R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
29.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: Auch rechtlich nicht geschützte Namens- und Zeichenrechte können (funktional) wesentliche Betriebgrundlagen sein
BFH, Urteil vom 16.12.2009 - I R 97/08Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 16.8.2007 - 15 K 6196/04 ELeitsätze1. Ein Recht an einem Namen oder an einem Zeichen kann auch dann wesentliche Betriebsgrundlage sein, wenn es nicht bilanzierungsfähig und nicht
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG Bonn: Liquidationsgeschäftsjahr maßgeblich für die Offenlegung
LG Bonn, Beschluss vom 11.11.2009 - 11 T 216/09SachverhaltDie Beschwerdeführerin wendet sich gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes von 2 500,00 Euro wegen verspäteter Einreichung der Jahresabschlussunterlagen 2006 bei dem Betreiber des
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG Bonn: Liquidationsgeschäftsjahr maßgeblich für die Offenlegung
LG Bonn, Beschluss vom 20.11.2009 - 39 T 1252/09 Leitsätze 1. Die öffentlich-rechtliche Pflicht, laufende Jahresabschlüsse i. S. v. §§ 242 ff. HGB, zu erstellen und diese nach § 325 HGB offen zu legen, trifft auch die in Liquidation befindliche GmbH
28.04.2010
Volltext-Urteile
FG Münster: Anschaffungskosten bei Schiffsfonds und AfA-Dauer eines Tankschiffs
FG Münster, Urteil vom 18.12.2009 - 10 K 3719/05 F, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 8/10)Leitsätze (des Kommentators)1. Kosten eines Schiffsfonds für Vertrieb, Geschäftsbesorgungen und Finanzierungsvermittlung sind aktivierungspflichtige
22.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: Bemessungsgrundlage für AfA nach Einlage zum Teilwert
BFH, Urteil vom 28.10.2009 - VIII R 46/07Vorinstanz: FG Münster vom 21.3.2007 - 8 K 3908/04 F (EFG 2008, 32)LeitsatzDie Differenz zwischen dem Einlagewert und den vor der Einlage bei den Überschusseinkunftsarten bereits in Anspruch genommenen
22.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: AfA-Befugnis bei Gebäude auf fremdem Grund und Boden
BFH, Urteil vom 25.2.2010 - IV R 2/07Vorinstanz: FG Köln vom 11.5.2005 - 4 K 6414/02 (EFG 2007, 570)Leitsätze1. Die vom Steuerpflichtigen getragenen Herstellungskosten eines fremden Gebäudes, das er zu betrieblichen Zwecken nutzen darf, sind
20.04.2010
Volltext-Urteile
FG Berlin-Brandenburg: Teilwertabschreibungen auf Grundbesitz nach Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.2.2010 - 1 K 2104/06 BLeitsätze (des Kommentators)Eine einheitliche Teilwertabschreibung auf ein aus den Wirtschaftsgütern "Grund und Boden" und "Gebäude" bestehendes „Objekt" ist ausgeschlossen. Die Teilwerte für
20.04.2010
Volltext-Urteile
FG Münster: Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisie-rungsmaßnahmen als anschaffungsnahe Herstellungskosten
FG Münster, Urteil vom 20.1.2010 - 10 K 526/08 E Leitsatz (des Kommentators)Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Beseitigung verdeckter Mängel führen zu anschaffungsnahen Herstellungskosten.SachverhaltStreitig ist, ob
15.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: Keine Rückstellung für Pensionsleistungen in Abhängigkeit von künftigen gewinnabhängigen Bezügen
BFH, Beschluss vom 3.3.2010 - I R 31/09Vorinstanz: Hessisches FG vom 18.2.2009 - 4 K 1243/07 (EFG 2009, 1405)LeitsatzFür eine Pensionsverpflichtung darf nach § 6a Abs. 1 Nr. 2 EStG 1997/2002 eine Rückstellung nicht gebildet werden, wenn die
14.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: Keine Rückstellungen für Sanierungsgelder der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
BFH, Urteil vom 27.1.2010 - I R 103/08 Vorinstanz: FG Münster vom 26.8.2008 - 9 K 1660/05 K (EFG 2008, 1942, BB 2008, 2513) LeitsatzFür die ab dem Jahr 2002 an die VBL abzuführenden sog. Sanierungsgelder waren in den Bilanzen der an der VBL
14.04.2010
Volltext-Urteile
BMF: Besteuerung der Forstwirtschaft – Auswirkung der Rechtsprechung des BFH vom 5.6.2008 (BStBl. II S. 960, 968)
BMF, Schreiben vom 2.3.2010 - IV D 4 - S 2232/0Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung des Wirtschaftsguts Baumbestand das Folgende:A.     
08.04.2010
Volltext-Urteile
BFH: Abzinsung eines Gesellschafterdarlehens bei Zweckbindung
BFH, Urteil vom 27.1.2010 - I R 35/09Vorinstanz: FG Köln vom 15.1.2009 - 13 K 4781/04 (EFG 2009, 1199, BB 2009, 2084)Leitsätze1. Unverzinsliche Gesellschafterdarlehen sind nach Maßgabe des § 6 Abs. 1 Nr. 3 S. 1 EStG 1997 i. d. F. des StEntlG
31.03.2010
Volltext-Urteile
LG München I: Qualifikationsanforderungen an den unabhängigen Finanzexperten im Aufsichtsrat
LG München I, Urteil vom 5.11.2009 - 5HK O 15312/09, gBerufung eingelegt (Az. OLG 23 U 5517/09)Volltext des Urteils://BB-ONLINE BBL2010-g-gunter www.betriebs-berater.deLeitsatzDie Neuregelung des § 100 Abs. 5 AktG über den Sachverstand des
31.03.2010
Volltext-Urteile
BFH: Zurechnung eines Strategieentgelts an einen Vermögensverwalter zu den Anschaffungskosten erworbener Kapitalanlagen
BFH, Urteil vom 28.10.2009 - VIII R 22/07Vorinstanz: FG Köln vom 25.4.2007 - 10 K 3240/06 (EFG 2007, 1148)LeitsatzZahlt ein Steuerpflichtiger, der einem Vermögensverwalter Vermögen zur Anlage auf dem Kapitalmarkt überlässt, ein gesondertes Entgelt
26.03.2010
Volltext-Urteile
Schleswig-Holsteinisches FG: Pensionszusagen an Gesellschafter Geschäftsführer unterliegen den Auslegungsregeln des BGB
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 11.2.2010 - 1 K 4/05LeitsätzeEin vorübergehender Gehaltsverzicht des Gesellschaftergeschäftsführers zum Zwecke der Bewältigung einer wirtschaftlichen Ausnahmesituation der GmbH führt auch bei vertraglicher
26.03.2010
Volltext-Urteile
Schleswig-Holsteinisches FG: Pensionszusagen an Gesellschafter Geschäftsführer unterliegen den Auslegungsregeln des BGB
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 11.2.2010 - 1 K 3/05LeitsätzeEin vorübergehender Gehaltsverzicht des Gesellschaftergeschäftsführers zum Zwecke der Bewältigung einer wirtschaftlichen Ausnahmesituation der GmbH führt auch bei vertraglicher
25.03.2010
Volltext-Urteile
// REZENSION Konzernbilanzierung case by case: Note 1,0
Hommel/Rammert/Wüstemann, Konzernbilanzierung case by case, Frankfurta. M., Verlag Recht und Wirtschaft, 2. Aufl. 2009, 328 S., Kt., 27,90 EuroDas Erscheinungsdatum der zweiten Auflage des Rezensionswerks (Juni2009) war gut gewählt:- IFRS 3 Business
22.03.2010
Volltext-Urteile
BMF: Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Grundsätze ord-nungsmäßiger Buchführung für die steuerliche Gewinnermittlung – Änderung des § 5 Abs. 1 EStG durch das BilMoG
BMF, Schreiben vom 12.3.2010 - IV C 6 - S 2133/09/10001Durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG vom 25. Mai 2009, BGBl. I S. 1102, BStBl. I S. 650) wurde § 5 Absatz 1 EStG geändert. Danach ist für den Schluss des Wirtschaftsjahres
stats