R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsrat und Einigungsstelle
BAG, Beschluss vom 9.7.2013 - 1 ABR 19/12 SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs.Die Arbeitgeberin betreibt ein Klinikum. Bei ihr ist der antragstellende Betriebsrat gebildet. In dem zwischen der
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Schwellenwert des KSchG bei „Alt-Arbeitnehmern"
BAG, Urteil vom 23.5.2013 - 2 AZR 54/12 LeitsatzDer abgesenkte Schwellenwert des § 23 Abs. 1 Satz 2 KSchG kann auch dann maßgeblich sein, wenn es nach dem 31. Dezember 2003 zwar rechtliche Unterbrechungen des zuvor begründeten Arbeitsverhältnisses
24.10.2013
Volltext-Urteile
LAG Köln: Bindung des Arbeitgebers an die Einsatzbeschränkung des Betriebsarztes
LAG Köln, Beschluss vom 14.8.2013 - 7 Ta 243/13 Leitsätze1. Spricht der Betriebsarzt des eigenen medizinischen Dienstes des Arbeitgebers für eine Arbeitnehmerin eine zeitlich befristete Einsatzbeschränkung aus (hier: Einsatz einer Flugbegleiterin für
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet"
BAG, Beschluss vom 11.6.2013 - 1 ABR 33/12 LeitsatzDie am 5. März 2008 gegründete Arbeitnehmervereinigung "medsonet. Die Gesundheitsgewerkschaft e. V." war zu keinem Zeitpunkt tariffähig.SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Tariffähigkeit
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlerhafter Massenentlassung
BAG, Urteil vom 22.11.2012 - 2 AZR 371/11Amtlicher LeitsAtzEine Kündigung ist nach § 134 BGB nichtig, wenn im Zeitpunkt ihres Zugangs die - nach § 17 Abs. 1 KSchG erforderliche - Massenentlassungsanzeige nicht wirksam erstattet ist.SacherhaltDie
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Tronc-Verwendung - Annahmeverzug
BAG, Urteil vom 26.6.2013 - 5 AZR 432/12 SachverhaltDie Parteien streiten über weitere Vergütung.Die Beklagte betreibt eine Spielbank in Wiesbaden. Der Kläger ist bei ihr als Saalchef-Assistent tätig und erhält Vergütung nach den Tarifverträgen für
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Voraussetzungen der Insolvenzfestigkeit
BAG, Urteil vom 18.7.2013 - 6 AZR 47/12 SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit der Insolvenzsicherung eines Altersteilzeitguthabens der Klägerin.Die Klägerin war bei der M GmbH zuletzt auf Basis eines Altersteilzeitarbeitsvertrags im
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsratswahl und Stimmabgabevermerk
BAG, Beschluss vom 12.6.2013 - 7 ABR 77/11 SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit einer Betriebsratswahl im Volkswagen-Werk Hannover.Die Betriebsratswahl fand am 3. und 4. März 2010 statt. Aus der Wahl ging ein 39-köpfiger
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Tarifzuständigkeit einer Gewerkschaft
BAG, Beschluss vom 11.6.2013 - 1 ABR 32/12Leitsätze1. § 97 Abs. 1 ArbGG lässt auch eine vergangenheitsbezogene Feststellung der Tarifzuständigkeit einer Gewerkschaft zu.2. In dem Verfahren um die Tarifzuständigkeit einer Vereinigung sind weder die
10.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Personenbedingte Kündigung wegen Untersuchungshaft
BAG, Urteil vom 23.5.2013 - 2 AZR 120/12 SachverhaltDie Parteien streiten - noch - über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung.Die Beklagte produziert Automobile. Der Kläger war bei ihr seit 1997 als Fahrzeugpolsterer beschäftigt. Im Betrieb
10.10.2013
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des DGB keine Vereinigung
ArbG Berlin, Beschluss vom 29.5.2013 - 21 BV 4390/13 Leitsatz1. Die Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des DGB ist keine Vereinigung i.S.v. § 97 ArbGG.2. Die anderweitige Rechtshängigkeit steht einer Entscheidung über die Tarifzuständigkeit der
10.10.2013
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Behinderung der Betriebsratsarbeit
ArbG Berlin, Beschluss vom 2.8.2013 - 28 BVGa 10241/13 Leitsatz1. Es stellt eine Behinderung der Betriebsratsarbeit im Sinne des § 78 Satz 1 BetrVG (und unter Umständen auch im Sinne des § 119 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG) dar, amtierenden Mitgliedern des
10.10.2013
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Abgrenzung einer Arbeitnehmerüberlassung von Werk- bzw. Dienstvertrag
ArbG Berlin, Teilurteil vom 5.9.2013 - 33 Ca 5347/13 Leitsatz1. Eine Überlassung zur Arbeitsleistung i.S.d. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG liegt vor, wenn einem Entleiher Arbeitskräfte zur Verfügung gestellt werden, die in dessen Betrieb eingegliedert sind
10.10.2013
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Rücknahme des Rentenantrags
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24.7.2013 - 4 Sa 1783/12 Leitsatz1. Eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund auflösender Bedingung nach § 33 Abs. 2 TV-L durch Zustellung eines Rentenbescheids tritt nicht ein, wenn der Arbeitnehmer den
10.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Anhörung des Arbeitnehmers bei Nichtverlängerungsmitteilung
BAG, Urteil vom 15.5.2013 - 7 AZR 665/11 Leitsatz1. Die nach dem Bühnentarifrecht erforderliche Anhörung des Arbeitnehmers vor Ausspruch einer Nichtverlängerungsmitteilung hat auf Arbeitgeberseite die Person durchzuführen, die für die Entscheidung
04.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Bezugnahme auf Tarifvertrag - ergänzende Vertragsauslegung
BAG, Urteil vom 3.7.2013 - 4 AZR 41/12SachverhaltDie Parteien streiten über die Anwendung tariflicher Vergütungsregelungen aufgrund arbeitsvertraglicher Bezugnahme.Der Kläger ist bei dem nicht tarifgebundenen Beklagten, einem Verein, der psychisch
04.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Rechtsmissbrauch bei sachgrundloser Befristung
BAG, Urteil vom 15.5.2013 - 7 AZR 525/11LeitsatzZur Rechtfertigung einer sachgrundlosen Befristung kann sich ein Vertragsarbeitgeber dann nicht auf § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG berufen, wenn er den Vertrag in bewusstem und gewolltem Zusammenwirken mit
02.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Transformation tariflicher Regelungen nach einem Betriebsübergang
BAG, Urteil vom 3.7.2013 - 4 AZR 961/11LeitsätzeVerweist ein Anerkennungshaustarifvertrag, der nach seinem Geltungsbereich für alle Arbeitnehmer und Auszubildenden des Arbeitgebers gilt, auf Verbandstarifverträge mit einem anderen räumlichen
stats