Immer wieder ist in der Vergangenheit die Frage aufgeworfen worden, ob die DGB-Gewerkschaften für die Arbeitnehmerüberlassung tarifzuständig sind (grundsätzlich zustimmend: LAG Nürnberg v. 11.10.2013 ...
-tb- Am 21.10.215 hatte das IFRS Interpretations Committee DI/2015/2 veröffentlicht, der Vorschläge zur Interpretation von IAS 21 „Auswirkungen von Wechselkursänderungen“ enthält (http://www.ifrs.
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den zuständigen nationalen Behörden und Marktteilnehmern ein Jahr mehr Zeit zu geben, um die Vorgaben der überarbeiteten Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (kurz "MiFID II") einzuhalten. ...
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den zuständigen nationalen Behörden und Marktteilnehmern ein Jahr mehr Zeit zu geben, um die Vorgaben der überarbeiteten Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (kurz "MiFID II") einzuhalten. ...
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den zuständigen nationalen Behörden und Marktteilnehmern ein Jahr mehr Zeit zu geben, um die Vorgaben der überarbeiteten Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (kurz "MiFID II") einzuhalten. ...
-tb- Bereits 2012 hatte der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) ein Konsultationspapier zum Thema „Unternehmenszusammenschlüsse im öffentlichen Sektor“ herausgegeben (https:
-tb- Nach langjähriger Ausarbeitung hatte der International Accounting Standards Board (IASB) am 13.1.2016 die endgültige Version des neuen IFRS 16 herausgegeben, der sich mit der Bilanzierung von
-tb- Nach langjähriger Ausarbeitung hatte der International Accounting Standards Board (IASB) am 13.1.2016 die endgültige Version des neuen IFRS 16 herausgegeben, der sich mit der Bilanzierung von
Der 9. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts (NFG) hat in seinem Urteil vom 30.10.2015 (Az.: 9 K 105/12) - soweit ersichtlich als erstes Finanzgericht - zur Frage der Ermittlung beruflich veranlasster Übernachtungskosten in den Fällen der Arbeitnehmerentsendung ins Ausland unter Begleitung von Familienangehörigen Stellung genommen. Das Gericht hält eine modifizierte Aufteilung nach Köpfen unter Berücksichtigung eines „fixen Sockelbetrags" in Höhe von 20 v.H. des Gesamtaufwands für sachgerecht....
27.1.2016 war der Formulierungsvorschlag der Fraktionen bzgl. § 253 HGB zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie vom Kabinett gebilligt worden (S. IDW-Mitgliederrundschreiben und News exklusiv vom 27.1.
Für viele Einheiten der öffentlichen Hand haben Ausgaben für Sozialleistungen an einzelne Personen bzw. private Haushalte wie Kindergeld, Rente, Arbeitslosengeld, usw. eine erhebliche Bedeutung.
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.