R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
10.03.2011
Nachrichten
PwC-Studie: Private Equity bleibt mit altem Geschäftsmodell erfolgreich
Wie aus dem „Private Equity Trend Report 2011“der Wirtschaftsprüfungs- und BeratungsgesellschaftPwC hervor geht, hat knapp die Hälfte derrund 200 befragten Gesellschaften im abgelaufenenJahr mehr investiert als 2009, während nichteinmal jede fünfte
10.03.2011
Nachrichten
KfW/BVK-Studie: Nach dem German Private Equity Barometer kühlt die Stimmung auf dem Beteiligungsmarkt leicht ab
Das von der KfW Bankengruppe und dem BundesverbandDeutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften(BVK) erstellte German Private Equity Barometerist nach der Hochstimmung in der Mittedes Jahres 2010 im vierten Quartal 2010 um 4,3Zähler auf 41,2 Punkte
09.03.2011
Nachrichten
SEC: Überarbeitete Staff Accounting Bulletins
-tb- Die Securities and Exchange Commission hat mit dem Staff Accounting Bulletin No. 114 ein über 350-seitiges Dokument veröffentlicht, das die Staff Accounting Bulletin Series an die überarbeitete Kodifizierung der Rechnungslegungsstandrads des
09.03.2011
Nachrichten
IFAC: Aktuelle Umfrage zur Rolle der Rechnungslegung
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat ihre jüngsten Umfrage „2010 IFAC Global Leadership Survey oft he Accounting Profession" veröffentlicht (Quelle: http://press.ifac.
08.03.2011
Nachrichten
FASB: Rechnungslegungsstandards für nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen
-tb- Der Borad of Trustees der US-amerikanischen Financial Accounting Foundation (FAF) hat die Gründung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die das Thema der Rechnungslegungsstandards für nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen vorantreiben soll
08.03.2011
Nachrichten
EFRAG: Präsentation zum Impairment von Finanzinstrumenten
-tb- Nach der Veröffentlichung des Entwurfs einer Stellungnahme zum ergänzenden IASB Dokument „Financial Instruments: Impairment" hat die EFRAG zusätzlich eine 17-seitige Präsentation publiziert, die die wesentlichen Punkte der Stellungnahme noch
07.03.2011
Nachrichten
WPK: Beiratswahl 2011
  Die Wahl des Beirats der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) 2011 wird als Briefwahl erfolgen (vgl. dazu BB 2011, 42). Mit seiner Wahlbekanntmachung im WPK-Magazin 1/2011 hat der Wahlausschuss alle Mitglieder aufgerufen, Wahlvorschläge einzureichen.
07.03.2011
Nachrichten
DSR: Mitschnitt der 154. Sitzung
Die Mitschnitte der einzelnen Tagesordnungspunkte der 154. Sitzung des Deutschen Standardisierungsrats (DSR) können unter http://www.standardsetter.de/v4/webcasts/archive.php?ag_do=show_details&agenda_id=49 abgerufen werden.
04.03.2011
Nachrichten
EU-Kommission: Aktionsplan für KMU als Konsequenz der Zwischenbilanz zum Small Business Act
Mit ihrem am 23.2.2011 in Brüssel vorgestelltenMaßnahmenpaket zieht die Kommission die Konsequenzenaus einer Zwischenbilanz des seit2008 bestehenden „Small Business Act“, des erstenumfassenden politischen Rahmens der EUund ihrer Mitgliedstaaten für
04.03.2011
Nachrichten
PwC-Studie: Mezzanine-Refinanzierung fordert Mittelstand heraus
Jeder zweite Mittelständler, der sog. Mezzanine-Kapital aufgenommen hat, stößt bei der Refinanzierungauf Probleme. Wie aus einer Studie derWirtschaftsprüfungs- und BeratungsgesellschaftPwC für das Bundesministerium für Wirtschaftund Technologie
04.03.2011
Nachrichten
WPK: Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mitSchreiben vom 18.2.2011 gegenüber dem Bundesministeriumfür Wirtschaft und Technologiezu dem Entwurf eines BerufsqualifikationsanerkennungsgesetzesStellung genommen. DerWortlaut steht unter www.wpk.de zur
04.03.2011
Nachrichten
DPR: Dr. Herbert Meyer beendet nach vierjähriger Amtszeit seine Tätigkeit
Der Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), Dr. Herbert Meyer, beendet auf eigenen Wunsch mit Ablauf seiner vierjährigen Amtszeit zum 30.6.2011 seine Tätigkeit für die DPR. „Herrn Dr. Meyer sind wir zu größtem Dank verpflichtet",
03.03.2011
Volltext-Urteile
: Geltendmachung des Investitionsabzugsbetrags für bereits getätigte Investitionen im Einspruchs- oder Klageverfahren ausgeschlossen
  FG Berlin Brandenburg, Urteil vom 16.9.2010 - 12 K 12197/09, Rev. eingelegt (Az. BFH VIII R 48/10)LEITSATZ (DES KOMMENTATORS)Der Finanzierungszusammenhang des § 7g EStG n. F. ist nur gewahrt, wenn der Investitionsabzugsbetrag für bereits getätigte
03.03.2011
Volltext-Urteile
FG Münster: Gewährung von Nutzungsrechten an Patenten kann auch gegen den Willen der Parteien eine Veräußerung sein
  FG Münster, Urteil vom 15.12.2010 - 8 K 1543/07 E, GLeitsätze (des Kommentators)1.         Die ertragsteuerliche Behandlung eines Patentlizenzvertrags als Rechtskauf oder als Dauerschuldverhältnis richtet sich nach der wirtschaftlichen
03.03.2011
Volltext-Urteile
: Passivierung einer Verpflichtung aus einer Rückverkaufsoption
BFH, Urteil vom 17.11.2010 - I R 83/09LeitsatzFür die Verpflichtung eines Kraftfahrzeughändlers, verkaufte Kraftfahrzeuge auf Verlangen des Käufers zurückzukaufen, ist eine Verbindlichkeit in Höhe des dafür vereinnahmten - ggf. zu schätzenden -
03.03.2011
Nachrichten
DRSC: Protokoll und Präsentationen der ÖD vom 25.2.2011
Protokoll und Präsentationen der ÖffentlichenDiskussion (ÖD) des DRSC vom 25.2.2011 sindunter http://www.standardsetter.de/drsc/docs/eventstuff.html abrufbar.
03.03.2011
Nachrichten
DStV: Ordnungsmäßigkeit der Buchführung trotz fehlenden Kontierungsvermerks
In Zeiten zunehmender Digitalisierung ergebensich in der Praxis immer häufiger Fragen, wie dieOrdnungsmäßigkeit der Buchführung sichergestelltwerden kann. Grundsätzlich müssen alle Geschäftsvorfälleretrograd undprogressiv nachprüfbarsein. Die
03.03.2011
Nachrichten
BStBK/DGRV: Keine verpflichtende Übernahme des IFRS for SME
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat inKooperation mit dem Deutschen Genossenschafts-und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) diezweisprachige Tagungsbroschüre „Der Mittelstandim Fokus der Bilanzrichtlinienänderung“zum gemeinsam veranstalteten
stats