Niedersächsisches FG, Urteil vom 28.9.2009 - 3 K 869/04, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 44/09)LeitsatzVeräußerungsgewinn bei entgeltlicher Übertragung eines Grundstücks aus dem Betriebsvermögen einer KG in das Vermögen einer sog. Zebragesellschaft
FG Thüringen, Urteil vom 4.6.2008 - IV 331/05SachverhaltUmstritten ist, ob Vordienstzeiten des Geschäftsführers der Klägerin aus einem vorangegangenen Arbeitsverhältnis im Rahmen der Berechnung der Höhe der Pensionsrückstellungen der Kalenderjahre
Hessisches FG, Urteil vom 18.2.2009 - 4 K 1243/07Sachverhalt Die Beteiligten streiten um die Qualifizierung von Pensionsrückstellungen und gezahlten Pensionen als verdeckte Gewinnausschüttung. Die Klägerin betreibt ein Unternehmen, das den Großhandel
BFH, Urteil vom 16.10.2008 - IV R 82/06SachverhaltDie Beigeladenen und Revisionskläger (Beigeladene) sind Kommanditisten der ebenfalls beigeladenen ... KG (KG). An der KG ist auch der Kläger als Kommanditist mit einem festen Kapitalanteil von 1/60
-tb- Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der im vergangenen Jahr abgehaltenen öffentlichen Konsultation über die Einführung der International Standards on Auditing (ISA) in der Europäischen Union veröffentlicht (hier). Insgesamt sind 89
-tb- Der International Accounting Education Standards Board (IAESB) der International Federation of Accountants (IFAC) plant, den International Education Standard (IES) 8 "Competence Requirements for Audit Professionals" zu überarbeiten (Quelle: www.
BFH, Urteil vom 22.10.2009 - III R 14/07 -------------------------------------------------------LeitsatzDie Herstellung von Trägerfilmen und Druckplatten ist eine Erstinvestition, die der Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte des Druckgewerbes
-tb- Die European Financial Reporting Group (EFRAG) hat ihre endgültige Stellungnahme zum Exposure Draft "Management Commentary" an den IASB versandt (hier). In dem 9-seitigen Dokument äußert sich die EFRAG grundsätzlich zustimmend zu dem Projekt.
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) und der International Accounting Standards Board (IASB) haben gemeinsam den Exposure Draft "Conceptual Framework for Financial Reporting: The Reporting Entity" veröffentlicht (hier). Der 19-seitige
Das IDW nimmt Stellung zum Konsultationspapier des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zur Prüfung von Angaben über Treibhausgasemissionen. Im Schreiben vom 5.3.2010 äußert sich das IDW zu einem 30-Fragen-Katalog und den
Mit Schreiben vom 2.3.2010 hat das IDW erneut Stellung genommen gegenüber dem US-amerikanischen Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) zu den im Oktober 2009 veröffentlichten Entwürfen von sieben neuen Prüfungsstandards zum Prüfungsrisiko,
Kleinunternehmer und auch Arbeitslose können künftig EU-geförderte Kredite bekommen, um eine Existenz zu gründen oder ein Kleinunternehmen zu erweitern. Die EU-Minister für Beschäftigung und Soziales haben sich am 8.3.2010 auf diese neue
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hält die Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards für den Mittelstand, wie sie derzeit auf EU-Ebene diskutiert wird, in Deutschland für abwegig. Dies macht sie im Rahmen der EU-Konsultation zum Thema
Der Bundesrat (BR) hat am 5.3.2010 zum Gesetzentwurf zur Ausführung der EU-Ratingverordnung Stellung genommen und eine Stärkung der Verbraucherrechte auf den Finanzmärkten gefordert. Die Länder vertreten die Auffassung, dass die Offenlegungspflicht
Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) steht der von der Finanz- und Wirtschaftskrise besonders betroffenen Exportwirtschaft seit September letzten Jahres die Möglichkeit der Refinanzierung von Exportkrediten über
Das Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) hat die Rechnungslegungs Interpretation RIC 3 „Auslegungsfragen zu den Amendments to IAS 32 Financial Instruments: Presentation and IAS 1 Presentation of Financial Statements: Puttable Financial