Das Bundeskabinett hat am 16.7.2008 beschlossen, die Investitionszulage für betriebliche Investitionen in Ostdeutschland bis 2013 fortzuführen. Mehr dazu unter http://www.bundesfinanzministerium.
-tb- Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) der International Federation of Accountants (IFAC) hat Vorschläge zur Überarbeitung und Vereinfachung des IFAC Code of Ethics for Professional Accountants veröffentlicht (Quelle:
-tb- Die Trustees der International Accounting Standards Committee (IASC) Foundation haben ein Diskussionspapier mit den Titel "Review of the Constitution: Public Accountability and the Composition of the IASB-Proposals for Change" veröffentlicht
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihren Abschlussbericht betreffend die Überarbeitung von IFRS 1 und IAS 27 "Cost of an Investment in a Subsidiary, Joint Controlled Entity or Associate" fertiggestellt und zusammen mit
Der Deutsche Standardisierungsrat hat seine Stellungnahme [http://www.standardsetter.de/drsc/news/../docs/press_releases/080715_Cl_GASB_paaine_dp_pension.pdf]zum PAAinE Diskussionspapier The Financial Reporting of Pensions verabschiedet.
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 7.5.2008 - 5 K 287/07 Leitsätze1. Bei der Prämienberechtigung nach der Kulturpflanzen-Ausgleichs-Verordnung i. d. F. der 10. Änderungsverordnung vom 27.11.1995 („Ackerprämienberechtigung") und nach der
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 7.5.2008 - 5 K 172/05 LeitsatzSind Milchlieferrechte ohne Berücksichtigung eines entsprechenden Buchwertes veräußert und die entsprechenden ESt-Bescheide bestandskräftig geworden, sind lediglich die noch
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) der International Federation of Accountants (IFAC) hat vier überarbeitete Prüfungsstandards veröffentlicht (Quelle: www.ifac.org/MediaCenter/?q=node/view/582): Den grundlegend
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat ihren Bericht zur Abschlussdurchsicht 2007 vorgelegt (inklusive einer Zusammenstellung der eingeschränkten oder ergänzten Bestätigungsvermerke). Den Bericht sowie die Zusammenstellung finden Sie unter http://www.
In einem Schreiben an das Bundeministerium der Finanzen vom 8.7.2008 hat sich das IDW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Steuerverfahrens (Steuerbürokratieabbaugesetz) geäußert. In einem Schreiben vom
Am 7.7.2008 2008 haben in Brüssel der englische Standardsetter Association of Chartered Certified Accountants (ACCA), der französische Standardsetter Conseil National de la Comptabilité (CNC), die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG),
Der Standardisierungsrat (DSR) diskutierte eine Reihe von Fragen, Papieren und Stellungnahmen etc., z. B. das PAAinE Discussion Paper „Financial Reporting of Pensions", das IASB Discussion Paper „Preliminary Views on Amendments to IAS 19", das Annual
-tb- Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) hat die Unterlagen eines jüngst abgehaltenen Roundtable-Gesprächs zum Projekt IFRS für KMU veröffentlicht, darunter auch Präsentationen zu durchgeführten Feldstudien (Quelle: www.fee.
-tb- In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG), der britische ASB, der französische CNC und der deutsche DRSC zur Rolle der Rechnungslegung in der aktuellen Kapitalmarktkrise Stellung genommen
-tb- Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat den Entwurf eines Konsultationspapiers unter dem Titel "Fair value measurement and related disclosures of financial instruments in illiquid markets" veröffentlicht (Quelle: www.cesr-eu.
Die Mindestanforderungen und notwendigen Bestandteile einer Unternehmensplanung hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. (BDU) jetzt in einem überarbeiteten 28-seitigen Leitfaden „Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP), Version
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16.4.2008 - 12 K 8075/05 B, rkr.SachverhaltDie Beteiligten streiten über die Bewertung von Pensionsrückstellungen für Pensionszusagen der Klägerin zugunsten ihres Gesellschafter-Geschäftsführers C und dessen
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.4.2008 - 9 K 414/06LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. Bei einer Teilwertabschreibung auf eine eigenkapitalersetzende Forderung des Besitzunternehmens gegen das Betriebsunternehmen ist eine Gesamtbetrachtung der