Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mit Schreiben vom 8.6.2018 gegenüber dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Entwurf einer Dritten
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 26.6.2018 eine Stellungnahme an das IFRS IC übermittelt, in der es sich zu einem Thema äußert, das in den Sitzungen im März sowie Mai
In seinem am 21.6.2018 veröffentlichten Positionspapier befasst sich das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) mit den Entwicklungspotenzialen der externen Berichterstattung. Die aktuelle
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat ihre „Hinweise für Ausschreibungen von Dienstleistungen von Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern“ erneut aktualisiert. Berücksichtigt wurde unter
Auf der Tagesordnung der Sitzung des HGB-Fachausschusses(FA) stand die Diskussion der eingegangenen Stellungnahmen zu den beiden Standardentwürfen E-DRS 34 „Assoziierte Unternehmen“ und E-DRS 35
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Artikel veröffentlicht, in dem die Auswirkungen des neuen Standards IFRS 17 "Versicherungsverträge" von der Journalistin Liz Fisher
Am 15.6.2018 haben die Fachausschüsse des deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ihre Beratungen zur Konsultation der Europäischen Kommission „Fitness Check on the EU framework for
Cloud Computing hat sich etabliert: Im Jahr 2017 nutzten zwei Drittel aller Unternehmen (66 %) Rechenleistungen aus der Cloud. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Anteil der Nutzer auf dem erreichten
Das BaFin-Rundschreiben soll der Praxis eine Übersicht und Zusammenstellung der einschlägigen aufsichtsrechtlichen Vorgaben zu Verhaltens- und Organisationspflichten im Bereich des Depotgeschäfts bei
Seit dem 25.5.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung unmittelbar in Deutschland. Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und
Zu Beginn der Sitzung des IFRS-Fachaussschusses (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) stand der Entwurf der DRSC-Stellungnahme zum ED/2018/1 „Änderung von
-tb- Im September 2016 haben das Staatssekretariat für Wirtschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft (SECO) und die Global Reporting Initiative (GRI) das Competitive Business Program begonnen. Ziel
Die Richtlinie zur Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen ist am 5.6.2018 im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden und tritt am 25.6.2018 in Kraft.
Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) veröffentlicht gemäß § 69 Abs. 1 WPO jede unanfechtbare berufsaufsichtliche Maßnahme gegen Berufsangehörige betreffend die Abschlussprüfung von Unternehmen