R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
17.09.2008
Volltext-Urteile
: Verjährungseinrede und Einrede der Anfechtbarkeit bei Verrechnungen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: IX ZR 148/07 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 96 Abs. 1 Nr. 3       InsO § 146 a.F. Der Insolvenzverwalter, der die Unzulässigkeit einer Aufrechnung oder
17.09.2008
Volltext-Urteile
OLG Düsseldorf: Fristlose Kündigung des Leasingsvertrags durch den Leasinggeber
Gericht: Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil verkündet am 10.06.2008 Aktenzeichen: I-24 U 86/07 Rechtsgebiete: ZPO, InsO, BGB Vorschriften:       ZPO § 139       ZPO § 156       ZPO § 529       InsO § 112       BGB § 535       BGB § 543       BGB §
17.09.2008
Volltext-Urteile
BGH: Verstoß der einem Vertreter erteilten Vollmacht gegen das Rechtsberatungsgesetz
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 29.07.2008 Aktenzeichen: XI ZR 387/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 242 Cd Verstößt die dem Vertreter erteilte umfassende Vollmacht gegen das Rechtsberatungsgesetz, so ist der Kreditnehmer
11.09.2008
Volltext-Urteile
BGH: Wettbewerbswidrige Handlung eines Medizinprodukteimporteurs
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: I ZR 133/07 Rechtsgebiete: UWG, MPG Vorschriften:       UWG § 3       UWG § 4 Nr. 11       MPG § 6       MPG § 7 Ein Importeur, der aus Frankreich importierte Medizinprodukte
11.09.2008
Volltext-Urteile
BGH: Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung in Gegschäftsführeranstellungsvertrag
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 07.07.2008 Aktenzeichen: II ZR 81/07 Rechtsgebiete: GmbHG, HGB Vorschriften:       GmbHG § 35       HGB §§ 74 ff. Aus der in einem Geschäftsführeranstellungsvertrag getroffenen Vereinbarung eines
11.09.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zum Beratungsfehler eines Verkäufers bei defizitärer Entwicklung eines Mietpools
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 18.07.2008 Aktenzeichen: V ZR 70/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 433       BGB § 675 Die nach Vertragsschluss einsetzende defizitäre Entwicklung eines Mietpools lässt allein nicht den
11.09.2008
Volltext-Urteile
BGH: Haftungsprivilegierung eines GmbH-Geschäftsführers im Rahmen des ihm zustehenden unternehmerischen Ermessens
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 14.07.2008 Aktenzeichen: II ZR 202/07 Rechtsgebiete: GmbHG, ZPO Vorschriften:       GmbHG § 43 Abs. 2       ZPO § 544 Abs. 7       ZPO § 531 Abs. 2 Nr. 2 Entscheidung wurde am 08.09.2008 korrigiert:
11.09.2008
Volltext-Urteile
OLG München: Hauptversammlungsbeschluss über Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
Gericht: Oberlandesgericht München Urteil verkündet am 27.08.2008 Aktenzeichen: 7 U 5678/07 Rechtsgebiete: AktG, BGB Vorschriften:       AktG § 136 Abs. 1 Satz 1       AktG § 147 Abs. 1 Satz 1       AktG § 147 Abs. 2       AktG § 317       AktG § 318
10.09.2008
Volltext-Urteile
: Widerleglichkeit der Angemessenheitsvermutung beim übernahmerechtlichen Squeeze Out
LG Frankfurt, Beschluss vom 5.8.2008 - 3-5 O 15/08Volltext des Beschlusses: // BB-Online BBL2008- - Leitsätze1. Bei der Ermittlung, ob die 90 % Grenze des § 39a Abs. 3 S. 3 WpÜG erreicht wird, sind auch Aktienerwerbe zu berücksichtigen, die während
03.09.2008
Volltext-Urteile
AG Frankfurt: Freispruch der Daimler AG wegen Vorwurfs der unterlassenen Insiderinformation
AG Frankfurt, Beschluss vom 15.8.2008 - 943 OWi 7411 Js 233764/07Aus den GründenDas Gericht konnte gemäß § 72 OWiG im Beschlussverfahren entscheiden, da sowohl die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Frankfurt/Main als auch die Betroffene einer
03.09.2008
Volltext-Urteile
: Zur Insolvenzfestigkeit sozialrechtlicher Verrechnungen in der Insolvenz des Leistungsempfängers
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 29.05.2008 Aktenzeichen: IX ZB 51/07 Rechtsgebiete: InsO, SGB I Vorschriften:       InsO § 94       InsO § 114 Abs. 2       SGB I § 52 Ermächtigt ein Sozialleistungsträger, bevor über das Vermögen des
28.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Lieferung mangelhafter Parkettstäbe
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 15.07.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 211/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 280       BGB § 437       BGB § 439 a) Der Verkäufer mangelhafter Parkettstäbe schuldet im Zuge der Nacherfüllung
27.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters aus BGB-Gesellschaft
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 07.07.2008 Aktenzeichen: II ZR 37/07 Rechtsgebiete: BGB, InsO Vorschriften:       BGB § 728       BGB § 738       BGB §§ 812 ff.       InsO § 80       InsO § 110 Abs. 1 Satz 1 a) Scheidet der vorletzte
27.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Pfändung des Auseinandersetzungsanspruchs eines GbR-Gesellschafters
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 21.07.2008 Aktenzeichen: II ZR 183/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 717 Satz 2 Der Gläubiger eines Gesellschafters einer GbR, der dessen Anspruch aus § 717 Satz 2 BGB auf dasjenige, was
27.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Haftungsprivilegerierung eines GmbH-Geschäftsführers
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 14.07.2008 Aktenzeichen: II ZR 202/07 Rechtsgebiete: GmbHG, ZPO Vorschriften:       GmbHG § 43 Abs. 2       ZPO § 544 Abs. 7       ZPO § 531 Abs. 2 Nr. 2 a) Eine Haftungsprivilegierung eines
21.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zum Rechtsschutzbedürfnis des Insolvenzverwalters bei Abwehr eines Feststellungsbegehrens
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: IX ZR 126/07 Rechtsgebiete: InsO, ZPO Vorschriften:       InsO § 179       InsO § 180       ZPO § 511 Abs. 2 Nr. 1 Dem Begehren des Insolvenzverwalters, die Feststellung einer
21.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Beitritt zum Mietpool - Aufklärungspflichten des Verkäufers
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 18.07.2008 Aktenzeichen: V ZR 71/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 433       BGB § 675 Ein Verkäufer, der den Beitritt zu einem Mietpool empfiehlt, muss den Käufer nicht über die generelle
20.08.2008
Volltext-Urteile
LG Hamburg: Zur Wirksamkeit einer formularmäßigen Vollstreckungsunterwerfung bei gleichzeitiger Abtretbarkeit der gesicherten Darlehensforderung
LG Hamburg, Beschluss vom 9.7.2008 - 318 T 183/07SachverhaltI. Der Schuldner wendet sich gegen die Erteilung einer Vollstreckungsklausel, aus der die Gläubigerin aus übertragenem Recht die Zwangsvollstreckung betreibt.Zur Sicherung einer
stats