R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
14.05.2009
Volltext-Urteile
EuGH: Betriebsübergang bei Eingliederung des übertragenen Betriebsteils in die Organisationsstruktur des Erwerbers
EuGH, Urteil vom 12.02.2009 - C-466/07 - Dietmar Klarenberg gegen Ferrotron Technologies GmbH Richtlinie 2001/23/EG Art. 1 Abs. 1 Buchst. a, Richtlinie 2001/23/EG Art. 1 Abs. 1 Buchst. b Aus den Gründen1 Das Vorabentscheidungsersuchen betrifft die
14.05.2009
Volltext-Urteile
LAG Düsseldorf: Kündigung wegen Betriebsstilllegung
Gericht: Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil verkündet am 18.02.2009 Aktenzeichen: 12 Sa 1544/08 Rechtsgebiete: BGB, KSchG, EGRL 2001/23 Vorschriften:       BGB § 613 a       KSchG § 1       EGRL 2001/23 1. Ein Betriebsteilübergang i.S.v. § 613 a
14.05.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Falschetikettierung von Fleischwaren
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 19.01.2009 Aktenzeichen: 5 Sa 1323/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 626 Abs. 1 1. Ein in einem Lebensmittelsupermarkt angestellter Metzgermeister macht sich strafbar, wenn er von
14.05.2009
Volltext-Urteile
BAG: Tarifliche Ausschlussklausel
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 11.02.2009 Aktenzeichen: 5 AZR 168/08 Rechtsgebiete: MTV für Arbeitnehmer im Groß- und Außenhandel NRW Vorschriften:       MTV für Arbeitnehmer im Groß- und Außenhandel NRW vom 9. Juli 1997 § 15 Diese
14.05.2009
Volltext-Urteile
BAG: Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 17.02.2009 Aktenzeichen: 9 AZR 676/07 Rechtsgebiete: BGB, BetrVG, GewO, TVG, ZPO Vorschriften:       BGB § 387       BGB § 388       BGB § 394       BGB § 400       BetrVG § 87       GewO § 107      
14.05.2009
Volltext-Urteile
BAG: Betriebliche Übung bei Gratifikationszuahlungen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 18.03.2009 Aktenzeichen: 10 AZR 281/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 108 Abs. 2 S. 2       BGB § 133       BGB § 145       BGB § 157       BGB § 177 Abs. 2 S. 2       BGB § 305 Abs. 1  
07.05.2009
Volltext-Urteile
BAG: Verbotsgesetz bei Dauerschuldverhältnis
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 16.12.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 985/07 Rechtsgebiete: EG, GG, AGG, AltTZG, BGB, SGB VI, SGB IX, TVG, VRG, ZPO, Vorruhestand-TV/FST Vorschriften:       EG Art. 139       Richtlinie 2000/78/EG Art. 1    
07.05.2009
Volltext-Urteile
: Auftragsnachfolge im Bewachungsgewerbe - Betriebsübergang regelmäßig von Personalübernahme abhängig
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 25.09.2008 Aktenzeichen: 8 AZR 607/07 Rechtsgebiete: BGB, ZPO, ArbGG Vorschriften:       BGB § 613a       ZPO § 138       ZPO § 139       ZPO § 253       ZPO § 551       ArbGG § 72 Diese Entscheidung
07.05.2009
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang bei Schließung einer Rechtsanwaltskanzlei
BAG, Urteil vom 30.10.2008 - 8 AZR 397/07Orientierungssätze:1. Wird eine Anwaltskanzlei von mehreren Rechtsanwälten als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts betrieben, so ist regelmäßig diese Gesellschaft und nicht jeder einzelne Gesellschafter
07.05.2009
Volltext-Urteile
LAG München: Zugangsvoraussetzungen einer Kündigung
Gericht: Landesarbeitsgericht München Urteil verkündet am 18.03.2009 Aktenzeichen: 11 Sa 912/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 130 Die Entscheidung befasst sich mit den Voraussetzungen bzw. dem Zeitpunkt des Zugangs eines
07.05.2009
Volltext-Urteile
Hessisches LAG: Bewertung der Privatnutzung eines Firmenwagens
Gericht: Hessisches Landesarbeitsgericht Urteil verkündet am 15.10.2008 Aktenzeichen: 6 Sa 1025/07 Rechtsgebiete: ZPO Vorschriften:       ZPO § 850 e Ziff. 3 Entscheidung wurde am 06.04.2009 korrigiert: der Volltext der Entscheidung wurde wegen
29.04.2009
Volltext-Urteile
: Zulässiger Freiwilligkeitsvorbehalt bei Weihnachtsgeld
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 21.01.2009 Aktenzeichen: 10 AZR 219/08 Rechtsgebiete: BGB, AGBG Vorschriften:       BGB § 151       BGB § 307 Abs. 1       BGB § 308 Nr. 4       AGBG § 23 Abs. 1 Der Hinweis in einem
29.04.2009
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer Bezugnahmeklausel bei Verbandsaustritt
BAG, Urteil vom 22.10.2008 - 4 AZR 793/07LeitsatzEine nach dem 31.12.2001 einzelvertraglich vereinbarte dynamische Bezugnahme auf einen bestimmten Tarifvertrag ist jedenfalls dann, wenn eine Tarifgebundenheit des Arbeitgebers an den im Arbeitsvertrag
23.04.2009
Volltext-Urteile
: Im Zweifel Vollzeit - Teilzeitarbeitsverhältnis nur bei deutlicher Vereinbarung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 08.10.2008 Aktenzeichen: 5 AZR 715/07 Rechtsgebiete: BGB, TVG, MTV 1997, MTV-FIS Vorschriften:       BGB § 615       BGB §§ 294 ff.       BGB § 187 Abs. 1       TVG § 4 Abs. 1       TVG § 4 Abs. 5    
23.04.2009
Volltext-Urteile
BAG: Eingetragene Lebenspartner sind bei einer betrieblichen Hinterbliebenenversorgung zukünftig wie Ehegatten zu behandeln
BAG, Urteil vom 14.1.2009 - 3 AZR 20/07LeitsatzEingetragene Lebenspartner sind in der betrieblichen Altersversorgung hinsichtlich der Hinterbliebenenversorgung Ehegatten gleichzustellen, soweit am 1.1.2005 zwischen dem Versorgungsberechtigten und dem
23.04.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Mangelnde Arbeitsnachfrage für Leiharbeitnehmer
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 12.01.2009 Aktenzeichen: 2 Sa 1116/08 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1 Ein Leiharbeitgeber genügt seiner Darlegungslast, dass er dauerhaft für eine bestimmte Tätigkeit keine
23.04.2009
Volltext-Urteile
BAG: Besteuerung im Ausland
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 22.01.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 161/08 Rechtsgebiete: BGB, EStG, NachwG Vorschriften:       BGB § 241       BGB § 242       BGB § 249       EStG § 1       EStG § 39b       NachwG § 2 Diese Entscheidung
23.04.2009
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Fristlose Kündigung bei außerdienstlichem Verhalten
Gericht: Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Urteil verkündet am 06.01.2009 Aktenzeichen: 5 Sa 313/08 Rechtsgebiete: ArbGG, BGB Vorschriften:       ArbGG § 69 Abs. 2       ArbGG § 72 a       BGB § 626 Abs. 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur
stats