R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
30.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Konkrete Abrechnung eines PKW-Schadens im Bereich der 130%-Grenze
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 18.11.2008 Aktenzeichen: VI ZB 22/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 249 (Gb) Lässt der Geschädigte den Fahrzeugschaden, der über dem Wiederbeschaffungswert, aber innerhalb der 130
30.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Haftungsausschluss des vollmachtlosen Vertreters
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 12.11.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 170/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 179 Abs. 3 Auch wenn ein vollmachtloser Vertreter im Namen eines nicht existierenden Rechtsträgers handelt, ist seine
30.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Insolvenzeröffnung über das Vermögen einer KG
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 20.11.2008 Aktenzeichen: IX ZB 199/05 Rechtsgebiete: InsO, AnfG, HGB Vorschriften:       InsO § 93       AnfG § 17 Abs. 1 Satz 1       HGB § 160 Abs. 3 Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das
30.12.2008
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Zur Angemessenheit der Abfindung beim übernahmerechtlichen Squeeze out
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 9.12.2008 - WpÜG 2/08SachverhaltDie Antragstellerin - eine Anstalt des öffentlichen Rechts - veröffentlichte am 11.11.2007 ihre Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots bezüglich sämtlicher auf den Inhaber
11.12.2008
Volltext-Urteile
OLG München: Mitbestimmungsrechtliche Zurechnung von Arbeitnehmern im mehrstufigen Konzern
OLG München, Beschluss vom 19.11.2008 - 31 Wx 99/07Leitsatz:Im mehrstufigen Konzern setzt die mitbestimmungsrechtliche Zurechnung der Arbeitnehmer von Tochterunternehmen zu einer Zwischengesellschaft  voraus, dass diese über eigenverantwortliche
11.12.2008
Volltext-Urteile
OLG Karlsruhe: Rügeobliegenheit des Käufers beim Handelskauf
OLG Karlsruhe, Urteil vom 5.11.2008 - 7 U 15/08Leitsätze1. Bei einem Handelskauf trifft den Käufer die Rügeobliegenheit nach § 377 HGB auch dann, wenn der Verkäufer die Kaufsache auf Anweisung des Käufers an einen Dritten abliefert. Er muss dafür
11.12.2008
Volltext-Urteile
: Mangel bereits bei bloßem Verdacht eines Gesetzesverstoß
Gericht: Oberlandesgericht Karlsruhe Urteil verkündet am 25.06.2008 Aktenzeichen: 7 U 37/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 323       BGB § 434 Abs. 1 Nr. 1       BGB § 437 Nr. 2 1. Zum Wiederverkauf bestimmtes Fleisch ist wegen der
11.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Haftung eines Treugebers für Gesellschaftsschulden
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 11.11.2008 Aktenzeichen: XI ZR 468/07 Rechtsgebiete: BGB, HGB, ZPO Vorschriften:       BGB § 167       HGB § 128       HGB § 130       ZPO § 97 Abs. 2 a) Ein Treugeber, der nicht selbst Gesellschafter
11.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Wettbewerbswidrigkeit einer an Minderjährige gerichteten Sammelaktion
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: I ZR 160/05 Rechtsgebiete: UWG Vorschriften:       UWG a.F. § 1       UWG § 4 Nr. 2 Eine an Minderjährige gerichtete Sammelaktion konnte nach § 1 UWG a.F. und jedenfalls bis zum
11.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Werbeanzeige mit der Angabe "Telefonieren für 0 Cent!"
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: I ZR 139/05 Rechtsgebiete: PAngV, UWG Vorschriften:       PAngV § 1 Abs. 1 Satz 1       UWG § 3       UWG § 4 Nr. 11 Wird in einer an die Allgemeinheit gerichteten Werbeanzeige
03.12.2008
Volltext-Urteile
: Folgen des Rücktritts bei belastetem Grundstück
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 10.10.2008 Aktenzeichen: V ZR 131/07 (1) Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 346 Abs. 1       BGB § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 a) Im Falle des Rücktritts ist der Rückgewährschuldner verpflichtet,
03.12.2008
Volltext-Urteile
: Gläubigerbenachteiligung bei Begleichung einer Gesellschaftsschuld durch einen nicht persönlich haftenden Gesellschafter
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 16.10.2008 Aktenzeichen: IX ZR 147/07 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 129 Begleichen nicht persönlich haftende Gesellschafter die Verbindlichkeit einer Gesellschaft auf deren Anweisung
03.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: PC ist kein vergütungspflichtiges Vervielfältigungsgerät
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 02.10.2008 Aktenzeichen: I ZR 18/06 Rechtsgebiete: UrhG Vorschriften:       UrhG § 54a Abs. 1 (F: 25.7.1994) Der PC gehört nicht zu den nach § 54a Abs. 1 UrhG vergütungspflichtigen
03.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zum Vertragswiderruf wegen Überrumpelung in einer Haustürsituation
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 22.09.2008 Aktenzeichen: II ZR 257/07 Rechtsgebiete: BGB, HGB, HWiG, ZPO Vorschriften:       BGB § 312 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1       HGB § 128       HGB § 161       HWiG § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1       ZPO
03.12.2008
Volltext-Urteile
BGH: Vorliegen einer Innengesellschaft bürgerlichen Rechts
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 20.10.2008 Aktenzeichen: II ZR 207/07 Rechtsgebiete: BGB, GG Vorschriften:       BGB §§ 705 ff.       GG Art. 103 Abs. 1 a) Eine Innengesellschaft bürgerlichen Rechts liegt nur vor, wenn zwischen den
27.11.2008
Volltext-Urteile
OLG München: Zum Vorliegen eines Teilgewinnabführungsvertrags
OLG München, Beschluss vom 29.10.2008 - 31 Wx 092/07, rechtskräftigLeitsatzEin Teilgewinnabführungsvertrag liegt nicht vor, wenn nach einer Besserungsabrede die Verpflichtung des Schuldners zur Darlehensrückzahlung bei Erwirtschaftung eines
27.11.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Pflicht des Verbrauchers, Zusendekosten nach Vertragswiderruf zu tragen
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 01.10.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 268/07 Rechtsgebiete: Richtlinie 97/7/EG Vorschriften:       Richtlinie 97/7/EG Art. 6 Abs. 1 Satz 2       Richtlinie 97/7/EG Art. 6 Abs. 2 Dem Gerichtshof der
27.11.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Hemmung der Verjährung infolge Zustellung eines Mahnbescheids
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 21.10.2008 Aktenzeichen: XI ZR 466/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 204 Abs. 1 Nr. 3 Die Zustellung eines Mahnbescheids, mit dem ein Teilbetrag aus mehreren Einzelforderungen geltend
stats