-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) der IFAC hat drei neue Rechnungslegungsstandards zu Finanzinstrumenten veröffentlicht (Quelle: www.ifac.org/MediaCenter/?q=node/view/693): IPSAS 28 "Financial Instruments:
LG Bonn, Beschluss vom 13.11.2009 - 30 T 1279/09 Leitsätze1. Tritt einer Personengesellschaft nach § 264a HGB eine natürliche Person als persönlich haftender Gesellschafter bei, ent[f]ällt rückwirkend die Offenlegungspflicht nach § 325 HGB (
BMF, Schreiben vom 14.1.2010 - IV C 2 - S 2770/09/10002-------------------------------------------------------Es ist gefragt worden, inwieweit sich die Änderung einzelner Bilanzierungsvorschriften durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) der International Federation of Accountants (IFAC) hat unter dem Titel "XBRL: The Emerging Landscape" einen fragenbasierten Leitfaden veröffentlicht (Quelle: www.ifac.
BMF, Schreiben vom 14.1.2010 - IV C 2 - S 2770/09/10002 Es ist gefragt worden, inwieweit sich die Änderung einzelner Bilanzierungsvorschriften durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts - BilMoG - vom 25. Mai 2009, BGBl. I 2009 Seite 1102
37 % der Unternehmen in Deutschland waren in den letzten drei Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Mehr als zwei Drittel der Befragten (67 %) gehen davon aus, dass das Ausmaß wirtschaftskrimineller Handlungen weiter zunehmen wird. Das zeigt eine
Gut ein Jahr nach Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise weist das Risikomanagement vieler deutscher Unternehmen weiterhin Defizite auf. Zwar haben rund 60% der befragten Unternehmen ihre Mechanismen und Strategien zur Risikobearbeitung
Die Liste der Anbieter von Vermögensschaden- Haftpflichtversicherungen auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) wurde aktualisiert (Stand 18.1.2010). Sie ist hier abrufbar.
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat bekannt gegeben, dass die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) den neuen Auditing Standard No. 7 "Engagement Quality Review (EQR)" genehmigt hat (hier). Damit gilt
BFH, Urteil vom 18.8.2009 - X R 40/06Vorinstanz: Niedersächsisches FG vom 5.9.2006 - 13 K 537/05 (EFG 2007, 112)LeitsatzBemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung nach Einlage ist die Differenz zwischen dem Einlagewert und den vor der Einlage
Das IDW hat am 15.1.2010 zu drei verschiedenen Konsultationspapieren der International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Stellung genommen. Folgende Themen wurden behandelt: Auditor Communications: Das IDW ist der Ansicht, dass die
Am 14.1.2010 fand in Frankfurt a. M. der Neujahrspresseempfang der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt. Präsident Jochen Sanio äußerte sich in seiner Rede skeptisch zu den Reformvorschlägen bei den Eigenkapital-Anforderungen für Banken.
Niedersächsisches FG, Urteil vom 17.11.2009 - 12 K 185/09 -------------------------------------------------------Leitsatz§ 4 Abs. 2 Satz 1 2. Halbsatz EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2007 ist erstmals auf den Veranlagungszeitraum 2007
Niedersächsisches FG, Urteil vom 17.11.2009 - 12 K 185/09 Leitsatz§ 4 Abs. 2 Satz 1 2. Halbsatz EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2007 ist erstmals auf den Veranlagungszeitraum 2007 betreffende Bilanzberichtigungen anwendbar.
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat ihren dritten "Annual Global Leadership Survey" veröffentlicht (hier). Der 20-seitige Bericht steht noch ganz im Zeichen der Finanzkrise und hebt unter anderem die Reform der Corporate
-tb- Die International Accounting Standards Committee Foundation hat den ersten Teil einer Zusammenstellung von Übungsmaterialien zum IFRS für KMU veröffentlicht (Quelle: www.iasb.org/IFRS+for+SMEs/Training+material.htm). Die Unterlagen können