R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
02.10.2013
Volltext-Urteile
EuGH: Dynamische Bezugnahmeklausel bei Betriebsübergängen
EuGH, Urteil vom 18.7.2013 - C-426/11, Mark Alemo-Herron u. a. gegen Parkwood Leisure LtdLeitsätzeArt. 3 der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen
02.10.2013
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Schwerbehinderte in einer gemeinsamen Einrichtung
LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 26.6.2013 - 4 TaBV 664/13Leitsätze1. Werden schwerbehinderte Menschen nach § 44g SGB II einer gemeinsamen Einrichtung zugewiesen, so sind sie iSd. § 96 Abs. 4 Satz 2 SGB  IX nicht mehr in der entsendenden
30.09.2013
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Stichtagsabhängige Eingruppierung in die Untergruppe
ArbG Berlin, Urteil vom 8.5.2013 - 55 Ca 14050/12Leitsätze1) Die Eingruppierung der Tätigkeit einer Verwalterin /eines Verwalters einer Verkaufsstelle / Filiale im Sinne der Gehaltsgruppen K4 und K5 des § 2 B. ETV erfolgt zusätzlich in Untergruppen
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Bezugnahme Tarifvertrag ohne normative Wirkung
BAG, Urteil vom 20.6.2013 - 6 AZR 842/11SachverhaltDie Parteien streiten darüber, wann ein dienstfreier Tag im Sinne des von der Beklagten angewandten Tarifrechts vorliegt.Die Kläger sind im Rundfunkchor Berlin (künftig: RFC Berlin) als Sänger
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Objektschutzauftrag - Betriebsübergang bei Auftragsneuvergabe
BAG, Urteil vom 23.5.2013 - 8 AZR 207/12SachverhaltDie Parteien streiten darüber, ob das ursprünglich zwischen der Streithelferin und dem Kläger bestehende Arbeitsverhältnis ab 1. Januar 2011 auf die Beklagte übergegangen ist.Der Kläger war seit 1987
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Schwerbehindertendiskriminierung - Berechnung der Einkommenssicherungszulage
BAG, Urteil vom 20.6.2013 - 6 AZR 907/12SachverhaltDie Parteien streiten um die Höhe einer Einkommenssicherungszulage nach § 7 Abschnitt A Abs. 1 des Tarifvertrags über sozialverträgliche Begleitmaßnahmen im Zusammenhang mit der Umgestaltung der
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf Teilzeit - Rechtsmissbrauch
BAG, Urteil vom 11.6.2013 - 9 AZR 786/11SachverhaltDer Kläger verlangt von der Beklagten, seine regelmäßige Arbeitszeit um 3,29 % zu vermindern und die reduzierte Arbeitszeit so zu verteilen, dass er jeweils vom 22. Dezember eines Jahres bis zum 2.
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Verfall von Versorgungsanwartschaften - Altersdiskriminierung
BAG, Urteil vom 28.5.2013 - 3 AZR 210/11SachverhaltDie Parteien streiten darüber, ob dem Kläger eine unverfallbare Anwartschaft auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zusteht.Der im Juli 1981 geborene Kläger stand vom 1. August 2002 bis
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Entgeltfortzahlung an Feiertagen
BAG, Urteil vom 15.5.2013 - 5 AZR 139/12SachverhaltDie Parteien streiten über die Vergütung ausgefallener Arbeitsschichten.Der Kläger ist bei der beklagten Druckerei, die Erzeugnisse der Tagespresse herstellt, als Maschinenführer beschäftigt. Auf das
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Umfang der Arbeitszeit beim Fehlen einer ausdrücklichen Vereinbarung
BAG, Urteil vom 15.5.2013 - 10 AZR 325/12SachverhaltDie Parteien streiten über den Umfang der Arbeitsverpflichtung der Klägerin und über Vergütungsansprüche.Die Klägerin ist - nach Vorbeschäftigung bei einem anderen Konzernunternehmen - seit dem 1.
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Berufsfußball - vorzeitige Beendigung eines befristeten Vertragsverhältnisses
BAG, Urteil vom 25.4.2013 - 8 AZR 453/12SachverhaltDie Parteien streiten über die Frage, ob der Beklagte verpflichtet ist, an den Kläger eine in einem Aufhebungsvertrag vereinbarte und gezahlte Ablöseentschädigung zurückzuzahlen.Der am 23. Januar
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Auflösungsantrag des Arbeitnehmers
BAG, Urteil vom 11.7.2013 - 2 AZR 241/12SachverhaltDie Parteien streiten über die vom Kläger beantragte Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung.Der Kläger war seit Januar 1998 bei der Beklagten - einem papierverarbeitenden
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Interessenausgleich - Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung des Schwellenwerts in § 111 S. 1 BetrVG
BAG, Urteil vom 18.10.2011 - 1 AZR 335/10AMTLICHER LEITSATZBei der Ermittlung der maßgeblichen Unternehmensgröße in § 111 S. 1 BetrVG sind Leiharbeitnehmer, die länger als drei Monate im Unternehmen eingesetzt sind, mitzuzählen.BetrVG §§ 7, 9, 111,
27.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Abgeltung gesetzlichen Mindesturlaubs – Ausgleichsklausel
BAG, Urteil vom 14.5.2013 – 9 AZR 844/11 AMTLICHER LEITSATZ Hatte der Arbeitnehmer nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses tatsächlich die Möglichkeit, die Abgeltung des ihm zustehenden gesetzlichen Mindesturlaubs in Anspruch zu nehmen, und
19.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Tatrichterliche Schätzung des Schadens bei unlauterer Abwerbung von Mitarbeitern
BAG, Urteil vom 26.9.2012, 10 AZR 370/10LeitsätzeNach § 287 Abs. 1 ZPO entscheidet der Tatrichter unter Würdigung aller Umstände nach freier Überzeugung, ob ein Schaden entstanden ist und wie hoch er ist. Die Schätzung eines Schadens darf nur dann
19.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Umfang der Wochenarbeitszeit - Vertragsauslegung
BAG, Urteil vom 10.7.2013 - 10 AZR 898/11 SachverhaltDie Parteien streiten über den Umfang der wöchentlichen Arbeitszeit des Klägers.Der Kläger ist aufgrund schriftlichen Arbeitsvertrags vom 8./12. April 2002 seit 1. Mai 2002 bei der Beklagten, die
19.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Betriebliche Altersversorgung - Auswirkungen der "außerplanmäßigen" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze
BAG, Urteil vom 23.4.2013 - 3 AZR 23/11 SachverhaltDie Parteien streiten über die Höhe der dem Kläger zustehenden Betriebsrente und dabei über die Auswirkung der „außerplanmäßigen" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen
19.09.2013
Volltext-Urteile
BAG: Gleichbehandlungsgrundsatz - Rechtsfolgen eines Verstoßes
BAG, Urteil vom 14.5.2013 - 1 AZR 43/12 SachverhaltDie Parteien streiten über Ansprüche aus einer Betriebsvereinbarung.Der am 21. Oktober 1966 geborene Kläger ist seit dem 1. April 1992 bei der Beklagten am Standort F als Flugbegleiter beschäftigt.
stats