BGH , Beschluss vom 02.12.2010 - Aktenzeichen V ZB 84/10 (Vorinstanz: AG Kassel vom 25.11.2009 - Aktenzeichen 640 L 90/09; ) (Vorinstanz: AG Kassel vom 26.12.2009 - Aktenzeichen 640 L 150/09; ) (Vorinstanz: LG Kassel vom 11.03.2010 - Aktenzeichen 3
BGH , Beschluss vom 16.12.2010 - Aktenzeichen III ZB 100/09 (Vorinstanz: OLG München vom 23.11.2009 - Aktenzeichen 34 Sch 13/09; ) Amtliche Leitsätze: Nach dem Inkrafttreten des Schiedsverfahrens-Neuregelungsgesetzes vom 22. Dezember 1997 (BGBl. I S.
BGH, Versäumnisurteil vom 17.11.2010 - VIII ZR 322/09 LeitsatzAuch bei besonders langlebigen Wirtschaftsgütern (hier: Industriefußböden mit einer Haltbarkeit von 25 Jahren) können dem Unternehmer bei Beendigung des Handels-vertretervertrages aus der
BGH , Urteil vom 20.10.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 13/09 (Vorinstanz: OLG Köln vom 18.12.2008 - Aktenzeichen 19 U 33/08; ) (Vorinstanz: LG Köln vom 07.02.2008 - Aktenzeichen 86 O 58/07; ) TatbestandDie Beklagte kündigte im Rahmen einer
BGH, Urteil vom 3.11.2010 - VIII ZR 337/09 LeitsatzDer Verbraucher, der im Fernabsatz ein Wasserbett gekauft hat, schuldet im Falle des Widerrufs keinen Ersatz für die Wertminderung, die dadurch eintritt, dass er die Matratze des Betts zu Prüfzwecken
OLG München, Urteil vom 5.10.2010 - 5 U 4438/09Leitsätze1. Der Handelsvertreter, der gemäß vertraglicher Vereinbarung der Schuldnerin Kunden zugeführt hat, hat gegen diese auch dann einen rechtswirksamen Provisionsanspruch, wenn das von der
BGH , Urteil vom 09.11.2010 - Aktenzeichen VI ZR 303/09 (Vorinstanz: OLG München vom 30.09.2009 - Aktenzeichen 20 U 2262/09; ) (Vorinstanz: LG Landshut vom 11.02.2009 - Aktenzeichen 54 O 468/08; ) Amtliche Leitsätze: Zu den Voraussetzungen einer
BGH, Urteil vom 23.11.2010 - XI ZR 370/08 Leitsätze1. Zur Frage der konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift (im Anschluss an das Senatsurteil vom 20. Juli 2010 - XI ZR 236/07, WM 2010, 1546, zur Veröffentlichung in BGHZ
OLG München , Urteil vom 03.08.2009 - Aktenzeichen 19 U 4354/08 (Vorinstanz: LG München I , Urteil vom 16.07.2008 - Aktenzeichen 29 O 13/05; ) Tatbestand: Die klagende Bank verlangt von den Beklagten, einem Maschinenbau-Ingenieur und einer
BGH , Urteil vom 01.07.2010 - Aktenzeichen I ZR 161/09 (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 22.09.2009 - Aktenzeichen I-20 U 15/09; ) (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 17.12.2008 - Aktenzeichen 34 O 155/08; ) Amtliche Leitsätze: a) Ein Verstoß gegen das in
BGH , Urteil vom 05.11.2010 - Aktenzeichen V ZR 228/09 (Vorinstanz: LG Berlin vom 09.01.2008 - Aktenzeichen 23 O 70/07; ) (Vorinstanz: KG Berlin vom 23.11.2009 - Aktenzeichen 22 U 32/08; ) Amtliche Leitsätze: BGB §§ 434 Abs. 1 Satz 1, 437 Nr. 2, 441
BGH , Urteil vom 26.10.2010 - Aktenzeichen XI ZR 367/07 (Vorinstanz: OLG Koblenz vom 22.06.2007 - Aktenzeichen 8 U 121/06; ) (Vorinstanz: LG Koblenz vom 15.12.2005 - Aktenzeichen 3 O 773/04; ) Amtliche Leitsätze: Die in der späteren
BGH , Urteil vom 09.11.2010 - Aktenzeichen VI ZR 303/09 (Vorinstanz: OLG München vom 30.09.2009 - Aktenzeichen 20 U 2262/09; ) (Vorinstanz: LG Landshut vom 11.02.2009 - Aktenzeichen 54 O 468/08; ) Amtliche Leitsätze: Zu den Voraussetzungen einer
BGH , Urteil vom 06.10.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 15/10 (Vorinstanz: LG Dortmund vom 17.04.2008 - Aktenzeichen 13 O 5/04 Kart; ) (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 25.11.2009 - Aktenzeichen VI-2 U (Kart) 9/08; ) Amtliche Leitsätze: Wird ein vor dem 1.
BGH, Urteil vom 29.4.2010 - I ZR 66/08leitsatzDie dem Verbraucher bei Fernabsatzverträgen gemäß §§ 312c, 355 BGB zu erteilenden Informationen müssen nicht nur vom Unternehmer in einer zur dauerhaften Wiedergabe geeigneten Weise abgegeben werden,
OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.11.2010 - 8 W 444/10Leitsätze 1. Die Bekanntmachung im elektronischen Bundesanzeiger ersetzt nicht die Bekanntmachung durch andere Medien, wenn diese in der Satzung der Gesellschaft vorgesehen ist. 2. § 12 Satz 3 GmbHG
BGH, Urteil vom 25.10.2010 - II ZR 115/09leitsätzea) Legt der einzige Geschäftsführer einer GmbH sein Amt nieder, ist eine gegen die Gesellschaft gerichtete Klage mangels gesetzlicher Vertretung unzuläs-sig.b) Wird während eines Prozesses die
BGH, Urteil vom 12.5.2010 - I ZR 214/07 leitsatzFehlvorstellungen, die darauf beruhen, dass der Verkehr noch nicht daran ge-wöhnt ist, dass eine Dienstleistung außer von dem früheren Monopolunterneh-men auch von Wettbewerbern angeboten wird,
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.