R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
26.02.2009
Volltext-Urteile
KG Berlin: Relevante Irreführung durch nachteilige Produktangabe
Gericht: Kammergericht Berlin Urteil verkündet am 20.01.2009 Aktenzeichen: 5 U 48/08 Rechtsgebiete: UWG Vorschriften:       UWG § 5 Abs. 2 Nr. 1 1. Auch für den Werbenden nachteilige Irreführungen können eine wettbewerbsrechtliche Relevanz haben,
25.02.2009
Volltext-Urteile
: Keine Anlageberatungshaftung der Bank nach Erwerb von Lehman-Zertifikaten
LG Frankfurt, Urteil vom 28.11.2008 - 2-19 O 62/08 LeitsatzEine Bank muss im Rahmen eines Beratungsgespräches einen Kunden umso deutlicher auf das Risiko eines Totalverlustes einer von ihr empfohlenen Anlage hinweisen, je realer die Gefahr ist, dass
25.02.2009
Volltext-Urteile
: Kreditvergabe durch den Vorstand einer Genossenschaftsbank
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 03.11.2008 Aktenzeichen: II ZR 236/07 Rechtsgebiete: GenG, ZPO, GG Vorschriften:       GenG § 34 Abs. 1       GenG § 34 Abs. 2       ZPO § 531 Abs. 2 Nr. 1       ZPO § 544 Abs. 7       GG Art. 103 Abs.
18.02.2009
Volltext-Urteile
: Beendigung der Verjährungshemmung durch "Einschlafenlassen" der Verhandlung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 06.11.2008 Aktenzeichen: IX ZR 158/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 203 Satz 1 Eine Hemmung der Verjährung durch Aufnahme von Verhandlungen endet auch dann, wenn die Verhandlungen der
18.02.2009
Volltext-Urteile
: Satzung kann die Schriftform für die Bevollmächtigung von Kreditinstituten und Aktionärsvereinigungen anordnen - Triplan
LG Frankfurt, Urteil vom 28.10.2008 - 3-5 O 113/08Leitsätze (der Redaktion)1. Trotz der im Schrifttum vielfach geäußerten Kritik hält die Kammer an ihrer Ansicht fest, dass die Einberufung zur Hauptversammlung neben anderen Angaben die Bedingungen
18.02.2009
Volltext-Urteile
Anlage im „Schneeballsystem": Rückgewähranspruch des Insolvenzverwalters aufgrund Anfechtung unentgeltlicher Leistungen
BGH, Urteil vom 11.12.2008 - IX ZR 195/07LeitsatzDem Insolvenzverwalter steht der auf eine Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gestützte Rückgewähranspruch auch dann zu, wenn der daneben bestehende Bereicherungsanspruch der Masse nur an der
18.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Kick-Back Rechtsprechung gilt auch bei geschlossenen Fonds - „CFB-Medienfonds 140"
BGH, Beschluss vom 20.1.2009 - XI ZR 510/07 BGB § 276 Hb SachverhaltI. Der Kläger nimmt die Beklagte auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung in Anspruch. Dem Kläger wurde von einem Mitarbeiter der Beklagten in einem Beratungsgespräch,
11.02.2009
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Rückabwicklung von Leasingverträgen
OLG Frankfurt, Urteil vom 14.1.2009 - 17 U 223/08LeitsatzDie Rückabwicklung von Leasingverträgen richtet sich seit Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes nicht mehr nach Bereicherungsrecht, sondern nach Rücktrittsrecht.  BGB 313; BGB
11.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zum Schutzzweck der Insolvenzverschleppungshaftung
BGH, Beschluss vom 20.10.2008 - II ZR 211/07 LeitsatzDer Schutzzweck der Insolvenzverschleppungshaftung gemäß § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 64 Abs. 1 GmbHG, § 130a Abs. 1 HGB erstreckt sich nicht auf den Schaden, der einem Arbeitnehmer in Gestalt der
11.02.2009
Volltext-Urteile
OLG Celle: Zum grob fahrlässigen Handeln eines Kapitalanlegers
Gericht: Oberlandesgericht Celle Urteil verkündet am 08.01.2009 Aktenzeichen: 11 U 70/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 199 Ein Kapitalanleger handelt nicht grob fahrlässig im Sinne von § 199 Abs. 1 BGB, wenn er einen Prospekt, der erst
11.02.2009
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Streitschlichtungsklausel in Kfz-Vertragshändlervertrag
Gericht: Oberlandesgericht Frankfurt Urteil verkündet am 20.01.2009 Aktenzeichen: 11 U 49/08 (Kart) Rechtsgebiete: GVO, ZPO Vorschriften:       GVO Art. 3       ZPO § 1025 1. Keine bindende Verweisung zwischen Zivil- und Schiedsgericht 2. Eine
11.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unternehmer als Darlehensgeber
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 09.12.2008 Aktenzeichen: XI ZR 513/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 14       BGB § 491 Abs. 1       BGB § 492       BGB § 494 Darlehensgeber im Sinne des § 491 Abs. 1 BGB kann auch ein
11.02.2009
Volltext-Urteile
: Keine Anrechung des Barwerts der Altersversorgung auf Handelsvertreterausgleichsanspruch
LG München I, Vorbehaltsurteil vom 8.12.2008 -14HK O 24599/07; nicht rechtskräftigLeitsatz 1. Mangels „funktioneller Verwandtschaft" ist der Kapitalwert einer vom Prinzipal finanzierten Altersversorgung nicht im Regelfall aus Billigkeitsgründen auf
05.02.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Anmeldung der inländischen GmbH-Geschäftsanschrift nach Inkrafttreten des MoMiG
OLG München, Beschluss vom 28.1.2009 - 31 Wx 05/09LeitsatzNach Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) ist eine bereits vor dem 1.11.2008 im Handelsregister eingetragene GmbH nur dann
04.02.2009
Volltext-Urteile
WM-Ticketaffäre: Freispruch für Utz Claassen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 14.10.2008 Aktenzeichen: 1 StR 260/08 Rechtsgebiete: StGB Vorschriften:       StGB § 333 1. Die für eine Vorteilsgewährung nach § 333 Abs. 1 StGB erforderliche (angestrebte) Unrechtsvereinbarung setzt
04.02.2009
Volltext-Urteile
OLG Köln: Verkauf der Strabag-Hochbausparte an die Ed. Züblin AG war nicht rechtswidrig
OLG Köln, Urteil vom 15.1.2009 - 18 U 205/07AktG §§ 311 ff.SachverhaltI. Der Kläger ist ein eingetragener Verein, zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Aktionärsrechten gehört. Er ist Aktionär
04.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Gesellschafterausschluss - Verlust der Gesellschafterstellung mit sofortiger Wirkung
BGH, Beschluss vom 8.12.2008 - II ZR 263/07 Leitsätzea) Die Satzung einer GmbH kann für den Fall des Ausschlusses eines Gesellschafters durch Gesellschafterbeschluss anordnen, dass der betroffene Gesellschafter seine Gesellschafterstellung mit
04.02.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur fristlosen Kündigung eines Tankstellenpachtvertrags
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 17.12.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 159/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 89a Abs. 1       HGB § 89b Abs. 1       HGB § 89b Abs. 3 a) Ein Mineralölunternehmen kann das Vertragsverhältnis mit
stats