.4.2011 hat die EU-Kommission den Entwurf der sog. Capital Requirement Directive IV (CRD IV) vorgestellt, mit der das Regelungswerk des Baseler Ausschusses (Basel III) in europäisches Recht umgesetzt werden soll (ec.europa. eu; BB 2011, 1858,
Die Wirtschaftsprüferkammer hat aktualisierte Statistiken über ihre Mitglieder vorgelegt (Stand: 1.7.2011). Die Zahlen stehen unter hier zur Verfügung.