R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
16.03.2015
Nachrichten
BMF: Zoll-Jahresbilanz
Der Bundesminister der Finanzen Schäuble stellt am 12.3.2015 in Berlin die Bilanz der deutschen Zollverwaltung für das Jahr 2014 vor. ...
13.03.2015
Volltext-Service
13.03.2015
Volltext-Service
13.03.2015
Volltext-Service
13.03.2015
Volltext-Service
12.03.2015
Volltext-Service
12.03.2015
Volltext-Service
12.03.2015
Nachrichten
BMF: Vorläufige Festsetzung (§ 165 Absatz 1 AO) der Erbschaftsteuer (Schenkungsteuer)
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 17.12.2014, 1 BvL 21/12 (BStBl 2015 II S. 50 = SIS 15 00 45) entschieden, dass § 13a und § 13b ErbStG, jeweils in Verbindung mit § 19 Absatz 1 ErbStG, mit Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar sind. Es hat den Gesetzgeber verpflichtet, spätestens bis zum 30. Juni 2016 eine Neuregelung zu treffen. ...
10.03.2015
Nachrichten
FG Düsseldorf: Vorsteuerabzugsberechtigung vor Gründung einer Ein-Mann-GmbH
Der Kläger wollte sich mit der Montage von und dem Handel mit Bauelementen selbständig machen. Er beabsichtigte, eine Ein-Mann-GmbH zu gründen, die einen bestehenden Betrieb übernehmen sollte. ...
09.03.2015
Nachrichten
EuGH: Frankreich und Luxemburg dürfen auf die Lieferung elektronischer Bücher, anders als bei Büchern aus Papier, keinen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anwenden
Der EuGH hat mit Urteil vom 5.3.2015 in den Rs. C-479/13 und C-502/13 entschieden, dass auf Lieferung elektronischer Bücher kein ermäßigter MwSt-Satz anwendbar ist. ...
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Abzugsausschluss für Versorgungsleistungen bei Gebietsfremden (§ 50 Abs. 1 EStG 1999) unionsrechtswidrig
EuGH (Große Kammer), Urteil vom 24.2.2015 – C-559/13; Finanzamt Dortmund-Unna gegen Josef Grünewald
05.03.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Begriff der von der Steuer befreiten Vermietung von Grundstücken
EuGH (9. Kammer), Urteil vom 22. 1. 2015 – C‑55/14; Régie communale autonome du stade Luc Varenne gegen État belge
05.03.2015
Nachrichten
Eidgenössisches Finanzdepartement: Schweizer Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25.2.2015 die Botschaft zu einer Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG) zuhanden des Parlaments verabschiedet. ...
stats