Das vom IASB herausgegebene sog. Rote Buch der International Financial Reporting Standards 2012 in englischer Sprache ist erschienen. In Band 1 und Band 2 sind u. a. vier neue Standards – IFRS 10, 11, 12 und 13 – sowie die neue Interpretation IFRIC
BFH, Urteil vom 30.11.2011 - I R 100/10LeitsatzEine Verbindlichkeit, die nur aus künftigen Gewinnen oder einem etwaigen Liquidationsüberschuss erfüllt zu werden braucht, kann mangels gegenwärtiger wirtschaftlicher Belastung nicht ausgewiesen werden.
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 14.3.2012 Änderungen an IFRS 1 „Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards“ herausgegeben. Die Änderungen, die sich auf Darlehen der öffentlichen Hand zu Zinssätzen,
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (IFRS-Fachausschuss) hat seine Stellungnahme zum IASB ED/2011/7 „Transition Guidance – Proposed Amendments to IFRS 10“ verabschiedet. Der Text ist abrufbar unter www.drsc.de.
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat das überarbeitete Policy Position Paper 2 „A Single Set of Auditing Standards: Audits Of Small- And Medium Sized Entities" veröffentlicht (Quelle: www.ifac.
Michael Gschrei hat am 9.3.2012 mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt vom Amt des Präsidenten der Wirtschaftsprüferkammer erklärt. Er scheidet auch aus dem Vorstand der Wirtschaftsprüferkammer aus.Michael Gschrei bleibt Mitglied des Beirates. Das
Die fortgeschriebene Übersicht zu den Terminen für das Wirtschaftsprüfungsexamen 2012/2013 steht zusammen mit weiteren Hinweisen zur Prüfungsdurchführung unter www.wpk.de zur Verfügung.
Die geplanten Änderungen im UStAE zur umsatzsteuerlichen Organschaft sind Gegenstand einer Stellungnahme des IDW gegenüber dem BMF. Nach Ansicht des IDW dürfen zum Beweis der tatsächlichen Beherrschung der Tochtergesellschaft keinesfalls
Das IDW hat zu den Änderungsvorschlägen am Deutschen Corporate Goverance Kodex vom 1.2.2012 Stellung genommen und beschränkt sich dabei ausschließlich auf jene Änderungen, die aus Sicht der Abschlussprüfung von Bedeutung sind. So fordert das IDW
In einer Stellungnahme äußert sich das IDW zum Entwurf des IPSASB zur nachhaltigen Führung der öffentlichen Haushalte. Das Papier behandelt eine mögliche Erweiterung der Berichterstattung um Nachhaltigkeitsaspekte, um u. a. verantwortungsbewusster
Rulemaking Docket Matter No. 030, PCAOB Release No. 2011-008 vom 20.12.2011 „Proposed Auditing Standard Related to Communications with Audit Committees; Related Amendments to PCAOB Standards and Transitional Amendments to AU SEC.380“, so der Titel
FG Münster, Urteil vom 8.2.2012 - 11 K 3035/10 EVolltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-698-1unter www.betriebs-berater.deSachverhaltStreitig ist, ob dem Kläger im Streitjahr 2008 ein Investitionsabzugsbetrag gem. § 7g des Einkommensteuergesetzes
BFH, Urteil vom 14.12.2011 - I R 72/10Volltext des Urteils://BB-ONLINE BBL2012-696-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatzBetriebliche Verbindlichkeiten, welche beim Veräußerer aufgrund steuerlicher Rückstellungsverbote (hier: für
Die WPK hat ihren Studienführer „Wirtschaftliches Prüfungs- und Treuhandwesen“ für das Sommersemester 2012 neu aufgelegt. Die Aufstellung gibt einen Überblick über das auf den Beruf hinführende Lehrangebot und über das Lehrpersonal von Universitäten,
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mit Schreiben vom 5.3.2012 gegenüber der IFAC zu dem Exposure Draft „Statements of Membership Obligations 1–7 (Revised)“ vom 6.12.2011 Stellung genommen. Der Wortlaut steht unter www.wpk.de zur Verfügung.
Das Ministerium für Inneres und Kommunales in NRW plant Änderungsverordnungen im Gemeindewirtschaftsrecht. Im Vorfeld der Erstellung äußert sich das IDW zum aus seiner Sicht bestehenden Anpassungsbedarf. Im Schreiben vom 28.2.2012 spricht das IDW u.
Das neue Insolvenzrecht ist zum 1.3.2012 in Kraft getreten. Die Neuregelungen sollen dazu beitragen, dass Unternehmen frühzeitiger als bisher mit den Instrumenten der Insolvenzordnung saniert werden können. Dazu gehört auch das neu geschaffene