Mit Verabschiedung von IFRS 9 durch den IASB ist der erste Schritt zur Ablösung von IAS 39 vollzogen. Gleichwohl sind noch zahlreiche Aspekte rund um die Bilanzierung von Finanzinstrumenten offen. Dazu gehören auch nahestehende Projekte wie
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihre Stellungnahme zum IASB Exposure Draft "Rate-regulated Activities" an den Board versandt (hier). In dem 15-seitigen Text zu dem im Juli veröffentlichten Exposure Draft äußert die
Der Ergebnisbericht der Sitzung des DSR vom 4.12.2009 (hier) sowie das aktuelle Arbeitsprogramm (hier) und die ersten Stellungnahmen zu den vom DSR veöffentlichtem Entwurf E-DRS 24 „Latente Steuern" (hier) stehen zum Download bereit.
Der Anwendungshinweis IFRS (2009/02) „Ausgewählte IFRS-Bilanzierungsfragen in Zusammenhang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise" des Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) ist hier abrufbar. Ebenfalls dort steht der Entwurf einer
-tb- Die Fédération des Experts comptables Européens hat ein sechsseitiges XBRL Policy Statement herausgegeben (hier). Das Dokument erläutert die Bedeutung der eXtensible Business Reporting Language und die Auswirkungen auf die Bilanzierenden und
-tb- Der International Accounting Education Standards Board (IAESB) der International Federation of Accountants (IFAC) hat ein neues "Framework for International Education Standards for Professional Accountants" verabschiedet (Quelle: www.ifac.
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat entschieden sieben Prüfungsstandards erneut zur öffentlichen Stellungnahme vorzulegen (hier). Dabei handelt es sich um Standards zum Risk Assessment, die der PCAOB erstmalig am 21.10.2008
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat erweiterte Offenlegungsvorschriften hinsichtlich der Risikoberichterstattung, der Vergütung und der Corporate Governance verabschiedet (Quelle: www.sec.gov/rules/final/2009/33-9089.pdf). Die in
Jahresabschlüsse können nur noch bis zum 31.12.2009 in Papierform beim elektronischen Bundesanzeiger eingereicht werden. Ab dem 1.1.2010 muss die Einreichung auf elektronischem Wege über https://publikations-plattform.de/sp/wexsservlet erfolgen.
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) bittet um Stellungnahmen zu ihrem Entwurf einer Umsetzungsempfehlung und der Auswirkungsstudie betreffend die Anpassungen von IFRIC 14 "Prepayments of a Minimum Funding Requirement" (Quelle:
-tb- Die International Accounting Standards Committee (IASC) Foundation hat den Entwurf "The IFRS Taxonomy 2010 Architecture" veröffentlicht (hier). Der Entwurf dokumentiert detailliert in XBRL den Aufbau der IFRS-Taxonomy 2010 einschließlich der
-tb- Die European Group of Auditors' Oversight Bodies (EGAOB) hat einen Bericht zur Zusammenarbeit von für den Berufsstand der Abschlussprüfer verantwortlichen Behörden in der EU in den Jahren 2006 - 2008 veröffentlicht (hier ) sowie einen
Der HFA hat in seiner Sitzung am 27.11.2009 den IDW-Standard: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7) verabschiedet. Mehr dazu unter http://www.idw.de/idw/portal/d594126/index.jsp.
BFH, Urteil vom 19.8.2009 - I R 2/09 Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 2.12.2008 - 6 K 2726/06 K (EFG 2009, 436)-------------------------------------------------------LEITSATZSog. Wertaufholungen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 3 EStG 2002, denen in früheren
Der Pensions-Sicherungs-Verein aG (PSV) hat unlängst seinen Beitragssatz für das Jahr 2009 mit 14,2 Promille festgelegt (vgl. BB 2009, 2525); außerdem hat er eine Mitteilung zur Festlegung des Beitragssatzes für 2009 und zum Vorschuss für 2010
Die Protokolle und Präsentationen der Öffentlichen Diskussionen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) vom 23.11. und vom 1.12.2009 sind hier veröffentlicht.