R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
20.05.2011
Volltext-Urteile
FG Münster: Steuerpflicht für Krankenhausumsätze einer Privatklinik europarechtskonform?
FG Münster, Beschluss vom 18.4.2011 - 15 V 111/11 USachverhaltStreitig ist, ob die im Streitjahr 2009 von der Antragstellerin (Astin.) erzielten Umsätze nach § 4 Nr. 14 Buchstabe b des Umsatzsteuergesetzes in der ab dem 01.01.2009 geltenden Fassung
20.05.2011
Volltext-Urteile
BMF: Vorläufige Steuerfestsetzung – anhängige Musterverfahren
Das BMF hat sich im Schreiben vom 16.5.2011 – IV A 3 – S 0338/07/10010 – zur vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren, zum Ruhen lassen von außergerichtlichen Rechtsbehelfen und zur Aussetzung der Vollziehung geäußert
20.05.2011
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Keine schuldbefreiende Wirkung bei fehlerhafter Auszahlung auf ein nicht autorisiertes Konto durch FA
FG Düsseldorf, Urteil vom 5.5.2010 - 4 K 3880/09 AOSachverhaltDer Kläger und seine Ehefrau wurden vom Finanzamt "N-Stadt", dessen Zuständigkeit mittlerweile auf das beklagte Finanzamt übergegangen ist, ab dem Veranlagungszeitraum 2003 zusammen zur
20.05.2011
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Verlust des positiven Privatkontos bei Ausscheiden aus einer typisch stillen Gesellschaft
FG Düsseldorf, Gerichtsbescheid vom 28.1.2011 - 7 K 1025/10 FSachverhaltDer Kläger war auf Grund eines Vertrages vom 27.1.1992 als stiller Gesellschafter an der B GmbH & Co KG mit einer Einlage von zunächst 100.000 DM beteiligt; die stille
19.05.2011
Volltext-Urteile
FG Nürnberg: Keine Umsatzteuerbefreiung für die Anlageberatung für Investmentfonds
FG Nürnberg, Urteil vom 3.8.2010 - 2 K 472/2009SachverhaltStreitig ist, ob die Beratungsleistungen, die die Klägerin gegenüber inländischen Kapitalanlagegesellschaften erbrachte, gemäß § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG 1999 von der Umsatzsteuer befreit waren.
19.05.2011
Volltext-Urteile
BFH: Unternehmereigenschaft bei privater Sammeltätigkeit
BFH, Urteil vom 27.1.2011 - V R 21/09LeitsatzEine zum Vorsteuerabzug berechtigende unternehmerische wirtschaftliche Tätigkeit setzt gegenüber einer privaten Sammlertätigkeit (hier: beim Aufbau einer Fahrzeugsammlung und ihrer museumsartigen
19.05.2011
Volltext-Urteile
FG Köln: Verwertung angekaufter Steuer-CD durch FA
FG Köln, Beschluss vom 15.12.2010 - 14 V 2484/10SachverhaltDer Antragsteller (Ast.) wird mit seiner Ehefrau zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Nach dem Ankauf einer CD mit Daten über Kapitalanlagen von in der Bundesrepublik Deutschland
18.05.2011
Volltext-Urteile
BFH: Bindung der Finanzbehörde an unverbindliche Auskunft
BFH, Urteil vom 30.3.2011 - XI R 30/09Leitsätze1. Ändert sich die einer unverbindlichen Auskunft zugrunde liegende Rechtslage, ist das Finanzamt nicht nach Treu und Glauben gehindert, einen der geänderten Rechtslage entsprechenden erstmaligen
18.05.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Einfuhr/Lieferung von Tieren gemeinschaftsrechtswidrig
EuGH, Urteil vom 12.5.2011 - Rs. C-453/09, Europäische Kommission gegen Bundesrepublik DeutschlandTenor1. Die Bundesrepublik Deutschland hat durch die Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf sämtliche Lieferungen, Einfuhren und
