BMF, Schreiben vom 29.10.2010 - IV C 6 - S 2241/10/10002:001Bezugnahme: TOP 24 der ESt IV/10Zur Gewährung einer Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO), die im Rahmen eines Einspruchsverfahrens hinsichtlich der Gewinnrealisierung bei Übertragung eines
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 14.10.2010 - 3 K 2555/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 99/10)Leitsatz (des Kommentators)Als Großbetriebe klassifizierte Unternehmen, die der Anschlussbetriebsprüfung unterliegen, haben eine Rückstellung für die durch
BMF, Schreiben vom 12.11.2010 - IV C 6 - S 2144-c/07/10001Der sog. Versorgungsausgleich hat das Ziel, die von den Ehegatten während der Ehe und von Lebenspartnern i. S. des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft
BFH, Urteil vom 9.9.2010 - IV R 2/10Leitsätze1. Der Entnahmewert für nicht an Aktien gebundene Zuckerrübenlieferrechte ist um einen ggf. von dem Buchwert des Grund und Bodens abzuspaltenden Buchwert zu vermindern (Bestätigung der Rechtsprechung) .2.
BFH, Urteil vom 25.8.2010 - I R 102/09Vorinstanz: FG Köln, vom 1.9.2009 - 13 K 93/07 (13 K 94/07)Volltext des Urteils://BB-ONLINE BBL2010-g-gunter www.betriebs-berater.deLeitsatzWerden Darlehen, die bereits in der Bilanz zum 31.12.1998 enthalten
BFH, Urteil vom 28.7.2010 - I R 89/09LeitsatzDie Voraussetzungen einer Organschaft gemäß §§ 14 ff. KStG 2002 sind infolge der in § 12 Abs. 3 S. 1 UmwStG 1995 angeordneten Gesamtrechtsnachfolge der übernehmenden Gesellschaft in die Position der
BMF, Schreiben vom 21.10.2010 - IV C 6 - S 2244/08/10001Der Bundesfinanzhof (BFH) hat unter Geltung des GmbH-Rechts vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) am 1. November 2008
BFH, Urteil vom 20.7.2010 - IX R 4/10LeitsatzDie Zahlung eines Grundstückseigentümers an seinen Nachbarn für eine Zufahrtsbaulast kann zu Anschaffungskosten des Grund und Bodens auch dann führen, wenn damit ein zweiter Zugang zum Grundstück eröffnet
A. Problem und Ziel§ 51 Absatz 4 Nr. 1c des Einkommensteuergesetzes (EStG) ermächtigt das Bundesministerium der Finanzen (BMF), durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates einen von dem Anwendungszeitpunkt gemäß § 52 Absatz 15a EStG
FG Münster, Urteil vom 31.8.2010 - 9 K 3466/09 K, GSachverhaltStreitig ist, unter welchen Voraussetzungen bei Aktien eine „voraussichtlich dauernde Wertminderung" im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 EStG anzunehmen ist.Die Klägerin, eine
BGH, Urteil vom 6.10.2010 - VIII ZR 210/07 LeitsatzFür die Bestimmung des Ausgleichsanspruchs des Händlers ist bei Neuwagenver-käufen an Leasinggesellschaften regelmäßig der Leasingnehmer als Kunde des Händlers anzusehen, weil die wirtschaftliche
OLG Frankfurt, Beschluss vom 31.8.2010 - WpÜG 3/10Leitsätze1. Die behördliche Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit einer Zwangsgeldandrohung zur Durchsetzung einer Fehlerbekanntmachungsanordnung im Enforcement-Verfahren kann mit dem auch im
OLG Frankfurt, Beschluss vom 3.9.2010 - 5 W 57/09 Leitsätze1. Das Gericht ist bei der Überprüfung des Umtauschverhältnisses nach § 15 UmwG auf seine Angemessenheit nicht an das von den Verschmelzungspartnern vertraglich vereinbarte
BFH, Urteil vom 22.7.2010 - IV R 30/08Leitsätze1. Die in dem BMF-Schreiben vom 14.1.2003 - IV A 6 -S 2134- 52/02 dargestellte Ermittlung des abzuspaltenden Buchwerts der Milchlieferrechte zum 1.7.1970 basiert auf einer vertretbaren sachgerechten und
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 21.12.2009 - 6 K 1918/07, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 77/10)Leitsätze (des Kommentators)1. Der Anwendungsbereich der Rechnungsabgrenzung gem. § 250 HGB/§ 5 Abs. 5 EStG bestimmt sich nach Maßgabe der zugrunde liegenden
BFH, Urteil vom 22.6.2010 - VIII R 3/08Leitsätze1. Es besteht die Pflicht, die abschnittsbezogene lineare (so genannte Normal-)AfA auch tatsächlich vorzunehmen.2. Wegen des Prinzips der Gesamtgewinngleichheit ist auch bei der Gewinnermittlung nach §
BFH, Urteil vom 10.6.2010 - IV R 32/08Leitsätze1. Von dem nach § 55 Abs. 1 EStG ermittelten Pauschalwert des Grund und Bodens darf nicht nachträglich im Wege der Bilanzberichtigung ein Buchwert für in der Vergangenheit veräußerte Milchlieferrechte
BFH, Beschluss vom 16.4.2010 - IV B 94/09SachverhaltDie Antragstellerin und Beschwerdegegnerin (Antragstellerin) war neben ... weiteren natürlichen Personen persönlich haftende Gesellschafterin der X-KGaA. Im Hinblick auf den Beschluss des