-tb- Der International Accounting Education Standards Board (IAESB) der IFAC hat den Entwurf des überarbeiteten International Education Standard (IES) 5 „Practical Experience Requirements" veröffentlicht (Quelle: http://press.ifac.
-tb- Die IFRS Foundation hat die Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses 2010 bekannt gegeben (Quelle: http://www.ifrs.org/News/Announcements+and+Speeches/2010+Annual+Report.htm). In den drei Teilen des Abschlusses sind neben dem Finanzbericht
FEE: Dokumente zu Entwicklung der Abschlussprüfung-tb- Die Fédération des Experts-Comptables Européens (FEE) hat die Dokumente der jüngst abgehaltenen Konferenz zur Zukunft der Abschlussprüfung veröffentlicht (Quelle: http://www.fee.be/news/default.
In seiner 224. Sitzung am 10.6.2011 hat der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) eine Neufassung der IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung: „Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den
In der kürzlich verabschiedeten IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten (IDW RS HFA 35) werden die Voraussetzungen erläutert, unter denen Grundgeschäfte und Sicherungsinstrumente nach § 254 HGB zu
Die Liste der Hochschulen, denen die Prüfungsstelle besttigt hat, dass schriftliche und mündlichePrüfungen den Prüfungen im Wirtschaftsprüfungsexamen gleichwertig sind (Stand:15.3.2011), wurde aktualisiert (Stand: 22.6.2011) und ist unter http://www.
Das Bundesministerium der Finanzen hat einen umfangreichen Entwurf eines Erlasses zur Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes in der Fassung des SEStEG veröffentlicht. Das IDWnimmt in einem Schreiben, das unter http://www.idw.
Der Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „Auswirkungen einer Verschmelzungauf den handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW ERS HFA 42)" soll nach seiner endgültigenVerabschiedung die IDW-Stellungnahme des Hauptfachausschusses 2/1997
Der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des Instituts derWirtschaftsprüfer (IDW) hat am 23.5.2011 eine weitere Fortsetzung von IDW S 5 verabschiedet.Die billigende Kenntnisnahme des Hauptfachausschusses (HFA)
Der aktuelle EFRAG Endorsement Status Report steht unter http://www.standardsetter.de/drsc/news/news.php?ixnp_do=show_news_index&ixnp_lang=de&ixnp_id=1&ixnp_page=1&ixnp_do=show_news_article&ixnp_art_id=2406 zum Download bereit.
Der Ergebnisbericht der Sitzung des Standardisierungsrates vom 6./7.6.2011 und das aktuelle Arbeitsprogramm sind unter http://www.standardsetter.de/drsc/docs/press_releases/2011/157_DSR-Sitzung_ergebnisbericht.pdf und http://www.standardsetter.
-tb- Der Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) hat den Entwurf eines Konzeptpapiers vorgestellt, in dem alternative Modelle für ein „Auditor's Reporting Model" diskutiert werden (Quelle: http://pcaobus.
BFH, Urteil vom 20.4.2011- I R 2/10LeitsätzeDie infolge einer Sacheinlage von Gesellschaftsanteilen aufgrund Anteilsvereinigung ausgelösten Grunderwerbsteuern sind von der aufnehmenden Gesellschaft nicht als Anschaffungs(neben)kosten der
OLG Frankfurt/Main , Beschluss vom 29.03.2011 - Aktenzeichen 21 W 12/11 (Vorinstanz: LG Frankfurt/Main - Aktenzeichen 3/8 O 294/02; ) Amtliche Normenkette: AktG § 327a; Gründe: I. Die Antragsteller waren Minderheitsaktionäre der Antragsgegnerin
OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.7.2010 - 5 W 53/09SachverhaltDie Antragsteller waren Minderheitsaktionäre der A ... Aktiengesellschaft, (frühere Antragsgegnerin zu 1); im Folgenden A AG), deren Aktien unter der Wertpapierkennnummer ... im Amtlichen
OLG Stuttgart , Beschluss vom 19.01.2011 - Aktenzeichen 20 W 3/09 (Vorinstanz: LG Stuttgart vom 30.01.2009 - Aktenzeichen 32 AktE 2/06 KfH; ) Amtliche Leitsätze: 1. Das Gericht hat nur dann nach § 327f Satz 2 AktG eine vom Angebot abweichende