Bislang hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) die International Standards on Auditing (ISA) in IDW-Prüfungsstandardstransformiert. Künftig werden die ISA unter Berücksichtigung nationaler
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat die Prüfungsschwerpunkte 2019 veröffentlicht. Die ersten drei Punkte stammen von der European Securities and Markets Authority (ESMA), die letzten
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 11. und 12.11.2018 das jährliche Forschungsforum in Zusammenarbeit mit der Rechnungslegungszeitschrift „Abacus“ und der Universität
-tb- Der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) hat am 7.11.2018 die weltweit ersten industriespezifischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Von den neuen
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat den Bericht „Anteilsbasierte Vergütung – Untersuchung von Ursachen komplexer Bilanzierung“ veröffentlicht.
-tb- Der Rat für internationale Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (IPSASB) hat das Dokument „Verbesserungen der IPSAS, 2018“ veröffentlicht.
Die Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfermarktes für das Jahr 2017 der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) (www.wpk.de/oeffentlichkeit/wirtschaftspruefer/marktstrukturanalyse/) zeigt eine hohe und weiter
Vorstandschefs (CEO) von Dax-Unternehmen verdienten 2017 im Median mehr als sechs Mio. Euro – fast 9 % mehr als 2016 und fast doppelt so viel wie die übrigen Vorstandsmitglieder (CXO). Dies sind nur
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 31.10.2018 Änderungen bzgl. der Definition von Wesentlichkeit von Abschlussinformationen veröffentlicht. Die Änderungen, in Kombination mit
-tb- Das World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) hat am 23.10.2018 die neueste Ausgabe von “Reporting matters” herausgegeben. In diesem zeigt WBCSD anhand von Praxisbeispielen und
-tb- Im Juni 2017 hat das IFRS Interpretations Committee IFRIC 23 herausgegeben und damit versucht, die Bilanzierung von Unsicherheit in Bezug auf Ertragsteuern nach IAS 12 klarzustellen. Die
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 26.10.2018 die Prüfungsschwerpunkte für IFRS-Jahresabschlüsse von 2018 herausgegeben. Der Fokus liegt insbesondere auf der Anwendung
Einem Hinweis des Wirtschaftsprüferversorgungswerks (WPV) folgend hat die Wirtschaftspüferkammer (WPK) ihren Vorschlag zur Einführung eines Syndikus-WP/vBP (g) weiter ausdifferenziert. Danach soll die