R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
30.03.2017
Volltext-Urteile
30.03.2017
Volltext-Urteile
30.03.2017
Volltext-Urteile
OLG Düsseldorf: Instruktionspflicht des Herstellers
OLG Düsseldorf, Urteil vom 7.10.2017 – I-22 U 71/16
30.03.2017
Volltext-Urteile
30.03.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Ukrainekrise – restriktive Maßnahmen gegen russische Unternehmen gültig
EuGH, Urteil vom 28.3.2017 – C-72/15, The Queen gegen Her Majesty’s Treasury, Secretary of State for Business, Innovation and Skills, The Financial Conduct Authority
30.03.2017
Nachrichten
BReg : Einführung eines Wettbewerbsregisters beschlossen
Am 30.3.2017 hat das Kabinett den von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries vorgelegten „Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters“ beschlossen. Zypries: „Ehrliche Arbeit muss sich lohnen. Unternehmen, die bestechen, ...
29.03.2017
Nachrichten
EuGH: Ukrainekrise – restriktive Maßnahmen gegen russische Unternehmen gültig
Der EuGH hat mit Urteil vom 28.3.2017 – Rs. C-72/15 – entschieden, dass die restriktiven Maßnahmen, die der Rat im Rahmen der Ukrainekrise gegenüber bestimmten russischen Unternehmen, darunter Rosneft, erlassen hat, gültig sind. Der Gerichtshof ist für die Vorabentscheidung über die Rechtmäßigkeit restriktiver Maßnahmen zuständig, ...
28.03.2017
Nachrichten
BGH: Eigenverwaltung - Verzicht auf ein Recht zur abgesonderten Befriedigung
Der BGH hat mit Urteil vom 9. März 2017 - IX ZR 177/15 - entschieden: a) Die Anmeldung einer Forderung zur Tabelle ohne eine Beschränkung auf den Ausfall bedeutet keinen Verzicht auf ein Recht zur abgesonderten Befriedigung. b) Der Verzicht auf eine abgesonderte Befriedigung ist nur dann wirksam, ...
27.03.2017
Nachrichten
BT: Kritik an geplanter Datenschutznovelle
Der Entwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in deutsches Recht (18/11325) hat unter Sachverständigen ein kritisches Echo gefunden. In einer Anhörung des Innenausschusses wurden am 27.3.2017 u. a. die vorgesehenen Einschränkungen der Rechte von Betroffenen bemängelt, ...
24.03.2017
Nachrichten
BGH : Kündigungsrecht einer Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife
Der BGH hat mit Urteil vom 21.2.2017 – XI ZR 185/16 – entschieden: Eine Bausparkasse darf im Regelfall einen Bausparvertrag gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB in der bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung
17.03.2017
Nachrichten
EuGH: Auskunftsdienste und Teilnehmerverzeichnisse – Einwilligung des Teilnehmers – Diskriminierungsverbot
Der EuGH hat mit Urteil vom 15.3.2017 – Rs. C-536/15 - entschieden: 1. Art. 25 Abs. 2 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und ‑diensten (Universaldienstrichtlinie) in der durch die Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 geänderten Fassung ist dahin auszulegen, ...
16.03.2017
Nachrichten
BReg: Kartenzahlung soll gebührenfrei werden
Die Bundesregierung will den Wettbewerb im Bereich der Zahlungsdienste verbessern, Gebühren für Kartenzahlungen abschaffen und die Verbraucher gleichzeitig besser schützen. Dies sieht der von der Regierung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtinie (18/11495) vor. So dürfen Händler in Zukunft keine gesonderten Gebühren mehr für Kartenzahlungen, ...
16.03.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Personenbezogene Daten im Gesellschaftsregister – Zugangsbeschränkung nach Auflösung der Gesellschaft
EuGH, Urteil vom 9.3.2017 – C-398/15, Camera di Commercio,Industria, Artigianato e Agricoltura di Lecce gegen Salvatore Manni
16.03.2017
Volltext-Urteile
15.03.2017
Nachrichten
BMJV: Bessere Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken
Bundesminister Heiko Maas hat am 14.3.2017 einen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken vorgestellt. Der Gesetzentwurf zielt darauf, Hasskriminalität und strafbare Falschnachrichten auf den Plattformen sozialer Netzwerke wirksamer zu bekämpfen. Der Gesetzentwurf setzt verbindliche Standards ...
stats