Der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat Änderungen von IDW-Prüfungsstandards zur Anpassung an die im Rahmen des Clarity-Projekts überarbeiteten International Standards on Auditing (ISA) vorgenommen. Diese Änderungen
BFH, Urteil vom 16.12.2009 - IV R 48/07Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg vom 26.6.2007 - 6 K 5364/03 BLeitsatzSonderabschreibungen nach § 4 FördG können auch auf Herstellungsarbeiten an Gebäuden des Umlaufvermögens vorgenommen werden.FördG §§ 3, 4;
Die KfW Bankengruppe senkt in Absprache mit der Bundesregierung mit Wirkung zum 5.3.2010 die Zinsen im KfW-Sonderprogramm um 25 Basispunkte. Die KfW hatte bereits zum 1.2.2010 die Zinsen im KfW-Sonderprogramm um 20 Basispunkte gesenkt und zugleich
Neben der BStBK hat auch das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) mit Schreiben vom 26.2.2010 zum Konsultationspapier der EU-Kommission Stellung genommen (hier). Das IDW äußert Bedenken, ob der Standard tatsächlich den Bedürfnissen der
Der Bundestag (BT) hat am 5.3.2010 mit dem Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften eine Entschärfung der Regelungen zur Funktionsverlagerung beschlossen. Danach wird es unter bestimmten
BFH, Urteil vom 25.11.2009 - I R 9/09 Vorinstanz: Niedersächsisches FG vom 12.11.2008 - 6 K 355/08 (EFG 2009,507, Report Troost, BB 2009, 268)-------------------------------------------------------LEITSATZDurch § 21 Abs. 3 KStG 1999 werden nur
Nach einem Vorschlag der EU-Kommission sollen die Mitgliedstaaten die Option erhalten, Kleinstunternehmen aus dem Anwendungsbereich der Vorschriften zur Umsetzung der EU-Bilanzrichtlinien herauszunehmen. Als konkrete Schwellenwerte für
BFH, Urteil vom 25.11.2009 - I R 9/09 Vorinstanz: Niedersächsisches FG vom 12.11.2008 - 6 K 355/08 (EFG 2009, 507)LeitsatzDurch § 21 Abs. 3 KStG 1999 werden nur erfolgsabhängige, nicht aber erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen vom
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf zur Vereinbarkeit des IFRS-Standards für KMU mit den Richtlinien der Europäischen Union veröffentlicht (hier). Neben dem 16-seitigen Entwurf, dessen Kommentierungsfrist am
-tb- Der Regelungsausschuss für Rechnungslegung (RAR) hat für die Annahme zahlreicher Änderungen der IFRS und IFRIC gestimmt (hier). Auf der gemeinsamen Sitzung mit dem Kontaktausschuss erfolgte die Zustimmung zu Revised IAS 24 „Related Party
Der Monitor gibt in seiner dritten Auflage einen Überblick über die Nutzung der Fairness Opinion, mit der zur finanziellen Angemessenheit von Transaktionspreisen im Rahmen von unternehmerischen Initiativen Stellung genommen wird, als
Die von der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) herausgegebene „Textsammlung zur Wirtschaftsprüferordnung“ ist in der 11. Auflage 2010 erschienen. Den Schwerpunkt der Aktualisierungen bildet die am 12.2.2010 in Kraft getretene siebte Änderung der
Der Bankenverband hat am 1.3.2010 in Berlin einen neuen Standard für deutsche Mittelstandsverbriefungen vorgestellt, um den Verbriefungsmarkt nach der Finanzkrise wieder zu beleben und damit vor allem die Finanzierung der mittelständischen Wirtschaft
BFH, Beschluss vom 16.12.2009 - I R 43/08Vorinstanz: FG Hamburg vom 9.7.2007 - 2 K 175/06LeitsatzWird eine vor Inkrafttreten des § 10 Nr. 2 Halbs. 2 KStG 1996 i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 am 1.1.1999 steuerwirksam gebildete Rückstellung für
Der Hauptfachausschuss (HFA) hat am 29.1.2010 den überarbeiteten IDW-Prüfungshinweis „Prüfung der ,Vollständigkeitserklärung , für in den Verkehr gebrachte Verkaufsverpackungen (IDW PH 9.950.3)“ verabschiedet. Darin wurde die vom DIHK vorgenommene
Der IASB entwickelt derzeit Schulungsunterlagen für den International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IFRS for SMEs). Dieses Begleitmaterial ist für jeden der 35 Abschnitte des IFRS for SMEs geplant. Es soll die