R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
27.09.2017
Nachrichten
EuGH: Erstattung der Mehrwertsteuer auf eingeführte Gegenstände
Der EuGH hat mit Urteil vom 21.9.2017 – SMS group - wie folgt entschieden: Die Achte Richtlinie 79/1072/EWG des Rates vom 6. Dezember 1979 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern – Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige ist in Verbindung mit Art. 170 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem dahin auszulegen, ...
27.09.2017
Nachrichten
EuGH: MwSt-Befreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Anwendbarkeit im Finanzdienstleistungsbereich
Der EuGH hat mit Urteil vom 21.9.2017 – C-326/15, DNB Banka - wie folgt entschieden: Art. 132 Abs. 1 Buchst. f der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem ist dahin auszulegen, dass die in dieser Bestimmung vorgesehene Steuerbefreiung nur die selbständigen Zusammenschlüsse von Personen erfasst, deren Mitglieder eine in Art. 132 dieser Richtlinie genannte dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit ausüben, und dass daher die Dienstleistungen, ...
27.09.2017
Nachrichten
EuGH: MwSt-Befreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Anwendbarkeit auf das Versicherungswesen
Der EuGH hat mit Urteil vom 21.9.2017 – C-605/15, Aviva - wie folgt entschieden: Art. 132 Abs. 1 Buchst. f der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem ist dahin auszulegen, dass die darin vorgesehene Befreiung nur die selbständigen Zusammenschlüsse von Personen betrifft, deren Mitglieder eine in Art. 132 dieser Richtlinie genannte dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit ausüben, und dass daher die Dienstleistungen von selbständigen Zusammenschlüssen von Personen, ...
27.09.2017
Nachrichten
EuGH: MwSt-Befreiung für Dienstleistungen, die selbständige Zusammenschlüsse von Personen an ihre Mitglieder erbringen
Der EuGH hat mit Urteil vom 21.9.2017 – C-616/15, Kommission ./. Deutschland - wie folgt entschieden: Die Bundesrepublik Deutschland hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 132 Abs. 1 Buchst. f der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem verstoßen, dass sie die Mehrwertsteuerbefreiung auf selbständige Zusammenschlüsse von Personen beschränkt, deren Mitglieder eine begrenzte Anzahl von Berufen ausüben.
26.09.2017
Nachrichten
BMF: Vorsteuer-Vergütungsverfahren; Änderungen auf Grund der Mantelverordnungen 2014 und 2017
BMF, Schreiben vom 22.9.2017 – III C 3 - S 7359/17/10002 Durch die Mantelverordnungen 2014 und 2017 wurden §§ 60 und 61 der UStDV geändert. Der Unternehmer kann danach in seinen Vergütungsanträgen auch abziehbare Vorsteuerbeträge aufnehmen, die in vorangegangene Vergütungszeiträume des betreffenden Jahres fallen. Darüber hinaus ...
26.09.2017
Nachrichten
BMF: Investmentsteuergesetz in der am 1.1.2018 geltenden Fassung (InvStG 2018); Selbstdeklaration von Investmentfonds oder Anteilklassen i. S. d. § 10 InvStG 2018 sowie von Spezial-Investmentfonds
BMF, Schreiben vom 21.9.2017 – IV C 1 - S 1980-1/16/10010 :009 Das BMF hat für eine Übergangsphase zugelassen, dass unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerbegünstigung nach § 10 InvStG 2018 auch dann gewährt wird, wenn ein Investmentfonds erst bis zum 30.6.2018 seine Anlagebedingungen entsprechend anpasst. ...
22.09.2017
Nachrichten
EuGH: Freier Kapitalverkehr
Der EuGH hat mit Urteil vom 14.9.2017 – C-646/15, Trustees of the P Panayi Accumulation & Maintenance Settlements - wie folgt entschieden: Die Vorschriften des AEU-Vertrags über die Niederlassungsfreiheit stehen unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens, in dem die Treuhänder nach dem nationalen Recht als einheitliche und fortdauernde Personengesamtheit behandelt werden, ...
21.09.2017
Volltext-Urteile
21.09.2017
Volltext-Urteile
BFH: Margenbesteuerung und ermäßigter Steuersatz – EuGH-Vorlage
BFH, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 3.8.2017 – V R 60/16
21.09.2017
Volltext-Urteile
BFH: EuGH-Vorlage zur Sollbesteuerung
BFH, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 21.6.2017 – V R 51/16
21.09.2017
Volltext-Urteile
21.09.2017
Volltext-Urteile
21.09.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Freier Kapitalverkehr
EuGH, Urteil vom 14.9.2017 – C-646/15, Trustees of the P Panayi Accumulation & Maintenance Settlements gegenCommissioners for Her Majesty’s Revenue and Customs
21.09.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Versagung der Steuergutschrift an Anteilseigner, die keine Steuer auf Kapitalerträge zu entrichten haben, für Dividenden aus ausländischen Erträgen
EuGH, Urteil vom 14.9.2017 – C-628/15, The Trustees of the BT Pension Scheme gegen Commissioners for Her Majesty’s Revenue and Customs
21.09.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Dienstleistungen zur Errichtung oder Umgestaltung eines Immobilienobjekts, das im Eigentum eines Dritten steht
EuGH, Urteil vom 14.9.2017 – C-132/16, Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ – Sofia gegen Iberdrola Inmobiliaria Real Estate Investments
21.09.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Begriff „Forderungen mit Gewinnbeteiligung“
EuGH, Urteil vom 12.9.2017 – C-648/15, Republik Österreich gegen Bundesrepublik Deutschland
stats