R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
22.06.2011
Volltext-Urteile
Oberste Länderfinanzbehörden: Vorläufige Festsetzung bzw. vorläufige Feststellung der Grunderwerbsteuer
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben durch gleich lautende Erlasse vom 17.6.2011 Erläuterungstexte für die vorläufige Festsetzung der Grunderwerbsteuer, die vorläufige Feststellung der Besteuerungsgrundlagen nach § 17 Abs. 2 und 3 GrEStG und
22.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Unternehmereigenschaft eines kommunalen Wasserbeschaffungsverbandes
BFH , Urteil  vom 02.03.2011 - Aktenzeichen XI R 65/07 (Vorinstanz: FG Nürnberg vom 17.04.2007 - Aktenzeichen II 174/2004; ) Amtliche Leitsätze: Ein kommunaler Zweckverband in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, der eine
21.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Mindeststeuersatz für in den USA ansässige beschränkt Steuerpflichtige verstößt nicht gegen Art. 24 Abs. 1 und 2 DBA-USA 1989 a. F. oder Art. XI des Freundschaftsvertrages
BFH , Urteil  vom 30.03.2011 - Aktenzeichen I R 63/10 (Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg vom 06.05.2010 - Aktenzeichen 13 K 6429/06 B; ) Amtliche Leitsätze: Ein in den USA ansässiger und in Deutschland nur beschränkt steuerpflichtiger amerikanischer
21.06.2011
Volltext-Urteile
BGH: Staatshaftungsanspruch wegen Versagung des Vorsteuerabzugs in der Aufbauphase eines Unternehmens?
BGH, Urteil vom 12.5.2011 - III ZR 59/10Leitsätzea) Zum qualifizierten Verstoß gegen Art. 4 der Richtlinie 77/388/EWG, wenn die Finanzbehörden einem Unternehmen in der Aufbauphase den Vorsteuerabzug versagen, da Ausgangsumsätze bis zum
16.06.2011
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Sachlicher Umfang der Sperrgründe für Selbstanzeige
FG Düsseldorf , Urteil  vom 17.02.2011 - Aktenzeichen 14 K 2780/09 E    Tatbestand  Streitig ist, ob einer Änderungsbefugnis des Beklagten hinsichtlich der Einkommensteuer 1995 bis 1999 die Steuerfestsetzungswirkung und das Erlöschen der
16.06.2011
Volltext-Urteile
: Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
Das BMF hat am 6.6.2011 den Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden vorgestellt (BR-Drs. 339/11). Die Förderung bezieht sich auf Wohngebäude. Gefördert werden Gebäude, die vor 1995
16.06.2011
Volltext-Urteile
BMF: Übertragung immaterieller Wirtschaftsgüter (z. B. Firmenwert, Kundenstamm)
Das BMF teilt in seinem Schreiben vom 8.6.2011 – IV D 2 – S 7100/08/10009 :001 – mit, dass das EuGH-Urteil C-242/08, Swiss Re Germany Holding, EWS 2009, 482 außer für die Übertragung von Lebensrückversicherungsverträgen Auswirkungen auf die
16.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Kein Vorsteuerabzug aus Errichtungskosten einer Kläranlage für Rechtsnachfolger eines nicht unternehmerisch tätigen Abwasserzweckverbandes
BFH, Urteil vom 1.12.2010 - XI R 28/08Leitsätze1. Der Vorsteuerabzug ist von einem Unternehmer für den Besteuerungszeitraum geltend zu machen, in dem die Berechtigung zum Vorsteuerabzug entstanden ist.2. War der Leistungsempfänger zu dem danach
16.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Vorsteuerberichtigungsanspruch des FA als Masseverbindlichkeit
BFH, Urteil vom 9.2.2011 - XI R 35/09LeitsätzeEin Vorsteuerberichtigungsanspruch des FA nach § 15a UStG, der dadurch entsteht, dass der Insolvenzverwalter ein Wirtschaftsgut abweichend von den für den ursprünglichen Vorsteuerabzug maßgebenden
16.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Erbschaftsteuerpflicht der Abfindung an weichenden Erbprätendenten?
BFH, Urteil vom 4.5.2011 - II R 34/09LeitsätzeHat ein Erblasser mehrere Testamente errichtet, in denen er jeweils verschiedene Personen als Alleinerben eingesetzt hat, und ist die Wirksamkeit des zuletzt errichteten Testaments wegen behaupteter
16.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Indizienbeweis zum Nachweis der Einzahlung einer Stammeinlage
BFH, Urteil vom 8.2.2011 - IX R 44/10LeitsätzeDer Nachweis der Einzahlung einer Stammeinlage im Hinblick auf daraus resultierende Anschaffungskosten i.S. von § 17 Abs. 2 EStG muss nach 20 Jahren seit Eintragung der GmbH nicht zwingend allein durch
16.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Veräußerungsgewinn i.S. von § 17 Abs. 1 und 2 EStG
BFH, Urteil vom 8.2.2011 - IX R 15/10LeitsätzeDer Gewinnanteil des Veräußerers einer relevanten GmbH-Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 1 EStG ist preisbildender Bestandteil des veräußerten Anteils.SachverhaltDer Kläger und Revisionskläger (Kläger) war
10.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Steuerbefreiung berufsständischer Versorgungseinrichtungen
BFH, Urteil vom 9.2.2011 - I R 47/09LeitsatzÖffentlich-rechtliche Versorgungseinrichtungen sind auch mit denjenigen gewerblichen Einkünften von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer befreit, die sie aus den gesetzlich erlaubten Anlagen ihres
10.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Gewerblicher Grundstückshandel - Anwendung der Drei-Objekt-Grenze
BFH, Urteil vom 30.9.2010 - IV R 44/08LeitsatzDie zur Abgrenzung der Vermögensverwaltung vom gewerblichen Grundstückshandel dienende Drei-Objekt-Grenze ist überschritten, wenn der Kaufvertrag zwar über einen unabgeteilten Miteigentumsanteil
10.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Erlass eines Berichtigungsbescheids in verjährter Zeit
BFH, Urteil vom 3.3.2011 - III R 45/08Leitsätze1. Ein Berichtigungsbescheid nach § 129 AO, durch den ein in verjährter Zeit ergangener, unter einer offenbaren Unrichtigkeit leidender Gewerbesteuermessbescheid korrigiert werden soll, kann jedenfalls
10.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Keine Aufrechnung gegen KSt-Guthaben im Insolvenzverfahren
BFH, Urteil vom 23.2.2011 - I R 20/10LeitsatzEiner Aufrechnung des FA gegen den Anspruch auf Auszahlung des Körperschaftsteuerguthabens während eines vor dem 31.12.2006 eröffneten Insolvenzverfahrens steht das Aufrechnungsverbot des § 96 Abs. 1 Nr. 1
10.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Schenkungsteuer bei Übertragung von Stiftungsvermögen
BFH, Urteil vom 13.4.2011 - II R 45/09LeitsätzeDie Übertragung von Vermögen einer rechtsfähigen Stiftung auf eine von ihr gegründete rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts unterliegt unabhängig von den damit verfolgten Zielen und den der neuen
09.06.2011
Volltext-Urteile
BFH: Steuerfreie Erstattung für Reisekostenvergütung oder Trennungsgelder
BFH, Urteil vom 24.3.2011 - VI R 11/10Leitsätze1. Steuerfreie Erstattungen für Reisekostenvergütungen oder Trennungsgelder stehen dem Abzug von Verpflegungsmehraufwand als Werbungskosten nur insoweit entgegen, als sie dem Steuerpflichtigen
stats