-tb- Jüngst forderten zahlreiche nationale und internationale Initiativen die Einführung einer Publikationspflicht für multinationale Konzerne im Hinblick auf deren steuerliche Verhältnisse. Der
-tb- Mit IFRS 15 hat der International Accounting Standards Board (IASB) einen neuen Standard zur Bilanzierung von Erlösen herausgegeben, der ab dem 1.1.2018 verpflichtend anzuwenden ist (http://www.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) unterstützt die Einführung eines Dienstleistungspasses für Accountancy Services, vorausgesetzt, dass damit eine Reduzierung administrativer Belastungen verbunden ist, insbesondere ein vereinfachter Zugriff auf und Transfer von Informationen für Anbieter von grenzüberschreitenden Dienstleistungen. ...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt den Exposure Draft des IPSASB zu Public Sector Combinations, schlägt jedoch vor, anstatt eines Impairment Modells die planmäßige Abschreibung von Goodwill vorzusehen. ...
Der IDW EPS 982 verdeutlicht die Anforderungen und die Vorgehensweise bei der freiwilligen Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung außerhalb der Abschlussprüfung. ...
Zu Beginn der 50. Sitzung befasste sich der IFRS-Fachausschuss (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) erstmals mit dem IDW ERS HFA 48 „Einzelfragen der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9“. ...
-tb- Laut Pressemitteilung veröffentlichte der International Accounting Standards Board (IASB) am 28.6.2016 Vorschläge für eine Anpassung von IFRS 3 „Unternehmenszusammenschlüsse“ und IFRS 11 „Gemeinsame Vereinbarungen“. ...
Nach einem schwachen Jahresauftakt mit weltweit gerade einmal 191 Börsengängen im ersten Quartal stieg die Zahl der IPO im zweiten Quartal auf 246. Damit blieb das erste Halbjahr allerdings deutlich