R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
16.05.2013
Volltext-Urteile
FG Niedersachsen: Umsätze aus Pensionspferdehaltung
FG Niedersachsen, Urteil vom 14.2.2013 - 5 K 281/11Art 25 Abs 2 EWGRL 388/77, § 24 Abs 2 S 1 UStG, UStG VZ 2005LeitsatzUmsätze aus Pensionspferdehaltung zu Zuchtzwecken unterliegen nur insoweit der Durchschnittssatzbesteuerung, als der
16.05.2013
Volltext-Urteile
BFH: Beendigung der Verfahrensruhe im Einspruchsverfahren durch Vorläufigkeitsvermerk
BFH, Urteil vom 23.1.2013 - X R 32/08LeitsätzeDie Finanzbehörde kann die durch Berufung auf ein vorgreifliches Verfahren bewirkte Verfahrensruhe im Einspruchsverfahren durch einen Vorläufigkeitsvermerk derselben Reichweite beenden.Der
16.05.2013
Volltext-Urteile
BFH: Vertretungszwang auch bei Entschädigungsklagen
BFH, Urteil vom 6.2.2013 - X K 11/12Leitsätze1. Der Vertretungszwang gemäß § 62 Abs. 4 FGO gilt auch bei Entschädigungsklagen wegen überlanger Verfahrensdauer nach § 198 GVG, für die in Bezug auf finanzgerichtliche Verfahren ausschließlich der BFH
16.05.2013
Volltext-Urteile
BFH: Verpflegungsmehraufwand für Unternehmensberater
BFH, Urteil vom 28.2.2013 - III R 94/10Leitsätze1. Ein selbständiger Unternehmensberater, der über Monate hinweg wöchentlich zwei bis vier Arbeitstage in dem Betrieb eines Kunden auswärts tätig ist, kann Mehraufwendungen für seine Verpflegung nur in
16.05.2013
Volltext-Urteile
BFH: Umsatzsteuerbefreiung bei Einrichtung zur ambulanten Pflege
BFH, Urteil vom 19.3.2013 - XI R 47/07LeitsatzScheitert die Anerkennung des sozialen Charakters einer Einrichtung zur ambulanten Pflege kranker und pflegebedürftiger Personen allein an der in § 4 Nr. 16 Buchst. e UStG normierten Pflicht,
16.05.2013
Volltext-Urteile
BFH: Überlange Verfahrensdauer - hier bei Entschädigungsklage
BFH, Urteil vom 17.4.2013 - X K 3/12Leitsätze1. Wird ein FG in einem einfach gelagerten Klageverfahren zwischen dem Eingang des letzten Schriftsatzes eines der Beteiligten und der Anberaumung der mündlichen Verhandlung fünfeinhalb Jahre lang
08.05.2013
Volltext-Urteile
FG Köln: Vorläufiger Steuerrechtsschutz für BCI-Geschädigte
FG Köln, Beschluss vom 10.4.2013 - 10 V 216/13SachverhaltDie Beteiligten streiten im Aussetzungsverfahren über die Frage, ob die angefochtenen Bescheide wegen Einkommensteuer 2007-2010 wegen Zuflüssen aus Kapitalerträgen im Zusammenhang mit einem
08.05.2013
Volltext-Urteile
FG Münster: Stillhalterprämien und Darlehenszinsen im Rahmen eines Börsengangs
FG Münster, Urteil vom 10.1.2013 - 5 K 4513/09 ESachverhaltStreitig ist, in welcher Höhe die vom Kläger zu 1.) (nachfolgend: „Kl.") im Rahmen eines Börsengangs an einen Mitaktionär gezahlte „Stillhalteprämie" als Bestandteil der Veräußerungskosten
07.05.2013
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: § 8b Abs. 3 S. 3 und 4 KStG verfassungsgemäß
FG Düsseldorf, Urteil vom 19.10.2012 - 6 K 2439/11 FSachverhaltIm Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung stellte der Beklagte fest, dass die Klägerin 2004 der „O-GmbH", an der sie seinerzeit mit 24,4 % (6100 €) beteiligt war, ein Darlehen in Höhe von
07.05.2013
Volltext-Urteile
BMF: Änderung von § 9 Abs. 2 und § 10 Abs. 2 UStDV
Durch Art. 4 Nr. 1 und 2 der Verordnung zum Erlass und zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 11.12.2012 (BGBl. I 2012, 2637) wurden die Regelungen zum Belegnachweis bei Ausfuhrlieferungen von Kraftfahrzeugen geändert. Die Änderungen sind mit
06.05.2013
Volltext-Urteile
BMF: Referentenentwurf zur Änderung der Energie- und StromStDV
Die Energiesteuer- und die Stromsteuer-Durchführungsverordnung sollen deshalb hinsichtlich der Begrifflichkeiten, Nachweisanforderungen und Verfahrensbestimmungen insbesondere zu folgenden Punkten einer Revision unterzogen werden: – Die Vorschriften
06.05.2013
Volltext-Urteile
FG Köln: Werbungskostenabzug bei Abgeltungssteuer
FG Köln, Urteil vom 17.4.2013 - 7 K 244/12SachverhaltZwischen den Beteiligten ist streitig, ob das Werbungskostenabzugsverbot des § 20 Abs. 9 Satz 1 EStG auch dann zur Anwendung kommt, wenn Ausgaben, die nach dem 31.12.2008 getätigt wurden, mit
03.05.2013
Volltext-Urteile
BMF: Nichtabziehbarkeit von Steuerberatungskosten als Sonderausgaben
Seit dem Veranlagungszeitraum 2006 sind Steuerberatungskosten nicht mehr
02.05.2013
Volltext-Urteile
EuGH: Einbeziehung nichtsteuerpflichtiger Personen in eine Gruppe von Personen, die als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können
EuGH, Urteil vom 9.4.2013 - C-85/11Tenor1. Die Klage wird abgewiesen.2. Die Europäische Kommission trägt die Kosten.3. Die Tschechische Republik, das Königreich Dänemark, die Republik Finnland sowie das Vereinigte Königreich Großbritannien und
02.05.2013
Volltext-Urteile
BMF: Vorläufige Steuerfestsetzung (§ 165 Abs. 1 AO) hinsichtlich der Nichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe
Festsetzungen der Einkommensteuer sind gem. § 165 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 AO im Hinblick auf die Verfassungsmäßigkeit und verfassungskonforme Auslegung der Normvorläufig vorzunehmen u. a. für die Nichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer und der darauf
29.04.2013
Volltext-Urteile
BT: JStG 2013 light
Der Bundestag ist am 23.4.2013 den Empfehlungen seines Finanzausschusses (17/13259) gefolgt und hat in 2./3. Lesung den Gesetzentwurf (17/13082) zum Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen sowie zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
25.04.2013
Volltext-Urteile
FG Niedersachsen: Regelmäßige Arbeitsstätte einer Betriebsprüferin
FG Niedersachsen, Urteil vom 21.2.2012 - 13 K 210/11LeitsatzFahrten einer Betriebsprüferin zu ihrer Dienststelle beim Finanzamt für Großbetriebsprüfung sind als Dienstreisen zu berücksichtigen.SachverhaltStreitig ist, ob die Fahrten einer
stats