R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
26.06.2008
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Barabfindung und bare Zuzahlung nach Formwechsel
OLG Stuttgart, Urteil vom 19.3.2008 - 20 W 3/06 SachverhaltDie Beteiligten streiten im Spruchverfahren um die Höhe der Barabfindung und über eine bare Zuzahlung an die ehemaligen Aktionäre der X. AG, die aufgrund Beschlusses der Hauptversammlung vom
26.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Geldausgleich bei Verlust vertretbarer Sachen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 15.05.2008 Aktenzeichen: III ZR 170/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 249 Cb       BGB § 249 Fb Der Anspruch auf Naturalrestitution bei dem Verlust vertretbarer Sachen entfällt, und der
26.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Verwerfung der Berufung wegen Nichterreichens der Beschwer
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 28.04.2008 Aktenzeichen: II ZB 27/07 Rechtsgebiete: ZPO Vorschriften:       ZPO § 522 Abs. 1       ZPO § 576 Abs. 3       ZPO § 547 Nr. 6 Der Beschluss des Berufungsgerichts, in dem die Berufung wegen
26.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Verbraucher trägt Darlegungslast für Vorformulierung von Vertragsklauseln
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 15.04.2008 Aktenzeichen: X ZR 126/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 310 Abs. 3 Nr. 2 Im Falle von Vertragsklauseln, die zur Verwendung in einem einzelnen Verbrauchervertrag bestimmt sind,
26.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Giroverhältnis der beteiligten Banken entfaltet keine Schutzwirkung zugunsten Dritter
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 06.05.2008 Aktenzeichen: XI ZR 56/07 Rechtsgebiete: BGB, GwG Vorschriften:       BGB § 276 Cc       BGB § 328       BGB § 676a       BGB § 823 Abs. 2 Bf       GwG § 2       GwG § 8       GwG § 11 a) Zu
26.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Haftung wegen Insolvenz einer Gesellschaft für Personalentwicklung und Qualifizierung - "Gamma"
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 28.04.2008 Aktenzeichen: II ZR 264/06 Rechtsgebiete: BGB, GmbHG Vorschriften:       BGB § 826 A       BGB § 826 Gg       GmbHG § 13 Abs. 2 a) Die als besondere Fallgruppe der sittenwidrigen vorsätzlichen
19.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Feststellung des Verlusts einer Gesellschafterstellung
BGH, Beschluss vom 28. Januar 2008 - II ZR 290/06 GmbHG § 34LeitsatzIst in einem Vorprozess zwischen der GmbH und Gesellschaftern, hinsichtlich derer der Ausschluss und die Einziehung ihrer Geschäftsanteile satzungsgemäß beschlossen wurden,
19.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Keine entsprechende Anwendung des § 74c Abs. 1 HGB auf GmbH-Geschäftsführer
BGH, Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 11/07 HGB § 74 cLeitsatz§ 74 c HGB ist auf den Anspruch des Geschäftsführers einer GmbH auf Zahlung einer Karenzentschädigung für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot nicht entsprechend anwendbar.
19.06.2008
Volltext-Urteile
OLG Hamm: Bedingte Kapitalerhöhung - Angabe nur des Mindestausgabebetrags unzureichend
Gericht: Oberlandesgericht Hamm Urteil verkündet am 19.03.2008 Aktenzeichen: 8 U 115/07 Rechtsgebiete: AktG, BGB Vorschriften:       AktG § 186 Abs. 3 Satz 4       AktG § 192 Abs. 1       AktG § 193 Abs. 2 Nr. 1       AktG § 193 Abs. 2 Nr. 2      
19.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Internet-Versteigerung III - Darlegungs- und Beweislast
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 30.04.2008 Aktenzeichen: I ZR 73/05 Rechtsgebiete: MarkenG, TMG Vorschriften:       MarkenG § 14 Abs. 2       MarkenG § 14 Abs. 5       TMG § 10 Satz 1 a) Ist zur Beschränkung des zu weit gefassten
18.06.2008
Volltext-Urteile
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: HaustürgeschäfteRL und Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 05.05.2008 Aktenzeichen: II ZR 292/06 Rechtsgebiete: EWGRL 577/85 Vorschriften:       EWGRL 577/85 Art. 1 Abs. 1 Satz 1       EWGRL 577/85 Art. 5 Abs. 2       EWGRL 577/85 Art. 7 Entscheidung wurde am
18.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Preisänderungsklausel in Gassondervertrag
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 29.04.2008 Aktenzeichen: KZR 2/07 Rechtsgebiete: GWB, BGB Vorschriften:       GWB § 19 Abs. 1       BGB § 305 c Abs. 2       BGB § 307 Abs. 1 Cb       BGB § 315 Abs. 1 a) Die Versorgung von
18.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Wiederaufleben der persönlichen Haftung des Kommanditisten auch durch Rückzahlung eines Agios bei negativem Kapitalanteil
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 05.05.2008 Aktenzeichen: II ZR 105/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 171       HGB § 172 Abs. 4 Die persönliche Haftung des Kommanditisten lebt nach § 172 Abs. 4 Satz 1 HGB auch dann wieder
13.06.2008
Volltext-Urteile
: Zum Wegfall der Kenntnis des Anfechtungsgegners von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 27.03.2008 Aktenzeichen: IX ZR 98/07 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 a) Eine bereits vor der angefochtenen Rechtshandlung gegebene Kenntnis des Anfechtungsgegners
13.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Beurkundung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 24.04.2008 Aktenzeichen: III ZR 223/06 Rechtsgebiete: BNotO, BeurkG, GmbHG Vorschriften:       BNotO § 19       BeurkG § 17       GmbHG § 55 Bei der Beurkundung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses muss
12.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Einleitung eines Musterverfahrens nach dem KapMuG
BGH, Beschluss vom 21.4.2008 - II ZB 6/07 Vorinstanzen: LG Augsburg, Entscheidung vom 16.10.2006 - 1 O 4341/04 OLG München, Entscheidung vom 09.2.2007 - W (KAPMU) 1/06 Leitsätzea) Ein Musterverfahren ist nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KapMuG
12.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Wirksamkeit einer durch einen Vertreter abgegebenen Unterwerfungserklärung
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 17.04.2008 Aktenzeichen: V ZB 146/07 Rechtsgebiete: ZPO Vorschriften:       ZPO § 726       ZPO § 797 Die Wirksamkeit einer durch einen Vertreter abgegebenen Unterwerfungserklärung setzt nicht voraus,
12.06.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Aufklärungspflicht der kreditgebenden Bank über sittenwidrige Überteuerung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 29.04.2008 Aktenzeichen: XI ZR 221/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 241 Abs. 2       BGB § 242 A       BGB § 311 Abs. 2 a) Grundsätzlich ist eine kreditgebende Bank unter dem rechtlichen
stats