Zu Beginn des öffentlichen Teils der 42. Sitzung wurde der IFRS-FA über die vom IASB im September 2015 vorläufig getroffenen Entscheidungen zum Versicherungsprojekt informiert. Konkret wurde die
Mit seinem Schreiben vom 14.11.2014 zu den "Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)"
Das BMWi hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Einführung einer Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung und zur Änderung weiterer gewerberechtlicher Verordnungen vorgelegt. Es soll
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Fragebogen zum IASB Exposure Draft zum Conceptual Framework veröffentlicht (Quelle: www.efrag.
-tb- Die Federation of European Accountants (FEE) hat eine Stellungnahme zum IAASB Exposure Draft „Responding to Non Compliance or Suspected Non Compliance with Laws and Regulations“ veröffentlicht
-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat zwei Entwürfe veröffentlicht: ED 57 „Impairment of Revalued Assets“ und ED 58 „Improvements to IPSASs 2015“ (Quelle: www.
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 13.10.2015 seine Stellungnahme an den International Accounting Standasrds Board (IASB) zum ED/2015/5 zur Neubewertung bei einer
-tb- Gemäß der Presseerklärung vom 12.10.2015 veröffentlichte die Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) ein neues Papier mit dem Titel „The Future of Corporate Reporting – creating the
-tb- Vor etwa einem Jahr startete der International Accounting Standards Board (IASB) die Veröffentlichung einer neuen Publikationsreihe, die sich insbesondere an Investoren und deren Interessen
Das BFH-Urteil zur Gewinnrealisierung bei Werkleistungen von Architekten und Ingenieuren hat in der Praxis für Unruhe gesorgt (Urt. v. 14.05.2014, VIII R 25/11). Nach Auffassung des BFH sind Gewinne
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 8.10.2015 seine Stellungnahme an den IASB zum ED/2015/7 zur Anpassung des Erstanwendungszeitpunkts der Änderung zu IFRS 10 und IAS 28
Das DRSC hat am 7.10.2015 den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 6 (E-DRÄS 6) veröffentlicht. Der Anlass der aktuellen Überarbeitung der Deutschen Rechnungslegungs Standards
-tb- Die sog. EU-Transparenzrichtlinie vom 22.10.2013 sieht u. a. vor, dass Unternehmen, deren Wertpapiere an einem geregelten Markt in der Europäischen Union gehandelt werden, ihren Jahresbericht ab