Der Gleichlauf bei den Herstellungskosten zwischen Handels- und Steuerbilanz soll bestehen bleiben. Dies hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags am 11.5.2016 beschlossen. Damit wird die seit
-tb- Am 28.5.2014 hatte der Financial Accounting Standards Board (FASB) mit dem Topic 606 neue Vorschriften für die Rechnungslegung über Erlöse aus Verträgen mit Kunden veröffentlicht (http://www.fasb.
Der BGH hat mit Urteil vom 16.2.2016 - X ZR 97/14 - entschieden: a) Die Vereinbarung einer Verpflichtung des Fahr- oder Fluggastes, das Beförderungsentgelt bei Vertragsschluss zu entrichten, ...
Die DAX-Konzerne schütten in diesem Jahr 29,2 Mrd. Euro an ihre Anteileigner aus – davon fließen allerdings 57 % bzw. 16,8 Mrd. Euro ins Ausland. Denn im Durchschnitt liegt mehr als jede zweite Aktie
Die sechsjährige Übergangsfrist des BMF-Erlasses vom 26.11.2010 (IV A 4 - S 0316/08/10004-07) zur Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften läuft zum 31.12.2016 aus.
Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 4.5.2016 – XII ZR 62/15 – entschieden, dass ein berufsbedingter Wohnortwechsel den Kunden grundsätzlich nicht dazu berechtigt, ...
Zum dritten Mal fand unter dem Motto „Compliance der Zukunft“ vom 28.-29.4.2016 in Berlin die von der dfv Mediengruppe veranstaltete „Deutsche Compliance Konferenz“ statt. Die von Prof. Dr. Martin
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.