Die EG-Dual-Use-Verordnung ist das Herzstück des europäischen Exportkontrollrechts. Sie regelt den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr mit zivil wie auch militärisch nutzbaren Gütern.
Die EG-Dual-Use-Verordnung ist das Herzstück des europäischen Exportkontrollrechts. Sie regelt den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr mit zivil wie auch militärisch nutzbaren Gütern.
Der BGH hat mit Urteil vom 27.9.2016 – XI ZR 81/15 - entschieden: Übernehmen Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung für eine Verbindlichkeit der Gesellschaft Bürgschaften bis zu unterschiedlichen Höchstbeträgen, ...
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat hat sich im Urteil vom 24.11.2016 – I ZR 220/15 – im Zusammenhang mit der Haftung für Urheberrechtsverletzungen mit den Anforderungen an die Sicherung eines Internetanschlusses mit WLAN-Funktion befasst. Die Klägerin ist Inhaberin von Verwertungsrechten an dem Film "The Expendables 2". Sie nimmt die Beklagte wegen des öffentlichen Zugänglichmachens dieses Filmwerks im Wege des "Filesharing" auf Ersatz von Abmahnkosten in Anspruch. Der Film ist im November und Dezember 2012 ...
BMF: Ergänzung des BMF-Schreibens vom 3. Dezember 2014 (BStBl I S. 1586); Änderung des BMF-Schreibens vom 1. Oktober 2009 (BStBl I S. 1172) IV C 1 – S 2401/08/10001 :015 und IV C 1 – S 2252/15/10008 :009
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.