R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
23.09.2015
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
BMWi: Europäischer Fonds für strategische Investitionen startet in Deutschland

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie startete am 17.9.2015 das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI), auch „Juncker-Fonds" genannt. Das Projekt soll die Gründung von Unternehmen in Deutschland noch stärker fördern. Dazu wird das von der KfW angebotene Existenzgründerprogramm "ERP-Gründerkredit - StartGeld" in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds ausgeweitet. Der EFSI-Fonds, eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank, soll innerhalb der nächsten drei Jahre zusätzliche Investitionen in Höhe von mindestens 315 Mrd. Euro in Europa mobilisieren. Die Bundesregierung plant, über ihre Förderbank KfW die Investitionsoffensive für Europa mit rund 8 Milliarden Euro zu unterstützen. Die Fondsmittel fließen überwiegend in strategische Investitionen in Schlüsselbereichen wie Infrastruktur und Innovation wie auch in die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen durch Risikokapital und Garantien. Verwaltet wird der Fonds durch EIB und EIF. Das Programm "ERP-Gründerkredit - StartGeld" wird durch eine Garantie ermöglicht, die im Rahmen des EU-Programms für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) gestellt wird. Dank EFSI werden bis 2018 Darlehen in Höhe von insgesamt 1 Mrd. Euro bereit gestellt, um mindestens 15 000 Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen in Deutschland zu unterstützen. Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.bmwi.de/DE/Themen/Wirtschaft/investitionsstrategie.html, auf der Webseite der Europäischen Investitionsbank, der KfW-Seite zum "ERP-Gründerkredit-Startgeld" sowie auf www.kfw.de/europa.

(PM BMWi vom 17.9.2015)

stats