R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
22.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Artikulierbare Buchstabenkombination als Namensfunktion einer Firma
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 08.12.2008 Aktenzeichen: II ZB 46/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 17       HGB § 17 Abs. 1       HGB § 18 Abs. 1 Der Aneinanderreihung einer Buchstabenkombination kommt gemäß § 18 Abs.
19.01.2009
Volltext-Urteile
: Auskunftspflicht der BaFin nach IFG
VG Frankfurt, Urteil vom 23.1.2008 - 7 E 3280/06SACHVERHALTDie Beteiligten streiten um die Erteilung bestimmter Informationen, die der Beklagten im Zusammenhang mit dem Einstieg der Beigeladenen bei der Volkswagen AG im September 2005 vorliegen.Mit
15.01.2009
Volltext-Urteile
: Auskunftspflicht der BaFin nach IFG
VG Frankfurt, Urteil vom 12.3.2008 - 7 E 5426/06, keine Angabe zur Rechtskraft LeitsatzLeitsatz Kein Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen nach § 3 Nr. 4 IFG i. V. m. § 9 und § 8 WpHG, wenn der Geschäftszweck in kontinuierlichen Verstößen
15.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
BGH, Urteil vom 20.11.2008 - IX ZR 188/07LeitsatzWeiß der Gläubiger, dass der Schuldner nicht in der Lage ist oder voraussicht-lich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit im wesentlichen zu erfüllen,
15.01.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Bevollmächtigung von Stimmrechtsvertretern per Telefax
Gericht: Oberlandesgericht München Beschluss verkündet am 12.11.2008 Aktenzeichen: 7 W 1775/08 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften:       AktG § 327 a Abs. 1 1. Eine Formulierung in der Einladung zur Hauptversammlung, wonach den zur Teilnahme
15.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Kein Vergleich nach Abtretung trotz Abtretungsverbot
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 13.11.2008 Aktenzeichen: VII ZR 188/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 354 a a.F. Ist eine trotz Abtretungsverbot erfolgte Abtretung nach § 354 a Satz 1 HGB wirksam, kann der Schuldner in
15.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Grundbucheintragung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 04.12.2008 Aktenzeichen: V ZB 74/08 Rechtsgebiete: GBV Vorschriften:       GBV § 15 a) Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) kann unter der Bezeichnung in das Grundbuch eingetragen werden, die
15.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Kein Nutzungsersatz bei Rücktritt wegen Mangelhaftigkeit
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 26.11.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 200/05 (1) Rechtsgebiete: EG, Richtlinie 1999/44/EG, BGB Vorschriften:       EG Art. 10       EG Art. 249 Abs. 3       Richtlinie 1999/44/EG Art. 3       BGB § 346      
15.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückgewehr unentgeltlicher Leistungen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 11.12.2008 Aktenzeichen: IX ZR 195/07 Rechtsgebiete: BGB, InsO Vorschriften:       BGB § 814       InsO § 96 Abs. 1 Nr. 3       InsO § 134 Abs. 1       InsO § 143 Abs. 1 Dem Insolvenzverwalter steht der
14.01.2009
Volltext-Urteile
: Verstoß einer Haftungsklausel gegen das Tranzparenzgebot
Gericht: Oberlandesgericht Celle Urteil verkündet am 30.10.2008 Aktenzeichen: 11 U 78/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Die Verwendung des Begriffspaares "und/oder" in Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt nicht
14.01.2009
Volltext-Urteile
: Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen GmbH-Geschäftsführer
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 29.09.2008 Aktenzeichen: II ZR 234/07 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG a.F. § 30 Abs. 1       GmbHG a.F. § 31 Abs. 1       GmbHG a.F. § 31 Abs. 5       GmbHG § 43 Abs. 2       GmbHG § 43
14.01.2009
Volltext-Urteile
: Zur Alleinvertretungsbefugnis des GmbH-Geschäftsführers bei Liquidation
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 27.10.2008 Aktenzeichen: II ZR 255/07 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG § 68 Abs. 1 Satz 2 a) § 68 Abs. 1 Satz 2 GmbHG regelt die Aktivvertretungsbefugnis bei Vorhandensein mehrerer
14.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Gewährung eines Upstream-Darlehens durch abhängige Aktiengesellschaft an ihre Mehrheitsaktionärin
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 01.12.2008 Aktenzeichen: II ZR 102/07 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften:       AktG § 57       AktG § 311       AktG § 317       AktG § 318 a) Die Gewährung eines unbesicherten, kurzfristig
09.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur unbilligen Behinderung von Franchisenehmern
  BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSKVR 17/08                                                                                              Verkündet am:
09.01.2009
Volltext-Urteile
: Zum Ausschluss der Kommanditistenhaftung wegen "doppelten guten Glaubens"
IM NAMEN DES VOLKESUrteil24 O 52/07 LG AmbergIn dem Rechtsstreit...wegen Forderungenerlässt das Oberlandesgericht Nürnberg - 8. Zivilsenat - durch Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Dr. Schmidt, Richterin am Oberlandesgericht Schwarz und
09.01.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Verstoß des Aufsichtsrats gegen den Deutschen Corporate Governance Kodex
  Oberlandesgericht München, Urteil vom 6.8.2008 - 7 U 5628/07; nicht rechtskräftigLeitsatz:1.         Unterbreitet der Aufsichtsrat der Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag, der inhaltlich im Widerspruch zu den Empfehlungen des Deutschen
09.01.2009
Volltext-Urteile
: Erteilung eines Buchauszugs
  BUNDESGERICHTSHOFIM NAMEN DES VOLKESURTEILVIII ZR 205/05                                                                                         Verkündet am:
07.01.2009
Volltext-Urteile
BGH: Keine Wahrung der Schriftform durch E-Mail
  BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIX ZB 41/08 vom4. Dezember 2008in dem RechtsstreitNachschlagewerk:          jaBGHZ:                          neinBGHR:                              jaZPO § 130 Ein elektronisches Dokument (E-Mail) wahrt nicht die für
stats