R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
19.12.2018
Nachrichten
DAI/Hengeler Mueller: Weniger Rechtssicherheit und mehr Bürokratie – Die europäische Marktmissbrauchsverordnung im Praxistest
Unternehmen plädieren für eine Präzisierung der Regelungen der Ad-Hoc-Publizität und weniger bürokratische Vorgaben bei Insiderlisten und Managers´ Transactions, wie die Studie „Zwei Jahre
18.12.2018
Nachrichten
IDW: Ermittlung von Pauschalwertberichtigungen von Instituten
Der Bankenfachausschuss (BFA) des IDW hat den Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung: Risikovorsorge für vorhersehbare, noch nicht individuell konkretisierte Adressenausfallrisiken im
17.12.2018
Nachrichten
IDW: Darstellung von Finanzinstrumenten nach IAS 32 – IDW RS HFA 45 aktualisiert
Die weitgehende Ablösung von IAS 39 „Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung“ durch IFRS 9 zu Beginn dieses Jahres und weitere kleine Änderungen der IFRS hatten zur Folge, dass einige Ausführungen in
13.12.2018
Volltext-Urteile
BFH: Zur Abzinsung nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG
BFH, Urteil vom 18.9.2018 – XI R 30/16
13.12.2018
Volltext-Urteile
13.12.2018
Nachrichten
IASB: Bitte um Stellungnahme zu vorgeschlagenen Änderungen an IAS 37
Mit Bitte um Stellungnahme hat der International Accounting Standards Board (IASB) den Standardentwurf ED/2018/2 "Zu berücksichtigende Kosten bei der Beurteilung belastender Verträge (Vorgeschlagene
12.12.2018
Nachrichten
IDW: Stellungnahme zum ARUG II-RefE
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) begrüßt die mit der sog. zweiten Aktionärsrechterichtlinie verfolgten Zielsetzungen sowie die im Referentenentwurf vorgesehene Einbettung in das dualistische
11.12.2018
Nachrichten
CDSB: Überprüfung der Angaben zu Klima- und Umweltinformationen
-tb- Der Climate Disclosure Standards Board (CDSB) und das Carbon Disclosure Project (CDP) haben eine Überprüfung der Klima- und Umweltinformationen von 80 europäischen Unternehmen durchgeführt. Der
10.12.2018
Nachrichten
IFRS: Verbesserungen der IFRS-Taxonomie
-tb- Die IFRS-Stiftung hat am 6.12.2018 generelle Verbesserungen der IFRS-Taxonomie 2018 herausgegeben. Sie sollen dabei helfen, die Datenqualität zu verbessern. Neu eingeführt werden sollen
07.12.2018
Nachrichten
DRSC: Äußerung zum ARUG II
Am 6.12.2018 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) seine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/828 des Europäischen
06.12.2018
Nachrichten
BReg: Drei Milliarden Euro für KI-Entwicklung
Um Künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu sicheren, will die Bundesregierung (BReg) bis 2025 ca. 3 Mrd. Euro zur Verfügung stellen. Die
06.12.2018
Volltext-Service
BMF: Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
BMF, Schreiben vom 2.11.2018 – IV C 6 – S 2144/07/10001 :007
04.12.2018
Nachrichten
EFRAG: Diskussionspapier zur Bilanzierung von Übertragungen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 27.11.2018 ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem Übertragungen, bei denen ein Unternehmen einen Wert erhält (oder gibt), ohne
30.11.2018
Nachrichten
PwC: Stärkere Digitalisierung der Steuerbehörden würde Unternehmen weltweit die Tax Compliance erleichtern
PwC: Stärkere Digitalisierung der Steuerbehörden würde Unternehmen weltweit die Tax Compliance
stats