R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
30.07.2012
Nachrichten
WPK: Bericht über Beiratssitzung am 22.6./6.7.2012 in Berlin
Aufgrund der umfangreichen Tagesordnung fand die Sommersitzung des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) in diesem Jahr an zwei Tagen, am 22.6. und 6.7., statt. Der Beirat beschloss die Achte Änderung der Berufssatzung WP/vBP, mit der die
27.07.2012
Nachrichten
DStV: Rechtsprechung zur Passivierung „angeschaffter“ Rückstellungen soll in UmwStE2011 einfließen
Mit Urteil vom14.12.2011 (I R 72/10, BB 2012, 696 mit BB-Komm. Hahne) hat der BFH entschieden, dass einem steuerlichen Ausweisverbot unterliegende Rückstellungen im Zuge eines Betriebserwerbs beim Käufer als ungewisse Verbindlichkeiten auszuweisen
26.07.2012
Nachrichten
ifb group/BPM-Studie: Konzerne in Krisenländern schließen schneller ab
Die anhaltende Eurokrise scheint den Trend zu schnelleren Konzernabschlüssen zu verstärken. So haben Unternehmen aus den von der Eurokrise stark betroffenen Ländern Spanien und Italien den Zeitraum für die Erstellung ihrer Abschlüsse im vorigen Jahr
26.07.2012
Volltext-Urteile
FG Niedersachsen: Durchführbarkeit der Investition als Voraussetzung für Investitionsabzugsbetrag
FG Niedersachsen, Urteil vom 11.4.2012 - 4 K 210/11, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 14/12)LeitsatzEin Investitionsabzugsbetrag kann nicht mehr in Anspruch genommen werden, wenn feststeht, dass der Steuerpflichtige die zugrunde liegende Investition
26.07.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Ansammlungszeitraum bei der Rückstellungsberechnung für eine Mieter-Abbruchverpflichtung bei Mietvertragsverlängerung
Niedersächsisches FG, Urteil vom 10.5.2012 - 6 K 108/10, Revision eingelegt (Az. BFH I R 46/12)LeitsatzEin neuer Miet- oder Pachtvertrag über ein Grundstück, für das bereits eine Ansammlungsrückstellung gebildet wurde, führt nicht zu einer
26.07.2012
Nachrichten
EFRAG: Entwurf einer Übernahmeempfehlung für IFRS 10, 11 und 12
- tb - Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Übernahmeempfehlung für die Änderungen an IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12, die der IASB im Juni 2012 herausgegeben hat, veröffentlicht. Stellungnahmen zum Entwurf der
25.07.2012
Nachrichten
EFRAG: Entwurf einer Stellungnahme zum IASB Handbuch für den Konsultationsprozess
- tb - Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum vorgeschlagenen IASB Handbuch für den Konsultationsprozess (IFRS Foundation Due Process Handbook) veröffentlicht, das im Mai 2012 von den
24.07.2012
Nachrichten
IASB: Überprüfung der Einführung von IFRS 8
- tb - Zwei Jahre nach Inkrafttreten von IFRS 8 - Operating Segments bittet das International Accounting Standards Board (IASB) um Übermittlung von Sichtweisen hinsichtlich der Auswirkungen des Standards. Diese Vorgehensweise ist die erste grosse
20.07.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zu Konsultationen der MG und des PIOB
Die Monitoring Group (MG) und das Public Interest Oversight Board (PIOB) haben folgende Konsultationen veröffentlicht, zu denen das IDWStellung genommen hat: „Public Consultation on the governance, (with special focus on organisational aspects,
20.07.2012
Nachrichten
EIOPA: Ergebnisse zu Solvency-II-Konsultationen
Die European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) hat am 10. und 12.7.2012 erste Konsultationsergebnisse zu zwei Teilbereichen des Solvency-II-Regimes veröffentlicht. Dabeihandeltes sichumdie Ergebnisse derKonsultationen zu den
19.07.2012
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zur Offenlegung von Risiken bei Spanien-Engagements
Deutsche Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen müssen in ihren Abschlüssen für das zweite Quartal keine pauschalen Abschreibungen auf Papiere spanischer Banken vornehmen. Dies stellte der Vorstandssprecher des IDW, Klaus-Peter Naumann, auf
19.07.2012
Nachrichten
EBA: Zwischenergebnis der Bankenumfrage zur Rekapitalisierung
Die European Banking Authority (EBA) hat am 11.7.2012 einen allgemeinen Überblick über die Ergebnisse der Rekapitalisierungsumfrage veröffentlicht. Dieser „Overview Report“ stellt eine Zwischenetappe der EBA-Rekapitalisierungsempfehlung dar; ein
19.07.2012
Volltext-Urteile
BFH: Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf Gesellschafterdarlehen und auf Forderungsverzichte bei nicht mehr werthaltigen Gesellschafterdarlehen
BFH, Urteil vom 18.4.2012, X R 7/10Leitsätze1. Substanzverluste von im Betriebsvermögen gehaltenen Gesellschafterdarlehen aufgrund von Wertminderungen, wie sie durch Teilwertabschreibungen abgebildet werden, unterliegen --unabhängig von der Frage der
19.07.2012
Volltext-Urteile
BFH: Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen und auf Rückstellungen für Bürgschaften
BFH, Urteil vom 18.4.2012 - X R 5/10Leitsätze1. Substanzverluste von im Betriebsvermögen gehaltenen Gesellschafterdarlehen aufgrund von Wertminderungen, wie sie durch Teilwertabschreibungen abgebildet werden, unterliegen -unabhängig von der Frage der
18.07.2012
Nachrichten
SEC: Bericht zur möglichen IFRS-Einführung
-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen Final Staff Report „Work Plan for the Consideration of Incorporating International Financial Reporting Standards into the Financial Reporting System for U.S. Issuers" veröffentlicht (Quelle:
18.07.2012
Nachrichten
IASB: Stellungnahme zu SEC-Bericht zu IFRS
-tb- Die Trustees der IFRS Foundation haben in einer kurzen Pressemitteilung auf den SEC-Bericht zu den Möglichkeiten einer Einführung der IFRS in den USA reagiert (Quelle: www.ifrs.org/Alerts/Governance/ResponseUSSECstaffreport.htm). Die Trustees
17.07.2012
Nachrichten
FEE: Grundsatzerklärungen zur Abschlussprüfung
-tb- Die Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) hat insgesamt vier Grundsatzerklärungen zur Abschlussprüfung veröffentlicht (Quelle: http://www.fee.be/news/default.asp?library_ref=2&content_ref=1539): FEE Policy Statement on the Provision
17.07.2012
Nachrichten
FASB: Entwurf für ein Disclosure Framework
-tb- Ähnlich wie die EFRAG hat auch der Financial Accounting Standards Board (FASB) ein „Disclosure Framework" als Entwurf zur Stellungnahme veröffentlicht (Quelle: www.fasb.
stats