R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
24.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Übersetzer sind keine "Schriftsteller" i.S.d. Anlage zu den §§ 69 und 70 UStDV Abschn. A IV. Nr. 5
BFH, Urteil vom 23.7.2009 - V R 66/07Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 18.7.2007 - 3 K 93/03 (EFG 2007, 1914)LEITSÄTZE1. Die Vorsteuerpauschalierung zum Zwecke der Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens nach § 23 UStG i.V.m. § 70 UStDV für
17.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Gewährung von Vorsteuerabzug im Billigkeitsverfahren
BFH, Urteil vom 30.4.2009 - V R 15/07Vorinstanz: FG Köln vom 6.12.2006 - 4 K 1356/02Leitsätze1. § 15 UStG 1993 schützt nicht den guten Glauben an die Erfüllung der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug.2. Liegen die materiellen Voraussetzungen für
17.09.2009
Volltext-Urteile
FG München: Vorsteuerabzug durch Holding-Gesellschaft
FG München, Urteil vom 28.1.2009 - 3 K 3141/05Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.UStG § 15 Abs. 1; Richtlinie 77/388/EWGTenor:1. Die Klage wird abgewiesen.2. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
17.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Keine Nachrechnung durch Exporteur bei von Behörde falsch berechneter Subvention
BFH, Urteil vom 21.7.2009 - VII R 50/06Vorinstanz: FG Hamburg vom 10.8.2005 - IV 181/04LEITSÄTZE1. Das Gemeinschaftsrecht verlangt von einem Ausführer keine Nachprüfung des ihm ausgezahlten Erstattungsbetrags. Dem Ausführer kann daher keine
17.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Verjährung von Rückforderungsanspruch von aufgrund einer Unregelmäßigkeit gewährter Ausfuhrerstattung
BFH, Urteil vom 7.7.2009 - VII R 24/06Vorinstanz: FG Hamburg vom 21.4.2005 - IV 181/03LEITSÄTZE1. Art. 3 Abs. 1 VO Nr. 2988/95 verkürzt die im nationalen Recht bestehenden Verjährungsfristen nicht, sondern soll lediglich die Anwendung aus Sicht des
17.09.2009
Volltext-Urteile
OFD Hannover: Ltd., Löschung im britischen Handelsregister
OFD Hannover, Verfügung v. 3.7.2009, S 2700 - 5 - StO 241/244KStG § 1Für eine im Königreich Großbritannien und Nordirland wirksam gegründete Ltd. mit Verwaltungssitz in Deutschland richtet sich das gesamte Gesellschaftsstatut nach britischem Recht.
17.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Ernstliche Zweifel an Verrfassungsmäßigkeit des Abzugsverbots für häusliches Arbeitszimmer
BFH, Beschluss vom 25.8.2009 - VI B 69/09Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 2.6.2009 - 7 V 76/09LEITSATZEs ist ernstlich zweifelhaft, ob das ab Veranlagungszeitraum 2007 geltende Abzugsverbot des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG betreffend Aufwendungen
11.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: § 8b Abs. 4 S. 2 Nr. 2 KStG 2002 verstößt nicht gegen Normenklarheitsgebot
BFH, Urteil vom 18.3.2009 - I R 37/08Vorinstanz: FG Hamburg vom 18.2.2008 - 3 K 212/06 (EFG 2008, 1328)LEITSATZDie Rückausnahme des § 8b Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 KStG 1999/2002 in den Fassungen des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetzes und des sog.