12.05.2011
Volltext-Urteile
BFH: Fälligkeit einer Tantieme und Zuflusszeitpunkt von Forderungen gegen die Kapitalgesellschaft bei beherrschendem Gesellschafter
BFH, Urteil vom 3.2.2011 - VI R 66/09LeitsatzDer Anspruch auf Tantiemen wird mit Feststellung des Jahresabschlusses fällig, sofern nicht zivilrechtlich wirksam und fremdüblich eine andere Fälligkeit vertraglich vereinbart ist.SachverhaltStreitig ist,
12.05.2011
Volltext-Urteile
Bundeskabinett: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie
Das Bundeskabinett hat am 4.5.2011 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (BT-Drs. 253/11) beschlossen. Damit wird die Richtlinie des Rates vom 16.3.2010 über die Amtshilfe bei
11.05.2011
Volltext-Urteile
FG Münster: Konkurrenzverbot im Rahmen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen
FG Münster , Urteil  vom 07.12.2010 - Aktenzeichen 15 K 2529/07 U Redaktionelle Leitsätze: 1. Die Grundsätze zur ertragsteuerlichen Behandlung eines Wettbewerbsverbots im Rahmen einer Betriebsveräußerung lassen sich auch auf die Frage übertragen, ob
11.05.2011
Volltext-Urteile
FG Rheinland-Pfalz: Bestimmungsort im Verbringungsnachweis
FG Rheinland-Pfalz , Urteil  vom 14.10.2010 - Aktenzeichen 6 K 1643/08 Redaktionelle Leitsätze: Die Angabe des Bestimmungslandes im Verbringungsnachweis des Abnehmers ist ausreichend; die Angabe der Gemeinde, in der der Abnehmer seinen Sitz hat, ist
11.05.2011
Volltext-Urteile
FG Baden-Württemberg: Unternehmereigenschaft bei sog. Strohmanngeschäften
FG Baden-Württemberg , Urteil  vom 22.07.2009 - Aktenzeichen 12 K 445/06 Redaktionelle Leitsätze: 1. Handelt eine Person auf eigenes Vergütungsrisiko und ohne an Weisungen gebunden zu sein, wird sie umsatzsteuerlich als Unternehmer tätig und sind
11.05.2011
Volltext-Urteile
BMF: Verbindliche Muster für Zuwendungsbestätigungen
Das BMF hat sich durch Schreiben vom 4.5.2011 – IV C 4 – S 2223/07/0018 :004 – zur Verwendung der Muster für Zuwendungsbestätigungen gem. § 50 Abs. 1 EStDV nach dem BMF-Schreiben vom 13.12.2007 – IV C 4 S 2223/07/0015, BStBl. I 2008, 4, geäußert und
11.05.2011
Volltext-Urteile
Hessisches FG: Betriebsausgabenabzug bei Dachaustausch mit Fotovoltaikanlage
FG Hessen , Urteil  vom 20.01.2011 - Aktenzeichen 11 K 2735/08 Amtliche Leitsätze: Zur Frage, ob die Kosten einer Dacherneuerung bei dem Gewerbebetrieb "Fotovoltaikanlage" als Betriebsausgaben abziehbar sind, wenn die alte Wellplatteneindeckung
11.05.2011
Volltext-Urteile
OFD Karlsruhe: Ausstellung von Unternehmerbescheinigungen
OFD Karlsruhe, Verfügung vom 5.4.2011 - S 73401.   Bescheinigung der steuerlichen Erfassung und der UnternehmereigenschaftUnternehmern wird auf Antrag die steuerliche Erfassung und die Unternehmereigenschaft bescheinigt:-           bei Neuaufnahmen
09.05.2011
Volltext-Urteile
FG Baden-Württemberg: Schätzung von Kapitaleinkünften bei Verletzung von Mitwirkungspflichten durch den Steuerpflichtigen
FG Baden-Württemberg , Urteil  vom 26.11.2010 - Aktenzeichen 10 K 43/10 Redaktionelle Leitsätze: 1. Werden vom Steuerpflichtigen keine konkret nachprüfbare Tatsachen benannt, wo hohe Geldbeträge, die nicht alsbald benötigt werden, aufbewahrt worden
stats