Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt die Überarbeitung des Rahmenkonzepts. Die Vorschläge des Board führen zu wesentlichen Verbesserungen im Vergleich zum Status quo. Allerdings wäre eine
Europas Private-Equity-Branche ist dabei, ihr Geschäftsmodell grundlegend neu auszurichten. Aufgrund steigender Akquisitionspreise sind die gewohnten Renditen mit den herkömmlichen Managementmethoden
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) setzt mit dem Entwurf zwei Punkte aus dem Koalitionsvertrag um: eine umfassende Reform der Investmentbesteuerung und die Abschaffung der Steuerbefreiung für
Das IDW begrüßt in seiner Stellungnahme, dass der Referentenentwurf des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 28.8.2015 (E-KWKG) einige Auslegungsfragen beim bisherigen Gesetz klarstellt. Positiv
-tb- Nachdem der neue Rechnungslegungsstandard zur Umsatzerfassung (IFRS 15) am 28.5.2014 erstmals in seiner finalen Fassung herausgegeben wurde (http://www.ifrs.
Das International Ethics Standards Board of Accountants (IESBA) plant Änderungen des Code of Ethics zur Reaktion des Berufsangehörigen auf (vermutete) Gesetzesverstöße (Responding to Non-Compliance
Das Bundesminiszterium der Finanzen (BMF) setzt mit dem Entwurf zwei Punkte aus dem Koalitionsvertrag um: eine umfassende Reform der Investmentbesteuerung und die Abschaffung der Steuerbefreiung für
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) bezieht sich in seiner Stellungnahme S 09/15 auf den Beschluss der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder über die ertragsteuerliche
-tb- Am 28.5.2014 hatte der Financial Accounting Standards Board (FASB) die Anpassung ASU 2014-9 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ veröffentlicht und damit die bis dahin geplante Neuregelung der
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hatte sich bereits gegen einen früheren Vorschlag des PCAOB ausgesprochen, ausländische Abschlussprüfer, die bei einer Abschlussprüfung des SEC Emittenten
Trotz eines grundsätzlich sehr komfortablen Finanzierungsumfeldes in Deutschland zeichnet sich der unerfreuliche Trend ab, dass gerade die wichtigen Investitionskredite vermehrt zum Problem werden.
Den ersten Entwurf für Änderungen im IESBA Code of Ethics in 2012 "Responding to Illegal Acts" beurteilte das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) überwiegend kritisch. Der aktuelle Entwurf des IESBA
Die Agenda für die 24. Sitzung des HGB-Fachausschusses des deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) am 25.9.2015 steht zum Download bereit. Gleichzeitg ist geplant, an diesem Tag in der