Heft 12
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 565
Standpunkt 565
Per Mausklick zum Gericht 565
Entscheidungen 565
BGH: Fortsetzungsfeststellungsklage im Verfahren der Zusammenschlusskontrolle – Springer/Pro Sieben 565
BGH: Verjährung von gesetzlichen Ansprüchen 565
KG Berlin: Bewerbung um Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter 565
Gesetzgebung 565
Effiziente Vollstreckung von Geldforderungen 565
Maßnahmenpaket gegen unerlaubte Telefonwerbung vorgestellt 565
Schneider
Internationales Gesellschaftsrecht vor der Kodifizierung 566
Insolvenz-/Schiedsverfahrensrecht
Entscheidungen
BGH
Haftung der Anlagegesellschaft auch bei mangelnder Übergabe des fehlerhaften Prospekts – Securenta AG/Göttinger Gruppe 575
Gundermann
BB-Kommentar 579
Im Blickpunkt 583
Entscheidungen 583
BFH: DBA-Italien 1989 – Sog. Rückfallklausel bei Nichtausübung des ausschließlichen Besteuerungsrechts für Umwandlungsgewinn 583
BFH: Abziehbarer Aufwand bei abgekürztem Vertragsweg 583
BFH: Steuerpflicht des Sponsoring gemeinnütziger Vereine 583
BFH: § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG verstößt nicht gegen europäisches Gemeinschaftsrecht 583
BVerfG: Formelle Verfassungswidrigkeit der Aufhebung des § 12 Abs. 2 Satz 4 UmwStG 1995 a. F. 583
Franke/von Cölln
Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet – Zur Bindungswirkung einer verbindlichen Auskunft nach § 89 AO, der neuen Steuer-Auskunftsverordnung und der Änderung des AEAO 584
Jachmann
Reformbedarf bei der Familienbesteuerung? 591
Körperschaftsteuer
BFH
Nachweis der Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung 594
Hiller
BB-Kommentar 597
Im Blickpunkt 601
Standpunkt 601
IASB-Diskussionspapier zu Finanzinstrumenten mit Eigenkapitaleigenschaften 601
Entscheidung 601
BFH: Zur Bindung an den Wertansatz des aufnehmenden Unternehmens bei Einbringung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft 601
Rechnungslegung 601
DSR: Ergebnisse der 118. DSR-Sitzung 601
EFRAG: Stellungnahme zu IFRS 1 und IAS 27 601
SEC: Bericht zum Risikomanagement 601
Wirtschaftsprüfung 601
IFAC: Umfrage zur Performance-Messung im öffentlichen Sektor gestartet 601
Pellens/Amshoff/Sellhorn
IFRS 3 (rev. 2008): Einheitstheorie in der M&A-Bilanzierung 602
Verwaltungsreporte
BMF
Übertragung einer Rücklage nach § 6 b EStG von einer Kapitalgesellschaft auf ein Wirtschaftsgut einer Personengesellschaft, an der die Kapitalgesellschaft beteiligt ist – Umgekehrte Maßgeblichkeit nach § 5 Abs. 1 Satz 2 EStG 606
Meyer
BB-Kommentar 607
Rezension
IFRS Änderungskommentar 2007: überzeugende Neuerscheinung 608
Im Blickpunkt 609
Standpunkt 609
Versteigerung von Rechtsanwälten per Internetauktion? 609
Entscheidungen 609
BAG: Zulässige Rentnergesellschaft durch Umwandlung eines Unternehmensträgers 609
BAG: Auslegung einer Wertsicherungsklausel 609
BAG: Unzulässige Rechtsausübung bei Verjährungseinrede 609
BAG: Personenbedingte Kündigung bei Krankheit 609
VG Berlin: Postmindestlohnverordnung rechtswidrig 609
Löwisch/Röder/Krieger
Punkteschemata für die Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen im Zeitalter von Diskriminierungsverboten 610
Friemel/Kamlah
Der Geschäftsführer als Erfinder 613
Betriebsrentenrecht
BAG
Bonuszahlung bei unterbliebener Zielvereinbarung 617
Simon/Greßlin
BB-Kommentar 619
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise