Als Anlage zu dem Bericht der WPK über die Berufsaufsicht 2013 (vgl. dazu BB 2014, 1130) steht unter www.wpk.de in der Rubrik Öffentlichkeit – Berichte – Berufsaufsicht nun die Zusammenstellung der eingeschränkten oder ergänzten Bestätigungsvermerke zur Verfügung.
Das IDW hat Stellung genommen zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform der Besonderen Ausgleichsregelung für stromkosten- und handelsintensive Unternehmen (im Folgenden kurz „E-EEG 2014“).
Der neue europäische Rechtsrahmen, bestehend aus einer Richtlinie über die Abschlussprüfung sowie einer Verordnung über die Besonderheiten bei Abschlussprüfungen von Unternehmen von öffentlichem Interesse, wurde am 27.5.2014 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht
Das deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat zu einer vorläufigen Entscheidung des IFRS IC betreffend IAS 39 eine Stellungnahme abgegeben. Im März 2014 hatte das IFRS IC zu einer eingereichten Frage, wie ein hybrides Finanzinstrument ...
Der Prüfungsnavigator des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) führt durch den Prüfungsprozess und unterstützt eine risikoorientierte und somit skalierte Prüfung. Seine Grundversion steht auf der Website des IDW zum Download.
Die Kommission für Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat die in der unter www.wpk.de aufgeführten Liste aufgeführten Veranstaltungen nach § 20 Abs. 2 Satzung für Qualitätskontrolle ...
Das DRSC (IFRS-FA) hat seine Stellungnahme zum von EFRAG, ANC und FRC gemeinsam veröffentlichten Forschungspapier zur Rolle des Geschäftsmodells im Abschluss verabschiedet.
Erneut informierte sich der IFRS-Fachausschuss (FA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) über den Stand der Diskussion in der Arbeitsgruppe zur Überarbeitung von DRS 17 „Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder“.
Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat einen Entwurf herausgegeben, in dem Änderungen am IESBA Code of Ethics vorgeschlagen werden, die verschiedene Regelungen zur ...
International Accounting Standards Board (IASB) und Financial Accounting Standards Board (FASB) haben am 28.5.2014 äquivalente Standards zur Erlöserfassung – Erlöse aus Verträgen mit Kunden – nach IFRS und US-GAAP herausgegeben.
Am 27.5.2014 veröffentlichte die EU im EU-Amtsblatt die Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen sowie die Verordnung über ...