Die WPK hat im WPK-Magazin 2/2011, 4 ff., praktische Hinweise für die Briefwahlen 2011 gegeben. U. a. wird darauf hingewiesen, dass nach der Wahlordnung alle zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit erhalten, sich in einem nur den
Der International Accounting Standard Board (IASB) und der Financial Accounting Standard Board (FASB), der US-amerikanische Standardsetzer, haben am 16.6.2011 Änderungen zu Darstellung von Posten im Other Comprehensive Income (OCI) veröffentlicht.
Am 16.6.2011 hat der IASB eine geänderte Version von IAS 19 veröffentlicht. Damit ist das Projekt zur Veränderung der Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer, insb. Leistungen nach Beendigung von Arbeitsverhältnissen/Pensionen, vollendet. Die
Das BMF hat den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG und zur Anerkennung modifizierter biometrischer Rechnungsgrundlagen veröffentlicht. In seinem Schreiben vom 14.6.2011, das unter http://www.idw.
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) äußern sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber dem Compliance Advisory Panel (CAP) der International Federation of Accountants (IFAC) zum Konsultationspapier
Der IASB und der US-amerikanische Financial Accounting Standards Board (FASB) haben am 15.6.2011 gemeinsam beschlossen, die im Rahmen des ED/2010/6 „Revenue from Contracts with Customers“ im Juni 2010 veröffentlichten und zwischenzeitlich
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) und der japanische Accounting Standrads Board of Japan (ASBJ) haben über die Fortschritte des im August 2007 beschlossenen Memorandum of Understanding berichtet, das mittelfristig zu einer
Am 1.1.2012 kommt die E-Bilanz. Dann sind Unternehmen verpflichtet, für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2011 beginnen, ihre Bilanzen elektronisch an das FA zu übermitteln. Die Zwischenzeit nutzt die Finanzverwaltung zur Durchführung einer
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG hat über die Ergebnisse der Treffen mit mehreren nationalen Standardsetzern informiert (http://www.efrag.
BFH , Urteil vom 14.4.2011 - IV R 8/10 (Vorinstanz: FG Münster vom 18.12.2009 - 10 K 3719/05 F; EFG 2010, 629 ) Amtliche Leitsätze: 1. Aufwendungen eines in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG geführten Schiffsfonds für die wirtschaftliche und
BFH, Urteil vom 14.4.2011 - V R 15/09Volltext des Urteils: //BB-Online BBL2011-1513-2 unter www.betriebs-berater.deLeitsätzeAufwendungen eines in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG geführten Windkraftfonds für die Platzierungsgarantie, für die
BFH, Urteil vom 14.4.2011 - IV R 46/09Leitsätze1. Jede Windkraftanlage, die in einem Windpark betrieben wird, stellt mit dem dazugehörigen Transformator nebst der verbindenden Verkabelung ein zusammengesetztes Wirtschaftsgut dar. Daneben ist die
OLG Stuttgart , Beschluss vom 4.5.2011 - 20 W 11/08 (Vorinstanz: LG Stuttgart vom 1.9.2008 - 34 O 156/07 KfH AktG; ) Leitsätze: 1. a) Für den Börsenkurs, der bei der Festsetzung der angemessenen Abfindung für die Übertragung der Aktien der
BVerfG, Beschluss vom 26.4.2011 - 1 BvR 2658/10Leitsatz (des Kommentators)Die Rechtsprechung des BVerfG zur Relevanz des Börsenwerts bei der Bestimmung der Abfindung bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag sowie Eingliederung lässt sich auch
Die BaFin hat den mit der Deutschen Bundesbank abgestimmten Entwurf der Zweiten Verordnung zur weiteren Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie (im Folgenden: „ÄnderungsVOE“) zur Konsultation verschickt.
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) begrüßt den von EU-Binnenmarktkommissar Barnier vorgelegten Legislativentwurf zur Umsetzung des überarbeiteten Baseler Rahmenwerks in der Europäischen Union (sog. CRD IV). Der Verband
Jochen Sanio, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), hofft, dass alle wichtigen Bankenländer das neue Regelwerk Basel III anwenden werden. Nur dann werde Basel III die gewünschte globale Bedeutung erlangen. „Es wäre