R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
12.05.2017
Volltext-Urteile
10.05.2017
Nachrichten
VG Hamburg: Nutzung von WhatsApp-Daten durch Facebook
Das VG Hamburg hat mit Beschluss vom 25.4.2017 – 13 E 5912/16 – entschieden, dass Facebook vorerst personenbezogene Daten deutscher WhatsApp-Nutzer nur bei Vorliegen einer den deutschen ...
10.05.2017
Nachrichten
BT: EU-DSAnpUG verabschiedet
Am 27.4.2017 hat der Deutsche Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 ...
09.05.2017
Nachrichten
BGH: Unwirksame Klausel über Sicherheitseinbehalt in Bauvertrag
Der BGH hat mit Urteil vom 30.3.2017 – VII ZR 170/16 – wie folgt entschieden:
09.05.2017
Nachrichten
OLG Karlsruhe: Widerrufsinformation in einem Immobiliardarlehensvertrag
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 14.3.2017 – 17 U 204/15 – wie folgt entschieden:
08.05.2017
Nachrichten
BGH: Immobiliendarlehensvertrag – deutliche Belehrung über die Länge der Widerrufsfrist
Der BGH hat mit Urteil vom 14.3.2017 – XI ZR 442/16 – wie folgt entschieden:
08.05.2017
Nachrichten
08.05.2017
Volltext-Urteile
08.05.2017
Volltext-Urteile
08.05.2017
Volltext-Urteile
05.05.2017
Volltext-Urteile
OLG Karlsruhe: Fernüberwachungsvertrag – unwirksame Laufzeitklausel – „Aushandeln“ von AGB
OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.2.2017 – 4 U 88/16, Rev. eingelegt (Az. BGH III ZR 126/17)
05.05.2017
Volltext-Urteile
05.05.2017
Nachrichten
BGH: Panoramafreiheit – Erstreckung auf nicht ortsfeste Kunstwerke – Aida Kussmund
Der I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 27.4.2017 – I ZR 247/15 – entschieden, dass sich die sog. Panoramafreiheit auf Kunstwerke erstreckt, die nicht ortsfest sind. Der Beklagte (Betreiber einer Internetseite, auf der er Ausflüge bei Landgängen auf Kreuzfahrtreisen in Ägypten anbietet) ...
05.05.2017
Nachrichten
BGH: Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet – Bestattungspreisvergleich
Der I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 27.4.2017 – I ZR 55/16 – hat sich mit der Frage befasst, welche Informationspflichten dem Betreiber eines im Internet angebotenen Preisvergleichsportals ...
04.05.2017
Nachrichten
BGH: In welcher Währung sind Flugpreise im Internet anzugeben? – EuGH-Vorlage
Der I. Zivilsenat des BGH hat Beschluss vom 27.4.2017 – I ZR 209/15 – dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob ein in Deutschland ansässiges Luftverkehrsunternehmen seine Preise für ...
stats