Das Bundeskabinett hat am 27.1.2016 einen Regierungsentwurf zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie beschlossen. Darin wird der Niedrigzinssituation durch Anpassungen von
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat am 27.1.2016 den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Er umfasst in diesem Jahr 168 Länder
Das Bundeskabinett hat am 27.1.2016 eine Regelung zur Beendigung des sogenannten „ewigen Widerrufsrechts“ von zwischen 2002 und 2010 abgeschlossenen Immobilienkrediten beschlossen.
-tb- Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten wird zukünftig durch den am 24.7.2014 veröffentlichten IFRS 9 bestimmt, der damit IAS 39 zum 1.1.2018 ablösen wird (http://www.ifrs.
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) lehnt den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Verordnungsvorschlag, ein europäisches Einlagensicherungssystem zu schaffen, entschieden ab. Die deutschen
-tb- Neben den International Financial Reporting Standards (IFRS) stellt der International Accounting Standards Board (IASB) auch die entspr. IFRS-Taxonomie zur Verfügung, damit Unternehmen ihre
Die gewerbesteuerliche Hinzurechnung kann auch Reiseveranstalter betreffen, die Hotelkontingente im Inland angemietet haben. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 18/7261 ) auf eine Kleine ...
Der traditionelle Jahresrückblick auf den Sportseiten deutscher Zeitungen handelte 2015 mehr von Missetaten der Funktionäre als von sportlichen Höhepunkten.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Abschlussprüfungsreformgesetzes (AReG), dass die Differenzierung der EU-Regeln zwischen Unternehmen
„Die deutschen Banken haben ihre Kapitalausstattung und damit ihre Widerstandsfähigkeit in den letzten Jahren massiv erhöht. Die nun vom Baseler Ausschuss vorgelegten Basel IV-Pläne, die
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.