R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
04.02.2009
Volltext-Urteile
OLG Köln: Verkauf der Strabag-Hochbausparte an die Ed. Züblin AG war nicht rechtswidrig
OLG Köln, Urteil vom 15.1.2009 - 18 U 205/07AktG §§ 311 ff.SachverhaltI. Der Kläger ist ein eingetragener Verein, zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Aktionärsrechten gehört. Er ist Aktionär
04.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Gesellschafterausschluss - Verlust der Gesellschafterstellung mit sofortiger Wirkung
BGH, Beschluss vom 8.12.2008 - II ZR 263/07 Leitsätzea) Die Satzung einer GmbH kann für den Fall des Ausschlusses eines Gesellschafters durch Gesellschafterbeschluss anordnen, dass der betroffene Gesellschafter seine Gesellschafterstellung mit
04.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur fristlosen Kündigung eines Tankstellenpachtvertrags
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.12.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 159/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 89a Abs. 1       HGB § 89b Abs. 1       HGB § 89b Abs. 3 a) Ein Mineralölunternehmen kann das Vertragsverhältnis mit
04.02.2009
Volltext-Urteile
: Billigkeitsabschlag bei § 89b HGB auch für außerhalb des Vertrages liegende Umstände
Gericht: Oberlandesgericht München Urteil verkündet am 17.12.2008 Aktenzeichen: 7 U 3114/08 Rechtsgebiete: HGB, ZPO, BGB Vorschriften:       HGB § 89b       HGB § 89b Abs. 1 Nr. 3       HGB § 89b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3       HGB § 89b Abs. 2       ZPO §
29.01.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Unwirksame Provisionsklausel in Vertriebsvereinbarung zwischen Haupt- und Untervertreter
Gericht: Oberlandesgericht München Urteil verkündet am 17.12.2008 Aktenzeichen: 7 U 4025/08 Rechtsgebiete: HGB, BGB Vorschriften:       HGB §§ 84 ff.       HGB § 87       HGB § 87 a       BGB § 307       BGB § 310 1. Die in einer formularmäßigen
29.01.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Genehmigung satzungswidrigen Handelns des KG-Geschäftsführers
OLG München, Urteil vom 3.12.2008 - 7 U 3315/08Leitsätze1. Verstößt der Geschäftsführer einer Kommanditgesellschaft gegen eine Regelung im Gesellschaftsvertrag, wonach bestimmte Geschäftsführungsmaßnahmen der vorherigen Einwilligung der
29.01.2009
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Schadensersatzanspruch bei missbräuchlicher aktienrechtlicher Anfechtungsklage - der Fall Zapf
Gericht: Oberlandesgericht Frankfurt Urteil verkündet am 13.01.2009 Aktenzeichen: 5 U 183/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 242       BGB § 826 Zu den Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs bei missbräuchlicher aktienrechtlichen
29.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur Wirksamkeit einer Mehrheitsklausel in einem Schutzgemeinschaftsvertrag
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 24.11.2008 Aktenzeichen: II ZR 116/08 Rechtsgebiete: AktG, BGB Vorschriften:       AktG § 136 Abs. 2       BGB § 138 Abs. 1       BGB § 709 Abs. 2 a) Eine Regelung im Gesellschaftsvertrag einer als
28.01.2009
Volltext-Urteile
AG Leipzig: Haftung der Bank wegen fehlerhafter Beratung eines Zertifikate-Anlegers
AG Leipzig, Urteil vom 10.11.2008 - 115 C 3759/08SachverhaltDie Klägerin begehrt Schadenersatz aus einem Beratungsfehler der Beklagten.Die Tochter der Klägerin beabsichtigte eine 3-jährige Ausbildung auf einer Privatschule zu machen, für die Gebühren
28.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Rücktrittsklausel in AGB-Leasingvertrag über Branchensoftware
BGH, Urteil vom 29.10.2008 - VIII ZR 258/07Vorinstanzen: LG Bochum, Entscheidung vom 5.12.2006 - 18 O 227/06; OLG Hamm, Entscheidung vom 3.8.2007 - 12 U 158/06In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Leasinggebers zu einem Leasingvertrag über
22.01.2009
Volltext-Urteile
LG München I: Record Date kann auf einen Feiertag fallen
LG München I, Urteil vom 2.10.2008 - 5 HK O 11182/08Leitsätze1. Der Record Date kann auf einen Feiertag fallen; § 123 Abs. 4 AktG findet keine Anwendung. 2. Enthält ein Beschluss über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien keine Angaben einer
22.01.2009
Volltext-Urteile
: Gestattung eines Due Diligence-Verfahrens erfordert einen einstimmigen Gesellschafterbeschluss
LG Köln, Urteil vom 26.3.2008 - 90 O 11/08SachverhaltDie Antragsgegnerin ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Charterverkehr mittels Fluggeräten, der Verkauf und das Leasing von Fluggeräten aller Art
22.01.2009
Volltext-Urteile
: Rückzahlung von Reparaturkosten bei nachträglicher Berufung auf Mangel
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 11.11.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 265/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 437 Nr. 1       BGB § 439 Abs. 2       BGB § 474       BGB § 476       BGB § 781       BGB § 812 Abs. 1 Satz 1      
22.01.2009
Volltext-Urteile
: Anwendung der Grundsätze für die verdeckte Sacheinlage auch auf nicht sacheinlagefähige Vermögensgegenstände
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.6.2008 - I-18 U 25/08Leitsatz (der Redaktion):Die Grundsätze der verdeckten Sacheinlage finden auch dann Anwendung, wenn die Gegenleistung für die durch Barkapitalerhöhung begründeten Einlage bei wirtschaftlicher
22.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Anfechtungsbefugnis des Gesellschafterverwalters in der Doppelinsolvenz
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 09.10.2008 Aktenzeichen: IX ZR 138/06 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 93       InsO § 139 a) Hat der persönlich haftende Gesellschafter vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das
22.01.2009
Volltext-Urteile
OLG Karlsruhe: Vorbehaltslose Mängelbeseitigung durch Kfz-Verkäufer
OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.11.2008 - 8 U 34/08Leitsätze1. Lässt sich der Verkäufer eines Neuwagens vorbehaltlos auf die Beseitigung eines Sachmangels ein, so kann er später grundsätzlich nicht mehr in Abrede stellen, dass der Mangel bei Übergabe
22.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Preisanpassungsklausel in Erdgassondervertrag
BGH, Urteil vom 17.12.2008 - VIII ZR 274/06 LeitsatzIn dem formularmäßigen Erdgassondervertrag eines Gasversorgungsunternehmens mit seinen Kunden ist die Preisanpassungsklausel "Der vorstehende Gaspreis ändert sich, wenn eine Änderung der allgemeinen
22.01.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Zerstörung der Genehmigungsfiktion der Nr. 7 Abs. 3 AGB-Banken
Gericht: Oberlandesgericht München Urteil verkündet am 13.01.2009 Aktenzeichen: 5 U 2379/08 Rechtsgebiete: AGB-Banken, InsO Vorschriften:       AGB-Banken Nr. 7 Abs. 3       InsO § 9 Abs. 1       InsO § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2       InsO § 22 Abs. 1  
stats