BMF, Schreiben vom 26.1.2010 - IV C 6 - S 2176/07/10005 Bezugnahme: Urteile des BFH vom 5.4.2006 - I R 46/04 (BStBl. II S. 688, BB 2006, 1626) und vom 8.10.2008 - I R 3/06 (BB 2009, 321, mit BB-Komm. Koch, BB 2009, 323)Mit Urteilen vom 5.4.2006 2006
Die Europäische Union (EU) hat imAmtsblatt vom 2.2.2010 eine Berichtigung zur VO (EG) Nr. 1126/ 2008 der Kommission vom 3.11.2008 zur Änderung der VO (EG) Nr. 1126/2008 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in
Im Rahmen des Steuerbürokratieabbaugesetzes hat der Gesetzgeber durch § 5b EStG die elektronische Übermittlung des Inhalts der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie einer ggf. notwendigen Überleitungsrechnung für Wirtschaftsjahre ab 2011
Der deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat in seiner 140. Sitzung am 1./2.2010 in Berlin den IASB ED/2009/12 „Financial Instruments: Amortised Cost and Impairment“ im Rahmen der Vorbereitung seiner geplanten Stellungnahme zu diesem ED diskutiert. Im
Niedersächsisches FG, Urteil vom 24.8.2009 - 9 K 547/05, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 45/09)LeitsatzDie Ausgabe von Frisör-Dienstleistungsgutscheinen am Ende des Jahres zur Einlösung im Folgejahr gestattet im Ausgabejahr keine Bilanzierung von
Die Fortsetzung des RIC-Anwendungshinweises IFRS (2009/02) „Ausgewählte IFRS-Bilanzierungsfragen in Zusammenhang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise“ steht hier zum Download bereit. Der Anwendungshinweis wurde um die Hinweise 6 (zum Abzinsungssatz
BMF, Schreiben vom 3.2.2010 - IV A 5 - O 1000/09/10055-08Bezugnahme: Schreiben vom 5.2.2009Sehr geehrte Damen und Herren,Anlass meines letzten Schreibens im Februar 2009 war die Einführung der grundsätzlichen Verpflichtung bilanzierender Unternehmen,
-tb- Die EU-Kommission hat einen Beschluss angenommen, mit dem die Angemessenheit der Abschlussprüferaufsicht Kanadas, Japans und der Schweiz anerkannt wird (hier). Damit wird der gegenseitige Austausch von Arbeitspapieren der Abschlussprüfer
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat aktualisierte Informationen über den Stand der Untersuchungen registrierter Nicht-US-Prüfungsgesellschaften veröffentlicht (hier). Dazu zählen Informationen über die bis zum 31.12.2009
-tb- Die International Accounting Standards Committee (IASC) Foundation hat die Ernennung zweier neuer Financial Executives für den IASB bekannt gegeben (Quelle: www.iasb.org/News/Press+Releases/newboardmembers.htm): Dr. Elke König (zuvor CFO der
-tb- Die Financial Accounting Foundation (FAF) hat bekannt gegeben, dass sie zusammen mit dem Financial Accounting Standards Board (FASB) ein kleines Team zusammenstellen wird, um die neue XBRL-Klassifizierung für 2011 voranzutreiben (hier). Das Team
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) und die Autorité des Normes Comptables (ANC) haben einen gemeinsamen Forschungsbericht zu der von FASB und IASB vorgeschlagenen neuen Definition von Vermögenswerten veröffentlicht (hier).
Das Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) hat am 15.1.2010 seine 38. Sitzung in Berlin abgehalten. Im RIC-Ergebnisbericht, der hier abrufbar ist, werden die wesentlichen Beschlüsse wiedergegeben, die im Rahmen dieser Sitzung getroffen
Die Liste anerkannter Fortbildungsveranstaltungen zur speziellen Fortbildung von Prüfern für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs. 3 S. 2 Nr. 4 WPO, §§ 20, 21 SaQK wurde von der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) aktualisiert (Stand: 28.1. 2010). Sie
Der Hauptfachauschuss des IDW hat die IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „Einzelfragen zu den Angabepflichten des IFRS 7 zu Finanzinstrumenten (IDW RS HFA 24)“ verabschiedet. IFRS 7 „Financial Instruments „Disclosures“ enthält Angaben, die es
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 29.1.2010 den Entwurf eines Rundschreibens Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Investmentgesellschaften (InvMaRisk) zur Konsultation gestellt.Mit dem Wegfall der
Die EU-Kommission hat im November 2009 im Rahmen eines Konsultationsverfahrens zu Stellungnahmen in Bezug auf den International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IFRS für KMU, englisch: IFRS for SMEs) gebeten. Die
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen Leitfaden zu den bestehenden Berichterstattungspflichten betreffend die wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Klimawandel herausgegeben (Quelle: www.sec.