11.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Keine Haftung von Bankmitarbeitern bei anonymen Kapitaltransfers
BFH, Beschluss vom 16.7.2009 - VIII B 64/09Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 10.2.2009 - 8 V 2459/08 A(H) (EFG 2009, 716)LEITSATZEs ist ernstlich zweifelhaft, welche Auswirkungen es für die Haftung (§ 71 AO) des Leiters der Wertpapierabteilung eines
11.09.2009
Volltext-Urteile
EuGH: Reinigung von Gemeinschaftsräumen im Zusammenhang mit der Vermietung nicht mehrwertsteuerbefreit
EuGH, Urteil vom 11.6.2009 -- C-572/07, RLRE Tellmer Property Vorlage des Krajsk soud v Ústí nad Labem, TschechienVolltext des Urteils. //BBONLINE BBL2009-g-gunter http://www.betriebs-berater.de/LeitsatzFür die Zwecke der Anwendung von Art. 13 Teil B
11.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels
BFH, Urteil vom 24.6.2009 - X R 36/06Vorinstanz: FG Münster vom 16.3.2005 - 10 K 1203/03 G (EFG 2006, 1693)LEITSÄTZE1. Die entgeltliche Übertragung eines Objekts auf eine vom Steuerpflichtigen beherrschte GmbH vor Fertigstellung des Objekts ist als
11.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Keine Differenzbesteuerung bei unzutreffend differenzbesteuerter Vorlieferung
BFH, Urteil vom 23.4.2009 - V R 52/07Vorinstanz: FG Münster vom 25.4.2007 - 5 K 3443/04 ULEITSATZEin Wiederverkäufer kann nicht die Differenzbesteuerung nach § 25a Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 Buchst. b UStG bzw. Art. 26a der Richtlinie 77/388/EWG für die
10.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Durchführung von Kanutouren für Schulklassen nicht umsatzsteuerbefreit
BFH, Urteil vom 12.5.2009 - V R 35/07Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 1.3.2007 - 16 K 30/05 (EFG 2007, 1288)LEITSÄTZE1. Die Durchführung von Kanutouren für Schulklassen ist keine "Aufnahme" der Jugendlichen für Erziehungs-, Ausbildungs- oder
10.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Hinzurechnung von steuerfreien Einkünften zur Bemessungsgrundlage der Kirchensteuer
BFH, Urteil vom 1.7.2009 - I R 76/08Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 22.7.2008 - 3 K 148/05 (EFG 2008, 1908)LEITSÄTZE1. Die Hinzurechnung von nach dem sog. Halbeinkünfteverfahren steuerfreien Einkünften zur Bemessungsgrundlage der in
04.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Vorsteueraufteilung bei gemischt genutztem Dachgeschossausbau
BFH, Urteil vom 25.3.2009 - V R 9/08Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 16.3.2006 - 16 K 584/03 (EFG 2008, 1502)LEITSÄTZE1. Für die Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG sind Ausbauflächen eines Dachgeschosses als eigenständiges Aufteilungsobjekt
04.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Kein Halbabzugsverbot bei fehlenden Beteiligungseinkünften
BFH, Urteil vom 25.6.2009 - IX R 42/08Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz vom 23.7.2008 - 2 K 2628/06 (EFG 2008, 1602)LEITSÄTZE1. Gewährt ein nicht unternehmerisch beteiligter Aktionär der AG ein Darlehen, so führt dies nicht zu nachträglichen
03.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Unternehmereigenschaft eines "festen freien Mitarbeiters" einer Rundfunkanstalt
BFH, Urteil vom 25.6.2009 - V R 37/08Vorinstanz: FG Hessen vom 9.9.2008 - 6 K 2462/07LEITSÄTZE1. Unternehmer sind nach § 2 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 UStG selbständig tätig und daher im Regelfall nicht sozialversicherungspflichtig.2. Gesetzlich
03.09.2009
Volltext-Urteile
BFH: Unternehmereigenschaft einer von Krankenkassen gebildeten Genossenschaft
BFH, Urteil vom 23.4.2009 - V R 5/07Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 22.11.2006 - 5 K 3327/02 U (EFG 2007, 1379)LEITSATZSchließen sich Krankenkassen zu einer Genossenschaft zusammen, die an ihre Mitglieder entgeltliche Leistungen erbringt, sind diese
stats